Kinderkrebshilfe

Beiträge zum Thema Kinderkrebshilfe

Hanna (l.) Schimpl und ihre kleine Schwester Heidi haben sich von ihren langen Haaren getrennt.  | Foto: Vera Schimpl
1 4

Für krebskranke Kinder
Hanna & Heidi spenden ihre Löwenmähnen

Zwei mutige Mädchen aus Oberndorf bei Schwanenstadt haben ihre wallenden Mähnen geopfert, um krebskranken Kindern zu helfen.  OBERNDORF. Hanna (7) und Heidi (5) Schimpl aus Oberndorf bei Schwanenstadt hatten bis vergangenen Montag, 11. März 2024, noch Haare bis zur Hüfte. Jetzt sind die Haare ab. Auf den Köpfen der beiden Mädchen bleiben luftige Sommerfrisuren. Den Rest haben sie per Post an den Verein "Haarfee" in Wien geschickt. Dort bekommen krebskranke Kinder kostenlos eine Perücke, wenn...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Von links: Michael Killermann (TSV Vorstand), Gerhard Spannbauer (Organisator Adventsmarkt), Andrea Gutzmann und Josef Hofbauer (Vorstand KinderkrebsHilfe Rottal-Inn). | Foto: TSV Kirchdorf
2

Erlös aus Adventmarkt
TSV Kirchdorf spendet 1.800 Euro an die Kinderkrebshilfe Rottal-Inn

Der Turn- und Sportverein Kirchdorf, kurz TSV, spendete kürzlich wieder den Erlös aus ihrem Adventmarkt-Stand an die Kinderkrebshilfe Rottal Inn. KIRCHDORF (D). Trotz der eher ungünstigen Wetterverhältnisse war die Nachfrage nach den Bosna-Semmeln am Adventmarkt groß und die Helfer im Grillstand hatten alle Hände voll zu tun. Rund 740 Stück Semmeln wurden an den „Mann“ gebracht. Im Jänner war es dann so weit und der Verein konnte einen Spendenscheck in der Höhe von 1.800 Euro an die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Beim vergangenen Lauf konnte wieder eine beachtliche Summe an die Kinderkrebshilfe gespendet werden. | Foto: Lebensfreunde Prambachkirchen

Prambachkirchen
Zwölf Stunden laufen für die Kinderkrebshilfe

In sieben Jahren kam beim zwölf-Stunden-Benefizlauf in Prambachkirchen ein Betrag von insgesamt 150.000 Euro zusammen, der an die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe ging. Auch heuer wird wieder ein Lauf veranstaltet. PRAMBACHKIRCHEN. Am 17. Juni 2023 fand der zwölf-Stunden-Benefizlauf in Prambachkirchen statt. Bei diesem Event wurde wieder für die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt. Mit der Unterstützung der Läufer und deren Sponsoren konnten 16.000 Euro überwiesen werden.  Anmeldung ab sofort möglichAuch 2024...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
V. l.: Obfrau oö. Kinder-Krebs-Hilfe Karin Schuster-Schlichtner, Petra Hochreiter, Eigentümer Wolfgang Hochreiter, Vorstand der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wolfgang Högler, Obfrau oö. Kinder-Krebs-Hilfe Christiane Mundl und Hochreiter-Geschäftsführer Peter Weidinger.
 | Foto: Hochreiter Lebensmittelgruppe

OÖ Kinder-Krebs Hilfe
Hochreiter Lebensmittelbetriebe spendeten 30.000 Euro

Mit einer großzügigen Spende stellte sich die Hochreiter Lebensmittelbetriebe GmbH aus Bad Leonfelden bei der oö. Kinder Krebs-Hilfe ein: Das Unternehmen, das Teil der Hochreiter-Gruppe ist, überreichte der Hilfsorganisation 30.000 Euro. BAD LEONFELDEN. Gemeinsam mit seiner Gattin Petra und Geschäftsführer Peter Weidinger übergab Eigentümer und Geschäftsführer Wolfgang Hochreiter den Spendencheck an die beiden Obfrauen der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe, Christiane Mundl und Karin Schuster-Schlichtner,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Nimm da Zeit – Punschhütte für die Kinderkrebshilfe  | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
Video 6

Nimm da Zeit
Punschhütte für die Kinderkrebshilfe

Liebe Freunde der Nationalpark Apotheke Molln und der Kinderkrebshilfe! Wir möchten Ihnen von ganzem Herzen für Ihre großzügige Unterstützung an unserem Punschstand am 15. Dezember 2023 danken. Gemeinsam konnten wir einen Betrag von stolzen € 295,40 für die Kinderkrebshilfe sammeln. Doch das ist noch nicht alles! Durch die großzügige Spende der Apotheke Molln wurde der gesammelte Betrag verdoppelt und auf insgesamt € 600 aufgestockt. Diese erstaunliche Summe wird einen wertvollen Beitrag...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Insgesamt 200 kleine Mäuse aus Stoff nähte Renate Pointner, um krebskranke Kinder zu unterstützen. | Foto: Sandra Pointner Fotografie
2

Spende an Kinder-Krebs-Hilfe
Redlhamerin näht Stoffmäuschen für guten Zweck

Renate Pointner aus Redlham hat sich etwas Besonderes einfallen lassen, um die Kinder-Krebs-Hilfe zu unterstützen: Sie nähte insgesamt 200 Mäuschen aus Stoff. Erhältlich sind diese in Schwanenstadt und Umgebung. REDLHAM. Aus Altem Neues machen – das ist die Leidenschaft von Renate Pointner. Dass ihr Beruf auch ein Hobby ist, zeigte die pensionierte Schneiderin auf ein Neues in der Corona-Pandemie: „Ich habe Rucksäcke, Taschen, Polster und kleine Mäuschen aus Jeansstoff für meine Familie...

  • Vöcklabruck
  • Anna Kirschner
Die Kinder der VS Wolfsegg erliefen heuer 5.000 Euro für die Kinder-Krebshilfe OÖ.  | Foto: VS Wolfsegg
2

Volksschule Wolfsegg
Schüler erlaufen 5.000 für Kinder-Krebshilfe

Die Schüler:innen der Volksschule Wolfsegg haben bei der Aktion "Kinder laufen für Kinder" heuer 5.000 Euro Spenden für die OÖ Kinder-Krebshilfe gesammelt.  WOLFSEGG. Zuvor hatten sich die Kinder selbst Sponsoren gesucht, die sich bereit erklärten, pro gelaufener Runde einen festgelegten Betrag oder einen Fixbetrag zu spenden. Die Kinder legten sich mächtig ins Zeug, um möglichst viele Runden zu schaffen. Es waren insgesamt 1875 Runden um den schuleigenen Sportplatz. Die Schule bedankt sich bei...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
V.l.: Kaufmännischer Direktor Günther Dorfinger, MBA, Einkaufsleiter Alfons Steinmetz, Gerhard Kreindl, stv. Kassier der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe, stv. kaufm. Direktorin Gabriela Neumaier, Konditorin Katja Janovits und Küchenleiter Franz Furmann bei der Spendenübergabe | Foto: KUK
2

Süße Spende
Erlös von 65 Kilo Krankenhaus-Honig für Kinderkrebshilfe

Seit knapp einem Jahr wird sich im Kepler Universitätsklinikum, neben Patienten, auch um drei Bienenvölker gekümmert. Der Reinerlös des verkauften Krankenhaus-Honigs ging als Spende an die Kinderkrebshilfe. LINZ. Es war die Idee von Küchenleiter Franz Fuhrmann: Auf sein Bestreben, sind vergangenes Jahr drei Bienenvölker am Gelände der Kepler Universitätsklinik eingezogen und haben seither fleißig Honig produziert. 65 Kilogramm der süßen Köstlichkeit konnten bereits geerntet und verkauft werden....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Chor "Stimmg’fühl" spendete mehr als den Reinerlös seines Benefizkonzertes. | Foto: Chor "Stimmg’fühl"
2

Chor spendete
Reinerlös vom Benefizkonzert "Hoamatklang" gespendet

Unter dem Titel "Hoamatklang" fand im September im Augustinisaal des Stift Reichersberg ein Benefizkonzert zugunsten der Kinderkrebshilfe OÖ statt. REICHERSBERG. Der Chor "Stimmg’fühl" aus Antiesenhofen präsentierte dabei ein abwechslungsreiches Programm ganz im Zeichen Österreichs. Bei kühlem Wetter heizten die Sänger dem Publikum ordentlich ein und der Abend wurde ein voller Erfolg. Der dabei erwirtschaftete Reinerlös aus Eintrittsspenden und Getränkeverkauf wurde noch aus der Vereinskasse...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Sabine und Daniel mit ihren Kindern Lena und Fabian bei der Übergabe an die Oö. Kinderkrebshilfe. | Foto: Familie Parzer

Spendenaktion
Andorfer sammelten Tausende Euro für Kinderkrebshilfe

Die Andorfer Familie Parzer organisierte eine Weihnachtspendenaktion zugunsten der Oö. Kinderkrebshilfe – mit durchschlagendem Erfolg. ANDORF. Aus zahlreichen Spenden eines Benefiz-Punschstandes bei der Friedenslichtübergabe in Andorf sowie von Freunden und Bekannten konnte eine stolze Summe von 2.000 Euro gesammelt werden. Kurzerhand stockten die mitwirkenden Vereine des „s’Andorfer Christkindls“ sowie der Tourismusobmann Hans Voglmayr und Bürgermeister Karl Buchinger diesen Betrag spontan...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Bräuwiese Traunkirchen
2.270.- Euro für die Kinderkrebsforschung

Was vor 15 Jahren als Spendenaktion begann, konnte nach 2 Jahren der Zwangspause, wieder erfolgreich mit einer Weihnachtsfeier fortgesetzt werden.Marion und Fritz Mittendorfer, die Wirtsleut vom Bräuwiesenbuffet in Traunkirchen, organisieren seit 2008 für Gäste und Freunde der Bräuwiese im Dezember eine Weihnachtsfeier. Bei dieser erfolgt die Bewirtung der Besucher gegen eine Spende, die zu 100% an die St. Anna Kinderkrebsforschung geht. In den beiden Jahren, die aufgrund der Corona...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Nimm da Zeit – Punschstand der Mollner Apotheke | Foto: Felix Hackenberger
2

Nimm da Zeit
Punschstand für die Kinderkrebshilfe

Nimm da Zeit – Punschstand der Mollner Apotheke Bei der gemütlichen Einstimmung auf den Advent mit Punsch, Glühwein, Tee und Keksen am Freitag, 02. Dezember vor der Nationalpark-Apotheke wurden von Ihnen € 305 gespendet! Vielen herzlichen Dank für die zahlreichen und großzügigen Spenden. Ihre Spende wurde von der Nationalpark-Apotheke verdoppelt. An die Kinderkrebshilfe Oberösterreich wurden € 610 überwiesen. Wir freuen uns, dass wir - gemeinsam mit Ihnen - kranken Kindern helfen...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Triflex-Geschäftsführer Karl Hofer, Petra Egger und Dominik Steinbichler bei der Spendenübergabe. | Foto: Triflex

3.000 Euro Spende
Triflex unterstützt die Salzburger Kinderkrebshilfe

Wie bereits in den vergangenen Jahren hat sich die Firma Triflex aus St. Georgen im Attergau auch heuer wieder dazu entschlossen, sich für den guten Zweck einzusetzen. ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Das Unternehmen verzichtete auf Ausgaben für Weihnachtskarten für ihre  Kunden und spendete anstelle des Portos den Betrag von 3.000 Euro an die Salzburger Kinderkrebshilfe. "Jede Spende zählt"„Weihnachten steht wieder vor der Tür und heuer sind unsere Schützlinge und deren Familien besonders gefordert....

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Der Trachtenverein Alt-Aschach und die Aschacher Ortsbauernschaft spendeten den Erlös der Palmbuschen | Foto: Trachtenverein Alt-Aschach

Palmbuschen-Verkauf in Alt-Aschach
1.000 Euro Spende an die Kinderkrebshilfe OÖ

Der Trachtenverein Alt-Aschach und die Aschacher Ortsbauernschaft spendeten den Erlös der Palmbuschen. ASCHACH. Der gesamte Verkaufserlös kam dem guten Zweck zugute. Der Großteil fließt an die Kinderkrebshilfe Oberösterreich. Ein kleinerer Teil kam dem Roten Kreuz zugute. Der Gesamtbetrag von 1.000 Euro wurde vor kurzem den beiden Organisationen übergeben.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Paul Andras
Von links: Labg. Gabriele Knauseder (BR), Labg. Thomas Antlinger (EF-GR), Sabine Schwandner (Initiatorin), Bgm. Klaus Höllerl (EF-GR),  Burghard Görisch (OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe), Herbert Enzenhofer (UU), Bundesrat Bgm. Dominik Reisinger (Initiator), Karl Walch (SD), Bgm. David Allerstorfer (UU), Andreas Leitner (UU).
 | Foto: SPÖ

SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion
34.081 Euro für die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe


Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion zum Wohle der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe ist zu Ende. Die Spendensumme der Aktion beläuft sich auf 34.081 Euro. OÖ. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis. So viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt, Gutes zu tun und für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe zu spenden. Einen herzlichen Dank an die 1.263 Unterstützer und Unterstützerinnen“, freut sich Initiator der Aktion Bundesrat Bürgermeister Dominik Reisinger. 2020 wurde die „SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion“ das erste Mal ins...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeister Franz Angerer und Sandra Hofbauer (ÖVP), übergaben den Scheck an Gerhard Kreindl von der Kinderkrebshilfe. | Foto: ÖVP

Spende
Statt Wahlgeschenke 2000 Euro für krebskranke Kinder

SCHÄRDING. Statt weitere Wahlgeschenke für die am 10. Oktober stattfindende Stichwahl zu verteilen, hat sich Bürgermeister Franz Angerer dazu entschieden, 2.000 Euro an die OÖ. Kinderkrebshilfe zu spenden. „Ich glaube, dass niemand Bedarf an einem weiteren Kugelschreiber hat“, so Angerer. „Die dafür vorgesehene Summe für krebskranke Kinder zu spenden, macht viel mehr Sinn", ist das Stadtoberhaupt überzeugt. Bis zu 50 Kinder erkranken jährlich in Oberösterreich an Krebs. Nicht nur die Kinder...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Roman Enöckl, Rotkreuz-Ortsstellenleiter Roland Ziech, Wolfgang Wagner, Ernst Flieher von Kolping Schärding und Lukas Himsl von der Kinderkrebshilfe. | Foto: Wagner

Unterstützung
Schärdinger Kolpingfamilie zeigt sich spendabel

SCHÄRDING. Mit großen Spenden stellte sich die Kolpingfamilie Schärding bei einigen Organisationen ein. Für ihr unermüdliches Wirken in der Corona-Krise bekam die Rotkreuz-Ortsstelle Schärding 1.500 Euro, die Kinderkrebshilfe und Ärzte ohne Grenzen jeweils 500 Euro.

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.:  JVP Obmann Julian Höllinger, Martin Stadler, Gerhard Strasser, Bürgermeister Andreas Moser. | Foto: Michael Kinzl
2

Spenden
Vichtensteins JVP hilft Kinderkrebshilfe

VICHTENSTEIN. Die heuer erstmals von der Jungen ÖVP durchgeführte Spendenaktion zur Unterstützung der Oberösterreichischen Kinderkrebshilfe war ein voller Erfolg. Insgesamt wurden 2.200 Euro gesammelt, welche von Obmann Julian Höllinger und Bürgermeister Andreas Moser dem Verein übergeben werden konnten. Den mit der Spendenaktion verbundenen Weihnachtsbaum der Gemeinde Vichtenstein sicherten sich die Tischlerei Ortner mit Geschäftsführer Gerhard Strasser gemeinsam mit Obst und Gemüse Martin...

  • Schärding
  • David Ebner
Ulrike Reschenhofer von der Kinderkrebshilfe OÖ – Bezirk Braunau, Manfred Bauer von AMST und Christoph Zelenka von der Lebenshilfe Braunau. | Foto: AMST

Spendenübergabe
AMST unterstützt Kinderkrebshilfe und Lebenshilfe

Bereits im Frühherbst haben sich die Mitarbeiter der Firma AMST in Ranshofen entschieden, anstatt einer Weihnachtsfeier etwas Gutes zu tun. RANSHOFEN. Vor allem in dieser schwierigen Zeit war es den Angehörigen des Weltmarktführers für luftmedizinische Systeme ein Anliegen, Menschen im Umkreis des Firmenstandortes zu helfen. So wurde die Summe von 4.350 Euro an die Kinderkrebshilfe Oberösterreich – Bezirk Braunau und an die Lebenshilfe Braunau gespendet.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bei der Spendenscheck-Übergabe: Golfclub-Präsident Ernest Wipplinger, Geschäftsstellenleiter der BRS Enns Fritz Huber, Roswitha Fuchs von Fuchs Glasbau, Organisator Paul Fuchs, Obfrau der oö. Kinderkrebshilfe Ulla Burghard, Mario Pranzl sowie Günter Stöger vom Hauptsponsor SKF Steyr (von links). | Foto: BRS/Losbichler

30.000 Euro gespendet
Golfen mit Herz unterstützt oberösterreichische Kinderkrebshilfe

Wegen der Corona-Einschränkungen konnte das diesjährige "Golfen mit Herz"-Event beim Golfclub Linz St. Florian, welches für den 20. Juni geplant gewesen wäre, nicht stattfinden. Dennoch spendeten die Sponsoren 30.000 Euro an die oberösterreichische Kinderkrebshilfe. ST. FLORIAN. Heuer hätte das Charity-Turnier, organisiert von Paul Fuchs, zum elften Mal stattgefunden. Normalerweise begrüßte der Golfclub dabei etwa 150 Gäste. Die Corona-Pandemie machte einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Julia Rauscher, Cornelia Ettinger, Ulla Burghard, Daniel Postl (von links)

 | Foto: Privat

Spende für Kinderkrebshilfe
Musizieren für den guten Zweck

Ihren ersten Auftritt nach der langen Lockdown-Phase absolvierten die beiden  Kremsmünsterinnen Julia Rauscher und Cornelia Ettinger im Zuge des Independence Day Fest im McDaniels. KREMSMÜNSTER. Dies nahmen sie zum Anlass, um das Augenmerk auf eine wichtige Organisiation - die Kinderkrebshilfe - zu legen. Besonders in Zeiten einer Pandemie geraten Vereine wie diese, die zum Großteil durch Spendengelder finanziert werden, in Vergessenheit. Die Musikerinnen, die unter dem Namen "Jonni&Culy"...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
v.l.n.r. Ernst Grabner (Obmann K.Ö.St.V. Severina Linz), Silvia Moser (OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe Linz), Peter Pucher (K.Ö.St.V. Severina) | Foto: K.Ö.St.V. Severina Linz

Wohltätigkeit
Severina spendet für Kinder-Krebs-Hilfe

Die oö. Kinder-Krebs-Hilfe darf sich über eine Spende der Studentenverbindung Severina freuen. LINZ. 1.020 hat die katholische Studentenverbindung K.Ö.St.V. Severina in Linz für die oö. Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt. Das Geld stammt von den Mitgliedern und wurde am 7. Februar übergeben. "Als katholische Studentenverbindung leben wir das Prinzip der Nächstenliebe", sagt Severina-Obmann Ernst Grabner. Spende ist "persönliches Anliegen""Es sei der Organisation ein persönliches Anliegen die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Punschstand für die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe  | Foto: Nationalpark Apotheke Molln©Felix
1 2

Punschstand für die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe
440,- Euro Spende beim Punschstand der Nationalpark Apotheke Molln

Beim diesjährigen Nimm da Zeit - Suddan ma mitanaund Punschstand der Apotheke Molln wurden 220,- Euro für die Oberösterreichische Kinder-Krebs-Hilfe von den Besuchern gespendet! Vielen Dank für Ihre Spenden! Dieser Betrag wird von der Nationalpark-Apotheke Molln verdoppelt und so können €440.- der Oberösterreichischen Kinder-Krebs-Hilfe überwiesen werden. Wir wünschen unseren Kundinnen und Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und Gesundheit im Jahr 2020! Das Team der Nationalpark-Apotheke...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger
Das Team der Kinderfreunde Steyrdorf kochte heuer wieder für den guten Zweck groß auf und konnte so kürzlich eine 8000-Euro-Spende an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe übergeben.  | Foto: Kinderfreunde

Frühschoppen für den guten Zweck
Kinderfreunde Steyrdorf übergaben 8000 Euro an Kinder-Krebs-Hilfe

46 ehrenamtliche Mitarbeiter machten es möglich: 8000 Euro konnten die Kinderfreunde und Roten Falken Steyrdorf kürzlich an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe übergeben. STEYR. Die Spende ist das Ergebnis des heurigen Grillfrühschoppens, bei dem die Ehrenamtlichen bereits zum vierten Mal für den guten Zweck aufkochten, während die Musikkapelle Kleinraming für gute Stimmung sorgte.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.