Kindergartenpädagogen

Beiträge zum Thema Kindergartenpädagogen

1 33

Tag der Mütter sehr beliebt
Muttertag noch zeitgemäß?

Während in Amerika der Muttertag bereits seit 1914 gefeiert wurde, dauerte es in Österreich noch weitere 10 Jahre, bis Muttertag auch hier „heimisch“ wurde. Marianne Hainisch, Begründerin und Führerin der Frauenbewegung in Österreich und Mutter des späteren Bundespräsidenten Michael Hainisch, war maßgeblich dafür verantwortlich, dass in der zweiten Amtszeit ihres Sohnes als Bundespräsident der Muttertag auch in der Alpenrepublik eingeführt und gefeiert wurde. Allerdings wurde der Muttertag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Kärntner Gewerkschaften richten Beratungshotline für Kindergartenpädagogen ein | Foto: pixabay/_Alicja_

Gewerkschaft
Beratungshotline für Kindergartenpädagogen

Die Gewerkschaften vida und GPA-djp reagieren auf die Beschwerden von Kindergartenpädagogen mit einer Gewerkschaftshotline. KÄRNTEN. In letzter Zeit häuften sich die Fälle von starker Überlastung bei Kindergartenpädagogen durch zu große Kindergruppen und zu wenig Personal. Die Gewerkschaft vida und die Gewerkschaft DPA-djp der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier reagieren darauf nun mit einer Hotline. Arbeitsrechtliche BeratungDie neue Hotline soll Betroffene aus arbeitsrechtlicher...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Leiterin M. Striednig-Bär, Leana, G. Novak, Marcella, G. Batek, J. Jones, P. Wieser und P. Berner
6

Tauernzwerge: Vorreiter in der Bildung

"Tauernzwerge" zeigen vor, wie man Bildung vermitteln kann. Mallnitz als Schulungszentrum. MALLNITZ (ven). In Mallnitz gibt es keinen Kindergarten. Dort haben nämlich die "Tauernzwerge", eine elternverwaltete Kindergruppe, das Sagen. Bei den Pädagoginnen, die zum Teil auf Montessori-Basis den Kindern von ein bis sechs Jahren Wissen vermitteln, steht die Naturwissenschaft im Vordergrund. Nun soll Mallnitz auch ein Zentrum für Weiterbildung von Kindergartenpädagogik in diesem Bereich werden. Von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.