Kinderkrebshilfe

Beiträge zum Thema Kinderkrebshilfe

Die Spendensumme wurde an die OÖ.-Kinder-Krebs-Hilfe übergeben. Am Fotos v. l.: Sabine Schwandner (Mitorganisatorin), Mathias Huemer (Sportler), Obfrau der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe Ulla Burghard-Görisch und Driton Shala (Initiator und Sportler). | Foto: MecGreenie
14

St. Peter
Mehr als 17.000 Euro bei "24 Stunden radeln gegen Krebs" gesammelt

24 Stunden radeln gegen Krebs: Die Benefizaktion zugunsten der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe war ein voller Erfolg. Mehr als 17.000 Euro konnten dabei gesammelt werden. ST. PETER. Driton Shala und Mathias Huemer, zwei ehemalige Judostaatsmeister, haben sich gemeinsam für eine besondere Benefizaktion eingesetzt. Ihr Motto lautete: "24 Stunden radeln gegen Krebs". Mit diesem außergewöhnlichen Vorhaben wollten sie Gelder für die Oö. Kinderkrebs-Hilfe sammeln und Bewusstsein für die Krankheit schaffen. ...

"24 Stunden radeln gegen Krebs" – so heißt die Benefizaktion, die zugunsten der oberösterreichischen Kinder-Krebs-Hilfe in St. Peter veranstaltet wird.
 | Foto: AntonMatyukha/Panthermedia

Kinder-Krebs-Hilfe
In St. Peter wird 24 Stunden lang für guten Zweck geradelt

"24 Stunden radeln gegen Krebs" – so heißt die Benefizaktion, die zugunsten der oberösterreichischen Kinder-Krebs-Hilfe in St. Peter veranstaltet wird. ST. PETER. Unter dem Motto "24 h radeln gegen Krebs" laden Driton Shala und Mathias Huemer, zwei ehemalige Judo-Staatsmeister zu einer besonderen Benefizaktion. Am Samstag, 3. Juni, um 12 Uhr startet das Event auf dem Sparparkplatz in St. Peter. Die beiden Radfahrer werden dabei 24 Stunden lang auf der Walze im Stand radeln, um Spenden für den...

Eine fleißige Sammlerin, die mit ihrer Spardose bei der Haussammlung unterwegs war. | Foto: Foto: privat

5760 Euro für Krebshilfe gesammelt

BEZIRK. Im Bezirk Rohrbach wurden im letzten Schuljahr bei der Straßen- und Haussammlung „Blume der Hoffnung“ insgesamt 5760 Euro für die Österreichische Krebshilfe Oberösterreich gesammelt. Dies ist ein wichtiger Finanzierungsbaustein für die 14 Beratungsstellen und Vorsorgeprojekte in Kindergärten und Schulen der Krebshilfe OÖ, die zu einem Drittel durch diese Aktion finanziert werden.

Dorothea Rammerstorfer war den ganzen Tag am Flohmarkt im Einsatz. | Foto: Foto: privat

Flohmarkt zugunsten von Kinderkrebshospiz

NIEDERWALDKIRCHEN. Die 73-jährige Dorothea Rammerstorfer ist unermüdlich als Helferin im Einsatz. Der jährliche Flohmarkt und Bücherflohmarkt Ende April in Niederwaldkirchen brachte für das Kinderkrebshospiz St. Lukas der Caritas Weißrussland 3.652 Euro. Im Kinderkrebshospiz in Minsk dürfen 20 sehr kranke Kinder mit ihren Müttern während der Krebsbehandlung unentgeltlich wohnen und leben. Danke an das Team aus Herzogsdorf und Niederwaldkirchen und an die Spenderinnen und Spender der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.