Kinderkultur Linz

Beiträge zum Thema Kinderkultur Linz

Das Stück "Der merkwürdige Herr Bruckner" eignet sich für Kinder ab zehn Jahren und ist eine humorvolle Auseinandersetzung mit Anton Bruckner sowie seinem Werk.  | Foto: Pilstl
2

Figurentheater
Kuddelmuddel holt Bruckners Universum auf die Bühne

Zum Bruckner-Jubiläum hat sich das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel mit "Der merkwürdige Herr Bruckner" etwas Besonderes einfallen lassen: Das humorvolle Figurentheaterstück feiert diesen Freitag Premiere im Brucknerhaus. LINZ. Anton Bruckner eignet sich nicht für Kinder? – Von wegen: Das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel hat mit dem Figurentheaterstück "Der merkwürdige Herr Bruckner" ein Universum voller Klänge, Emotionen und Humor geschaffen. "Wir haben lange überlegt, wie wir den 200 Jahre...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Brucknerhaus-Detektiv Tritonus steht kurz vor seinem zweiten Fall: Am 6. März geht er dem Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart auf den Grund. | Foto: Reinhard Winkler
2

Konzert für Kinder
"Mozart tanzt" im Brucknerhaus

Für die Kindermusik-Schiene midi.music nimmt Dektektiv Tritonus am 6. März im Brucknerhaus Töne und Noten genau unter die Lupe. Das Konzert-Erlebnis ist speziell für Kinder ab sechs Jahren konzipiert und stellt in dieser Ausgabe die Musik Wolfgang Amadeus Mozarts in den Mittelpunkt. LINZ. Auf den neuen Brucknerhaus-Detektiv Tritonus wartet am 6. März der zweite Fall: Ausgestattet mit Lupe, Hörrohr und Pinzette wird Tritonus mit den vielen Rätseln rund um seinen Lieblingskomponisten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Volksmusik-Ensemble "Federspiel" eröffnet die neue Konzertreihe für Kinder im Brucknerhaus. | Foto: Maria Frodl
Aktion 3

Brucknerhaus Linz
Neue Konzertreihe mit Familienabo für junges Publikum startet

Mit dem Spiel.Raum 4+ startet im Brucknerhaus eine neue Konzertreihe für junges Publikum ab vier Jahren. Insgesamt gibt es drei Konzerte und ein neues Familienabo zum Preis von 17 Euro. Für das konzert am 21. Jänner verlosen wir 4 x 2 Eintrittskarten. LINZ. Das neue Familienabo im Brucknerhaus beinhaltet drei hochkarätige Konzerter für junges Publikum ab vier Jahren. In Verbindung mit Schauspiel und Visuals können die Kinder den Musikern dabei ganz nahe kommen. Volksmusik mit Wizz und eine...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Bürgermeister Klaus Luger, Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum, Kinderliedermacherin Suli Puschban und Kuddelmuddel-Leiter Manfred Forster. | Foto: LIVA/Oliver Erenyi
2

Kinderklangwolke 2021
Eine "Flut aus Mut" mit ganz viel Poesie

Bei der diesjährigen Kinderklangwolke erwartet die großen und kleinen Besucher eine "Flut aus Mut". Die Rebellin der Kindermusik – Suli Puschban – verbreitet mit ihrer Rockoper ganz viel Hoffnung und lädt dabei zum Mitmachen ein. Das Konzert findet am 12. September statt.  LINZ. „Nach dieser langen Zeit der fehlenden Poesie war für mich klar, dass die kommende Kinderklangwolke ein Werk musikalischer Poesie werden muss", sagt Manfred Forster, Leiter des Kinderkulturzentrums Kuddelmuddel und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bürgermeister Klaus Luger Zirkusdirektorin "Antonella" und der Brucknerhaus-Detektiv mit Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum. | Foto: Reinhard Winkler
4

Brucknerhaus Linz
Neue Formate und viel Programm für junges Publikum

Auch in der kommenden Spielzeit unter dem Motto "Wege, Familien, Generationen, Schulen" setzt Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum auf die drei Säulen: Förderung junger Talente, regionale Künstler und internationale Größen. Außerdem will er mit seinem Team das Haus weiter öffnen – zwei Veranstaltungen wandern daher in den Botanischen Garten sowie in den Zoo. Auch für junges Publikum gibt es viele neue Formate und ein eigenes Familien-Abo. Insgesamt erwarten 212 Veranstaltungen das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.