Traun

Beiträge zum Thema Traun

Foto: Fotokerschi.at/Antonio Bayer
98

Irre Flucht vor Polizei
Mordermittlungen gegen Extremraser in Traun – U-Haft verlängert

Die U-Haft für einen 20-jährigen Raser aus Linz wurde bis zum 19. März verlängert. Er hatte sich in der Nacht auf den 31. Jänner eine waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei von Wels bis zur Trauner Kreuzung geliefert. Diese endete mit einem Horrorcrash. Die Staatsanwaltschaft Wels ermittelt wegen mehrfachen Mordversuchs. TRAUN/LINZ/WELS. „Bisher konnten nicht alle Einvernahmen durchgeführt werden“, betont Silke Enzlmüller von der Staatsanwaltschaft Wels im Gespräch mit MeinBezirk. Im Rahmen...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI/WERNER KERSCHBAUMMAYR
36

Zwei Tote, ein Schwerverletzter
Zwei Arbeiter stürzten in Liftschacht aus 3. Stock auf Kollegen

Zwei Männer kamen am Dienstag, 18. Februar, bei Arbeiten in einem Liftschacht ums Leben. Der tragische Unfall geschah in Traun. Ein weiterer Arbeiter wurde verletzt. Das Kriseninterventionsteam ist im Einsatz. TRAUN. „Personen in Liftschacht gestürzt“ – diese Alarmmeldung ging gegen 11.30 Uhr bei den Rettungsorganisationen ein. Wie der ORF OÖ berichtet, sind zwei Männer, die auf einer Baustelle an einem Liftschacht im dritten Stock gearbeitet hatten, mit Brettern durchgebrochen und auf einen...

Totalschaden – das Fahrzeug des 20-jährigen Rasers. | Foto: Fotokerschi.at/Antonio Bayer
1 99

Irre Flucht vor Polizei
Mordermittlungen gegen Extremraser in Traun

Nach seiner irrwitzigen Verfolgungsjagd sieht sich der 20-jährige Unfalllenker nun mit Mordversuchsermittlungen konfrontiert.  TRAUN. Gegen den jungen Ungarn, der sich in der Nacht des 31. Jänner eine wilde Hatz mit der Polizei lieferte, welche in an der Trauner Kreuzung in einem schweren Unfall samt teils Schwerverletzten endete, wird jetzt von Staatsanwaltschaft Wels wegen mehrfachen Mordversuchs ermittelt. Man gehe von einem bedingten Tötungsvorsatz aus, da der Fahrer laut Staatsanwalt...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI / ANTONIO BAYER
1 99

Irre Flucht vor Polizei
Megastau nach Verfolgungsjagd mit bis zu 250 km/h

In der Nacht auf Freitag kam es in Traun  zu einem schweren Verkehrsunfall, der das Ende einer 24 Kilometer langen Verfolgungsfahrt markierte. TRAUN/WELS. Eine Verkehrszivilstreife beabsichtigte am 30. Jänner um 23:26 Uhr in Wels-West B1 einen Pkw-Lenker anzuhalten, da dieser eine Sperrlinie überfahren hatte. Der Pkw-Lenker, ein 20-jähriger ungarischer Staatsangehöriger aus Linz, hielt kurz an, beschleunigte aber wieder abrupt und setzte seine Fahrt auf die A 8 in Richtung Passau fort....

Ab dem 1. Jänner 2024 übernimmt der Trauner Alexander Geisbauer die Funkion des Landesinnungsmeisters der oö. Friseure. | Foto: Werner Redl

Wirtschaftskammer OÖ
Alexander Geisbauer ist neuer Innungsmeister der Friseure in Oberösterreich

Mit dem 1. Jänner 2024 übergab Erika Rainer, nach acht Jahren an der Innungsspitze, das Amt an den Trauner Alexander Geisbauer. OÖ/TRAUN/WELS. Die Ausbildung der Nachwuchs-Fachkräfte liegt dem neuen Innungsmeister persönlich sehr am Herzen. „Ich werde ich den von mir als bisheriger Lehrlingsbeauftragter eingeschlagenen Weg weitergehen und mich für ein starkes Image der Friseurbranche einsetzen“, so Geisbauer. Bei diesem Ziel unterstützen ihn seine Stellvertreter Dieter Kohler (Salons in...

Die bisherigen Container vom Ersatzquartier des Parlaments wurde nun in ein Containerdorf für Ayslwerber in Traun umfunktioniert. | Foto: BRS
3

Trauns Bürgermeister enttäuscht
Asyl-Quartier in Traun wird nun am 27. Oktober bezogen

Noch Mitte Juni wurde Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll vom Flüchtlingskoordinator der Bundesregierung, Andreas Achrainer, verständigt, dass die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (kurz BBU) die vorgesehene Unterkunft in Traun vorerst nicht belegen wird. In den Nachmittagsstunden des 23. Oktober erhielt der Trauner Stadtchef nun einen Anruf aus Wien. TRAUN. Das Innenministerium meldet sich bei Koll mit der Information, dass die Bundesbetreuungseinrichtung für...

Der Blick auf den Ennsfluss in Steyr am Sonntag gegen 8.41 Uhr. Der Pegelstand der Enns ist angestiegen | Foto: Webcam Stadt Steyr

Regen in Oberösterreich
Die Pegelstände steigen weiter

In der Nacht auf Sonntag hat die Intensität der Niederschläge etwas nachgelassen, die Pegel von Donau, Salzach, Inn, Traun und Enns steigen aber weiter an, dies berichtet orf.at. Laut Hydrografischem Dienst des Landes soll es in Oberösterreich aber nur zu lokalen Hochwasserereignissen kommen. OÖ. In Steyr hat die Enns am späteren Samstagabend die Voralarmstufe erreicht und nähert sich jetzt der Alarmstufe 1, die ab einem Pegelstand von 5,20 Meter in Kraft tritt. Laut Prognose des...

Ein Hochwasser wie im Jahr 2002, damals betrug der Pegelstand etwa 7,40 Meter, wird in Steyr nicht erwartet. Trotzdem warnt das Land OÖ vor großen Regenmengen von 4. auf 5. August 2023. | Foto: Archivbild - Magistrat Steyr - Presse
1

Warnung für Oberösterreich
Regen kann zu Hochwasser führen

Heute Nachmittag erreicht von Westen kommend eine Regenfront OÖ und bringt ab den heutigen Abendstunden flächendeckend starke Niederschläge. Diese dauern voraussichtlich bis Samstag nachts an. Dies wird zu starken Anstiegen der Wasserstände an Salzach, Inn, Traun und Enns führen. OÖ. Am morgigen Samstag werden dort aus jetziger Sicht Warngrenzen erreicht und überschritten. Auch entlang der oö. Donau werden die Wasserstände ansteigen. Abwärts der Ennsmündung können aus derzeitiger Sicht dann...

Viel zu früh musste Feuerwehrmann Manuel Pum gehen. | Foto: Manuel Gayer
3

Manuel Pum
Feuerwehrfamilie nahm in Gallneukirchen Abschied

Mit nur 39 Jahren verstarb Feuerwehrmann Pum. Seine Kameraden nahmen in Gallneukirchen Abschied. GALLNEUKIRCHEN/TRAUN. Am 17. Dezember 2021 wurde der Vollblutfeuerwehrmann Manuel Pum völlig unerwartet aus dem Leben gerissen. „1993 der Freiwilligen Feuerwehr Traun beigetreten, in der auch schon sein Vater Stefan wirkte, entwickelte sich Manuel Pum zu einem wirklich eingefleischten Feuerwehrmann, der im Einsatz am liebsten richtig anpackte, sei es im Atemschutzeinsatz, als Taucher, Höhenretter...

Traun trifft am Samstag ab 16:30 im Derby auf die Kicker aus Ansfelden. Beide Teams brauchen einen Sieg.

Traun ist nach dem 1:3-Debakel gefordert

BEZIRK (rei). Nichts wurde es mit dem erhofften Sieg in der Bezirksliga Ost auswärts bei Steyregg für die Trauner Kicker. Statt drei Punkten setzte es bei der Niederlage drei Gegentore für Haka Traun. Ansfelden verliert In der Tabelle hat sich jedoch wenig getan, da die Verfolger Neuzeug (1:1) und Schwertberg (0:2) remisierten beziehungsweise verloren. Wenig Glück hat aktuell Ansfelden in der "Ost". Die Kicker aus der Brucknerstadt mussten sich gegen Schiedlberg mit 1:2 geschlagen geben. Nun...

Ansfeldens Kicker (blau) mussten sich in der letzten Runde mit 1:3 zu Hause geschlagen geben.

Im Nachtrag soll nun endlich ein Sieg her

Das letzte Heimspiel verloren die Ansfeldner gegen Kronstorf 1:3. Im Nachtrag wartet Steyregg. ANSFELDEN (rei). "Wir belohnen uns leider nie mit einem Sieg, obwohl wir selten die schlechtere Mannschaft sind", sagt Ansfeldens Trainer Thomas Hinterreiter. Gegen Kronstorf lief die Hinterreiter-Elf praktisch von Beginn an einem 0:2 hinterher. Das Pech gebucht "Dass es da schwierig wird, sich in das Spiel zurückzukämpfen, liegt auf der Hand. Das 1:2 ist uns zwar gelungen, der Treffer zum Ausgleich...

Traun und Ansfelden trennten sich nach einem spannenden Derby leistungsgerecht mit einem 2:2-Remis.
15

"Haben uns gesteigert"

Die beiden Vereine Traun und Ansfelden überzeugten in der Herbstmeisterschaft der Bezirksliga Ost. BEZIRK (rbe). Spielt St. Ulrich im Nachtrag höchstens Remis, überwintert Traun als Erster in der Bezirksliga Ost. Nur zwei Zähler dahinter liegt das Team von Helmut Mayr aus Ansfelden, das den schwachen Saisonstart rasch vergessen ließ. "Wir haben nach einem nicht nach unseren Vorstellungen verlaufenen Saisonstart schnell wieder in die Spur gefunden und uns selbst aus diesem Tief rausgespielt,...

27

Trauner Siegeszug geht weiter

TRAUN (rbe). Sechs Siege aus acht Partien haben die Kicker aus Traun auf ihrem Konto. Eine fast perfekte Serie, die auch gegen St. Georgen eindrucksvoll prolongiert wurde. Mit 5:0 wurden die Mühlviertler zurück über die Donau geschossen. Ansfelden siegt Nach der letztwöchigen Pleite konnte Ansfelden wieder auf den Sieger-Zug aufspringen. Knapp aber verdient setzten sich die Mayr-Kicker zu Hause gegen Pichling mit 1:0 durch. Traun führt die Bezirksliga Ost mit 19 Zählern an, Ansfelden hölt bei...

70

Nach Pleite gegen Aufsteiger Steyregg: "Wollen Sieg in Garsten"

Traun verlor trotz Führung gegen Aufsteiger Steyregg. Gegen Garsten soll eine Steigerung her. TRAUN (rbe). Nichts zu holen gab es für die Bors-Elf gegen Steyregg, obwohl Donjet Mavraj (1.) für einen Spielauftakt nach Maß sorgte. Am Ende stand eine 3:4-Heimniederlage für den Bezirksliga-Ost-Verein gegen den Aufsteiger aus der 1. Klasse Mitte. "Für mich ist die Pleite abgehakt, jetzt bereiten wir uns auf Garsten vor. Für die Fans war es eine schön anzusehende Partie, am Ende stehen wir aber mit...

Internorm setzt mit der neuen Linie HF 410 auf Holz-Alu-Fenster. | Foto: Internorm
8

Internorm-Mutter IFN in Einkaufslaune

Mit 20,5 Millionen Euro Gewinn bei 433 Millionen Euro Umsatz im Vorjahr, einem gut laufenden Geschäftsjahr 2016 und 154,3 Millionen Euro Eigenkapital zeigt sich die IFN-Holding AG "offen für weitere Beteiligungen". TRAUN. Die Fenster- und Türenhersteller Internorm und Kastrup, Sonnenschutz-Produzent Schlotterer, der Fassadenbauer GIG, Haustüren-Spezialist Topic und Bauelemente-Hersteller HSF finden sich unter dem Dach der Trauner IFN Holding AG. Die konnte mit den sechs Unternehmen und 2940...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Music Night for Friends - Spinnerei Traun

*Trikustix Wir die Trikustix - Flower Power Live-Band spielen zu viert mit 2 akustischen Gitarren, akustischen Baß und Cachon, sozusagen Unplugged, die etwas anderen Oldies ! Wir singen und spielen konzertant 3stimmig live Songs aus der Flower Power Zeit den 60 und 70ziger Jahren. Das sind Beatles, Rolling Stones, Bob Dylan Songs, Austro-Pop und viele mehr. (s. Liste) Unsere Band gibt es seit 2010 und wir hatten Auftritte auf verschiedenen Bühnen. Trikustix Karl Robl Git. Harp Voc. / Peter...

Aufatmen ist angesagt: Der Tatverdächtige wurde gegen 19 Uhr in einem Welser Hotel gefasst. | Foto: privat
1

UPDATE: Der Tatverdächtige im Taximord wurde gefasst

BEZIRK (red). Aufgrund der öffentlichen Fahndung konnte sich am 23. April 2015 eine Rezeptionistin eines Welser Hotels, in dem der Tatverdächtige Unterkunft nahm, an den Namen des Gesuchten erinnern. Nach Verständigung der Polizei wurden mehrere Polizeistreifen zusammengezogen und der Tatverdächtige konnte am 23. April 2015 kurz vor 19 Uhr in seinem wenige Stunden zuvor angemieteten Hotelzimmer von Beamten des SPK Wels und des LKA OÖ (EGS) festgenommen werden. Der Mann hat bei seiner Festnahme...

9

1. Austrian Bluesharp Festival in der Spinnerei in Traun

TRAUN. Zwei Tage mit Konzerten, Workshops und einer kleinen Equipmentmesse - das "1st Austrian BluesHarp Festival 2015" ist nicht nur ein Konzertevent, auch an Ausbildung, Instrumente und Equipment sowie Tonträger und mehr ist gedacht. Und dies alles rund um die diatonische Mundharmonika - die "Bluesharp". Beim Konzertprogramm ist in jedem Musicact die Bluesharp das Hauptinstrument und soundgebend. National und international bekannte Mundharmonikaspieler geben sich dabei das Mikrofon in die...

  • Enns
  • Kurt Traxl
Anzeige
Probenfoto "Der nackte Wahnsinn" | Foto: www.werfotografiert.at

Theaterfrühling "Der nackte Wahnsinn" im Schloss Traun

Schadenfreude ist ja doch wohl die schönste Freude! Und wenn man als Zuschauer so richtig live dabei sein kann, wenn auf einer Bühne etwas schief geht, dann ist das ein außerordentliches Vergnügen für den Betrachter. Wichtig ist ja nur, dass das Malheur nicht einem selbst, sondern den anderen passiert. Der englische Autor Michael Frayn nutzt diesen Effekt weidlich aus und macht aus dem Theater eine Bühne des Lebens. Was unter Zeitdruck geprobt wurde, droht kurz vor der Premiere im Chaos zu...

Update: Schüler wurde gefunden und ist wohlauf

WILHERING. Seit mehr als 24 Stunden fehlt von dem 10-jährigen Schüler Tamino Tudoras aus Wilhering jede Spur. Update: Der 10-jährige Schüler aus Wilhering wurde am 14. Jänner 2015 um 12 Uhr im Keller des Elternhauses gefunden. Er ist wohlauf und unverletzt. ------------------------------------------------------ Der 10-Jährige ist seit dem 13. Jänner 2015, um 7:30 Uhr, von der Wohnadresse seiner Großmutter in Linz abgängig. Der Junge hätte wie gewöhnlich in die Waldorfschule in Linz gehen sollen...

Gesuchter Einbrecher in Deutschland festgenommen

BEZIRK. Aufgrund gemeinsamer kriminalpolizeilicher Ermittlungen der Einsatzgruppe Nord mit polnischen- und deutschen Polizeibehörden, nahmen deutsche Polizisten einen 36-Jährigen aus Polen fest. Der Beschuldigte, der mit internationalem Haftbefehl gesucht wurde, sowie ein weiterer polnischer Mittäter konnten am 14. November 2014 in Stuttgart nach einer Straftat, bei der sie eine Baumaschine gestohlen hatten, festgenommen werden. Das 36-Jährige ist Mitglied einer polnischen Tätergruppe,...

Foto: LAMPRECHT AG
1

Rückruf des Produkts bibi(R) EXCELLENCE Schnuller

In ausgedehnten Tests wurde festgestellt, dass die bibi(R) EXCELLENCE Schnuller die europäische Norm EN 1400 bezüglich Ausreissfestigkeit des Mundteiles aus dem Schild nicht immer besteht. Sollte sich bei großer Zieh-Belastung der Sauger im Mund eines Babys aus dem Schild lösen, so besteht durch das Verbleiben des Saugers im Mund Erstickungsgefahr. Die EU Norm EN-1400 verlangt eine Ausreissfestigkeit von 90 Newton während einer Belastungsdauer von 10 Sekunden. Somit muss jeder Schnuller einer...

Gallneukirchens Samir Gradascevic (r.) lieferte sich mit Trauns Bernd Wögerbauer einige spannende Zweikämpfe.
70

"Gallier" lassen Traun keine Chance

Mit einer 4:0-Packung überrollte die Gradascevic-Elf den unmittelbaren Tabellennachbarn in der Landesliga Ost. GALLNEUKIRCHEN. Trotz einiger Probleme in den ersten Minuten fanden die Kicker aus Gallneukirchen durch Tore von Stefan Wiesinger (18.), Michael Danninger (28.,78.) und Lukas Koller (44.) auf die Siegerspur. Für Michael Danninger, der von einem "ersehnten Sieg spricht", war es bereits der achte Volltreffer in der aktuellen Spielzeit. "Das war die richtige Antwort auf die Niederlage im...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Christian Angerer, Entwicklungsingenieur mit Landesrätin Doris Hummer und Wilfried Enzenhofer, GF Upper Austrian Resarch GmbH | Foto: Land OÖ /Grilnberger
4

Rekord-Andrang bei der Langen Nacht der Forschung

Über 33.000 Besucher waren dabei! Oberösterreichs Forschung zeigte sich von der besten Seite. Über 33.000 Öberösterreicher jeden Alters nutzten die abwechslungsreichen Angebote, um Spitzenforschung und innovative Technologien aus nächster Nähe kennenzulernen. So übertrafen die Zahlen beim größten Publikums-Event für Wissenschaft und Forschung alle Erwartungen. Die Lange Nacht der Forschung hat sich als Publikumsmagnet erwiesen. Über 100 Aussteller boten in über 450 Stationen in 10 Regionen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.