Kinderheim

Beiträge zum Thema Kinderheim

Aida versüßt Wiener Kinder- und Altenheimen Ostern. | Foto: AÏDA
1 3

Konditorei mit Herz
Aida verschenkt gesamtes Ostersortiment

Die Wiener Traditionskonditorei Aida versüßt mit Geschenken Wiener Kinder- und Altenheimen Ostern in Zeiten der Coronakrise. WIEN. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sind sämtliche Aida-Filialen seit Mitte März geschlossen. "Wir begehen heuer ein Osterfest wie wir es alle noch nie erlebt und gefeiert haben", so Dominik Prousek, der die Traditionskonditorei in vierter Generation führt. "Seit mehr als 100 Jahren versüßt unsere Traditions-Café-Konditorei Aida Feste und Feiern...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Große Bäume wachsen auf dem Gelände des ehemaligen Kinderheims. Evelyne Egerer hofft, dass das so bleiben wird.
1

Schafberg: Angst vor Verbauung des ehemaligen Kinderheims

Ein Kinderheim am Schafberg steht seit Langem leer. Anrainer befürchten eine Verbauung des Geländes. HERNALS. Evelyne Egerer lebt schon seit vielen Jahren am Schafberg. Sie schätzt dort die Ruhe und die Natur: "Hier gibt es viele seltene Tiere, sogar Dachse." Dachse und andere Tiere fühlen sich auf dem weitläufigen Gelände eines ehemaligen Erholungsheims für Kinder in der Anton-Haidl-Gasse 22 wohl. Seit etwa 20 Jahren steht das der Stadt Wien gehörende Heim schon leer. Die Natur hat sich dort...

  • Wien
  • Hernals
  • Christian Bunke
Die "Pamipa"-Familie: Andreas und Nicole Pascher mit ihrer neun-jährigen Tochter Pamina, der Namensgeberin der Schmuck-Kollektion.
3

Pamipa: Kanga-Erfinderin launcht Schmuck-Kollektion

Vom Fitness-Training zum eigenen Kinderheim: "Kanga"-Erfinderin Nicole Pascher unterstützt mit ihrem eigenen Schmucklabel "Pamipa" Sozialprojekte für Kinder. WIEN. Begonnen hat alles mit "Winnie-the-Pooh" – oder eigentlich mit dem Känguru "Kanga": Nach der Figur aus der Geschichte benannte Nicole Pascher nämlich die Sportart, mit der sie seit 2008 junge Mütter fit macht. "Das Prinzip ist einfach: Wie der Name Kanga schon sagt, trägt die Mama während der Übungen das Baby in einem Beutel. So kann...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
4

VILLA HOHE WARTE / Kinderheim

Die Villa Hohe Warte ist das von der Gemeinde Wien 1907/08 errichtete sechste städtische Waisenhaus im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling, Hohe Warte 1-3. Das frühere Kinderheim "Villa Hohe Warte" in Döbling wird in Zukunft die chinesische UN-Botschaft beherbergen. Für 21 Millionen Euro zahlte die Volksrepublik für das 1908 gebaute Gebäude, berichtet das Wirtschaftsmagazin "Gewinn". Der steirischen Immobilienentwickler Immovate hat die schlossähnliche Anlage nach etwas über einem Jahr an die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Foto: Inführ
1

„Eine Aufarbeitung ist erst jetzt möglich“

Irmtraut Karlsson, Verfasserin der Skandal-Studie über Wiens Kinderheime, im bz-Gespräch. Wie war Ihr persönlicher Eindruck, als sie 1974 für den Bericht die 34 Kinderheime besuchten? IRMTRAUT KARLSSON: „Das Ergebnis war schlimmer, als erwartet. Um Beispiele zu nennen: Einige Einrichtungen waren verschlossen wie Festungen, triste Schlaf- und Speisesäle, Kinder mussten in Zweierreihen marschieren.“ Jüngst wurden Missbrauchs-Vorwürfe gegen Betreuer erhoben. Wie konnte so etwas passieren? „Wir...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.