Kindergarten-Gebühren sorgen im Bezirk für Aufregung

Fraktionsobmann SPÖ Walding Helmut Mitter, SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende
Beverley Allen-Stingeder und Bürgermeister von Feldkirchen Franz Allerstorfer (v. l.). | Foto: SPÖ
  • Fraktionsobmann SPÖ Walding Helmut Mitter, SPÖ Bezirksfrauenvorsitzende
    Beverley Allen-Stingeder und Bürgermeister von Feldkirchen Franz Allerstorfer (v. l.).
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Gernot Fohler

URFAHR-UMGEBUNG. „Die Gemeinden waren gezwungen, die neue Elternbeitragsverordnung des Landes OÖ zu beschließen. Gleichzeitig wurden die bislang dafür vorgesehenen Mittel vom Land gekürzt. Ein Vorgang, der an Erpressung grenzt“, so Helmut Mitter, Fraktionsobmann der SPÖ Walding. Seit 1. Februar haben die Gemeinden Elternbeiträge vorzuschreiben. Das wurde mit einer schwarz-blauen Mehrheit beschlossen.
Franz Allerstorfer, Bürgermeister von Feldkirchen, war von Anfang an ein großer Gegner der Gebühren: „Hier wird auf dem Rücken von Alleinerziehern und jungen Familien Budgetkonsolidierung betrieben. Die Maßnahme führt dazu, dass Frauen wieder vermehrt gezwungen sein werden, zu Hause zu bleiben. Das ist Politik aus dem letzten Jahrhundert. Daher hat der Gemeinderat in Feldkirchen auch umgehend eine Resolution an das Land übermittelt, in der die Zurücknahme der Gebühren gefordert wird. Eine Resolution, bei der von allen Parteien im Gemeinderat zumindest teilweise Zustimmung kam.“

Viele Abmeldungen

Aus den Gemeinden des Bezirks kommen klare Zahlen: Die Abmeldungen von Kindern ab 13 Uhr liegen durchwegs über den Erwartungen. In Feldkirchen sind es 15 Kinder, in Engerwitzdorf 8, auch aus Gramastetten und anderen Gemeinden kommen ähnliche Berichte. In Walding hat sich die Anzahl der Betreuungsstunden am Nachmittag um rund 25 Prozent reduziert, da viele Eltern Kosten sparen wollen und ihr Kind nur mehr an 2 oder 3 statt an bisher 5 Tagen im Kindergarten belassen. „Das kann auf Dauer ohne Personalabbau nicht funktionieren“ ist sich Mitter sicher.

Mehr Teilzeitkräfte

„Auf diese Weise wird der ohnehin unterbezahlte Beruf der Kindergartenpädagogin noch mehr Teilzeitkräfte hervorbringen. Denn wenn in manchen kleineren Gemeinden der Kindergarten nur noch am Vormittag aufgesperrt, ist schon rein rechnerisch eine Beschäftigung über 30 Stunden unmöglich“ stellt Beverley Allen-Stingeder aus Puchenau als Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ fest.
„Es ist völlig unverständlich, wie man eine Maßnahme beschließen kann, die einerseits kaum budgetwirksame Entlastungen bringt, aber andererseits viele Familien unter großen Druck setzt. Ein sofortiger Stopp ist die einzige Lösung, die es geben kann“ fordern darüber hinaus der Vizebürgermeister von Engerwitzdorf, Mario Moser-Luger und der Fraktionsobmann der SPÖ Zwettl, Herbert Enzenhofer.

Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.