Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
301

Der Phantasien keine Grenzen gesetzt
Narrenfreiheit am Kindermaskenball in Himberg

Volkshaus Himberg wurde in ein magisches Königreich der Kindheit verwandelt, in dem die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwammen. HIMBERG.Der Kindermaskenball der Volksschule Himberg entfaltete sich als ein strahlendes Fest voller Begeisterung, Musik und Unterhaltung für Jung und Alt. Dieses zauberhafte Ereignis wurde unter der geschickten Leitung von Andreas Lehner, unterstützt durch den engagierten Elternverein der Volksschule und der Gemeinde Himberg, auf die Beine gestellt. Der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Ylvi, Anna und die Leiterin der Maria Enzersdorfer Kulturabteilung Nadjeschda Morawec freuen sich auf viele spannende Theaternachmittage für Kinder im Schloss Hunyadi. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Angebot für die Kleinsten
Maria Enzersdorfer Kindertheater 2024

Vorlesezeit, Musiktheater, Puppen und mehr: Das erwartet die jungen Maria Enzersdorfer im Jahr 2024. BEZIRK MÖDLING. Die Marktgemeinde Maria Enzersdorf lädt ihre jüngsten Bewohnerinnen und Bewohner auch im heurigen Jahr 2024 zu einem vielfältigen Kulturprogramm ein. Einmal im Monat veranstaltet Kim Faber für Kinder bis hin zum Volksschulalter eine Vorlesezeit samt Bilderbuchkino in die Gemeindebibliothek. Außerdem gibt es einen bunten Mix aus Figurentheater, Musiktheater, Lesungen und anderem....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Alexander Paulus
4

In den Startlöchern
Rauchenwarths Eltern-Kind-Zentrum eröffnet bald

Eltern wollen sich austauschen und Kinder miteinander spielen. Dafür müssen Mama und Papa nun nicht mehr auf andere Orte ausweichen. RAUCHENWARTH. Angebote für Eltern und ihre Kinder gibt es jede Menge in unserer Region. Bislang mussten die Rauchenwarther dafür aber nach Himberg, Schwechat oder andere Orte ausweichen. Der Wunsch nach einem ortseigenen Treffpunkt war groß. Schon zu Beginn des Jahres nahm Silvia Kumpan-Takacs die Idee mit in das Gemeindeamt und überzeugte Bürgermeister Martin...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Märchenstunde im Erlebniszug Ötscherbär | Foto: NB/Weinfranz
3

Mariazellerbahn
Mit dem „Märchen-Lesezug“ in den Herbst

Mit dem Erlebniszug Ötscherbär der Mariazellerbahn reisen Kinder den gesamten September über in die Welt der Fabeln und Geschichten: Jeden Samstag fährt der „Märchen-Lesezug“ von St. Pölten nach Mariazell. PIELACHTAL. „Unsere Mariazellerbahn kombiniert einzigartiges Bahnerlebnis und Lesespaß und bietet damit neben Alltagsverkehr auch klimaschonende Freizeitangebote für die ganze Familie“,sagt LH-Stellvertreter Udo Landbauer. PIELACHTAL. Bei der Hin- und Rückfahrt werden den kleinen Gästen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Mit Magie erspürten Magier und Kinder, welchen Käfer sich eine Person aus dem Publikum aussuchte. | Foto: Geiger
5

Ferienspiel
Magier Illusian lehrte den Kindern das Zaubern

GABLITZ. Im Rahmen des Ferienspiels lehrte Julian Grafendorfer, auch Magier Illusian genannt, den interessierten Kindern das Zaubern. Nach einer zweistündigen Einführung in die Welt der Magie, durften die vierzehn Kinder das Gelernte den Eltern präsentierten. Katharina und Alois ließen gekonnt Stifte verschwinden. Simon erfühlte mit seinen Zaubersinnen, welchen Sessel sich eine Persona aus dem Publikum zuvor ausgesucht hatte. Auch verblüffende Kartentricks standen auf dem Programm.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Kinder haben sehr interessante, neue Dinge vom Jäger gelernt.  | Foto: Gemeinde Hofstetten-Grünau
4

Ferienspiel Hofstetten-Grünau
Ein Waldabenteuer mit den Jägern

Spielerisch lernten die Kinder vieles über die Natur, das Jagen und die Tiere im Wald.  HOFSTETTEN-GRÜNAU. Das Ferienspiel ging in die sechste Runde. Am Donnerstag den 27. Juli fanden sich 30 Kinder am Bauernhof Stuphann ein, hier verbrachten sie mit Johann und Maria Stuphann einen lustigen und lehrreichen Nachmittag im Wald. Nach dem Motto sehen, begreifen und die Natur vor der Tür mit allen Sinnen erleben – machten sich die Kinder gespannt auf den Weg. Die jungen Jäger konnten dabei Fragen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Geiger
6

Wolfsgraben
Tolle Erlebnisse beim Blaulichttag der Feuerwehr

WOLFSGRABEN. Jedes Jahr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Wolfsgraben im Rahmen des Ferienspiels ihren beliebten Blaulichttag. Die Kinder konnten sich beim Löschen ausprobieren, durften in den Einsatzfahrzeugen mitfahren und lernten die Ausrüstung der Feuerwehrmitglieder näher kennen. Die Krönung des Nachmittagsprogrammes bildete die Schaumparty.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Kinder hatten eine Menge Spaß. | Foto: ASVÖ-NÖ

Pressbaum
ASVÖ-NÖ-Sommercamp ist das perfekte Kinder-Ferien-Programm

Ballspiele, Geräteturnen, Leichtathletik oder Fangspiele – 21 Kinder genossen das fünftägige ASVÖ-NÖ-Sommercamp, das zum dritten Mal in Pressbaum in Szene ging, in vollen Zügen. PRESSBAUM (pa). „Zum Highlight wurde der Besuch im Freibad Pressbaum”, strahlte Organisatorin und Trainerin Ulrike Furch-Tichler, die von den ASVÖ-NÖ-Betreuerinnen Nina und Gratia sowie Igor optimal unterstützt wurde.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Am 15. Juli findet der Kinder- und Jugendtag im Freibad Ebergassing statt. | Foto: pixabay
2

Freier Eintritt
Kinder- und Jugendtag im Erlebnisbad Ebergassing

Am 15. Juli 2023 lädt die Gemeinde Ebergassing-Wienerherberg kostenlos ins Erlebnisbad ein! EBERGASSING. Gemeinsam mit ortsansässigen Vereinen wurde ein Kinder- und Jugendtag zusammengestellt, der von 09:00-19:00 Uhr viele abwechslungsreiche Programmpunkte bietet. Freuen Sie sich auf ...ein Bällebad,  Bullenreiten Hüpfburgen zum Thema "Feuerwehr" einen Luftballonmodellierer eine Seifenblasenshow einen Volleyball-Workshop mit dem Volleyballverein Ebergassing ein Training mit dem Tischtennisclub...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Stefan Steinbichler BGM, Elisabeth Pfeffer Autorin, Carolyn Magerle Verlagsleitung, Astrid Schwarz Bibliotheksleitung, Bernreitner Josef Gemeinderat Bildung | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
3

Kinderprogramm
Rätselspaß und Abendteuer in den Ferien

Langeweile in den Ferien? Nicht mit der Stadtbibliothek Purkersdorf! Auch in diesem Sommer kann in Purkersdorf wieder ein Actionbound gespielt werden! Diese multimediale Rätselrallye durch Purkersdorf wird erstmals vom Gablitzer Kinderbuchverlag „Fairyland“ gestaltet. PURKERSDORF (pa). Passend zur Kinderbuchreihe „Timi Travel“ begeben sich die Kinder auf ein fantastisches Abenteuer und müssen Timi dabei helfen, seine Freundin Romi und die verschwundene Kiste zu finden. Dabei müssen knifflige...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Gemeinde Ebergassing/Karin Sieberer
34

Jungverkäufer
Kleiner Kinder ganz Groß am ersten Kinderflohmarkt

Vergangenes Wochenende fand am Sportplatz des "SC Ebergassing" der 1. Kinderflohmarkt statt! EBERGASSING. Das Projekt wurde ursprünglich im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesse während des Audits zur „Kinder- und Familienfreundlichen Gemeinde“ ausgewählt und bot Kindern im Alter von 6-15 Jahren die Möglichkeit selbst „Verkäuferin oder Verkäufer“ zu sein. Die Veranstaltung war von Kindern für Kinder gedacht. Die teilnehmenden Kinder und Jugendliche sammelten wichtige Erfahrungen im Umgang mit...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die bemalten Ostereier.
7

Leute
Ostereier bemalen in der Künstlerei

PURKERSDORF. Zur Vorbereitung auf Ostern veranstaltete Johanna Knie in ihrer Künstlerei ein Osterei-Bemalen. Mit verschiedensten Techniken verzierten die Kinder die Eier.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Ingrid, Mario und Gerolf Ordelt
14

Kunterbunte Welt
Große Faschingsparty für Fischamends jüngste Bewohner

Das Närrische treiben in Fischamend ging in die zweite Runde. Am Samstag feierten die Großen, am Sonntag die jüngsten Fischamender.  FISCHAMEND. Eine Familie im Videospiele-Fieber: Desiree Seeböck und Philipp Seeböck sind große Mario und Luigi Fans. Passend dazu wurde Tochter Helenea als 'Bausa' verkleidet. Der kleine Finn möchte mal ein großer Drache werden, sein großer Bruder Elias geht derweil schon auf Verbrecherjagdt. Drachen sind ein sehr beliebtes Kostüm, denn bei Gerolf Ordelt könnte...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bei Liebeskummer oder anderen Herzensangelegenheiten findet man viel Lesestoff im 1, Stock der Stadtbücherei. | Foto: Stadtbücherei

St. Pölten
Flohmarkt und Kinderprogramm in der Stadtbücherei

ST. PÖLTEN (pa). Die Stadtbücherei veranstaltet von Donnerstag, 16. bis Samstag, 18. Februar, jeweils von 8 bis 17 Uhr einen Bücherflohmarkt. Außerdem ist am Freitag, den 17. Februar Vorlesezeit - hier werden verschiedenste Bücher für kleine und große Kinder vorgelesen.  Das Kinderprogramm wird ausgeweitet„Bilderbuchkino“ für Kinder von 4 - 6 Jahren Ein Vorleseabenteuer auf großer Leinwand am Freitag, den 17. Februar von 15 bis 16 Uhr. „Mios Büchermäuse“ für Kinder von 1 - 2 ½ Jahren Erstes...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Ferienspieltag: Die Purgstaller Kinder hatten Spaß am Bauernhof. | Foto: SPÖ Purgstall
2

SPÖ-Ferienspieltag
Purgstaller "Cowboys" grillten feine Würstel

Die Purgstaller Sozialdemokraten luden zum Ferienspieltag am Bauernhof Panholz. PURGSTALL. Beim SPÖ-Ferienspieltag in Purgstall verbrachten die Kinder einen schönen Tag am Bauernhof Panholz. Schatzsuche und Lagerfeuer Dort stand eine Schatzsuche auf dem Programm und die Jüngsten durften die Ziegen und Esel füttern, ehe am Lagerfeuer köstliche Würstel gegrillt wurden. Die 13 eifrigen Schatzsucher brauchten nicht lange, um die Schatzkiste am Heuboden zu finden. Ein Ritt auf dem Kuhrücken Nach der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
19

Himberg
Feuerwehrfest war das Sommer-Highlight für zahlreiche Kids

HIMBERG. Trotz leichtem Nieselregen wurde das diesjährige Feuerwehrfest ein voller Erfolg. Gerade die jüngsten hatten dabei einen riesigen Spaß und viel Action! Wie man ein Feuer richtig löscht übte Anna Koppany mit Mutter Katalen Pouilaitis beim Zielspritzen mit der Feuerwehrjugend. Markus Schreyl erkundete währenddessen mit Sohn Markus und Bruder Alexander die coolen Feuerwehrautos. Bei der Polizei ließ Johann Wagner die Gäste in den Polizeialltag eintauchen. Günter Trojek und Enkel Jacob...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Kinder Keramik Kurs „Faschingsgesichter“
Sa, 14.1.2023

Kinder Keramik Kurs „Faschingsgesichter“ Sa, 14.1.2023 14.00-16.00 Uhr In der Faschingszeit sieht man allerhand lustige Gesichter. Clowns mit großen roten Nasen, Katzen mit süßen rosa Ohren, lustige Köpfe mit viel zu großen Brillen, schöne Prinzessinnen oder Elefanten mit Hut. In diesem Keramikkurs kannst du dein eigenes lustiges Faschingsgesicht gestalten. Der Workshop ist für Kinder ab 5 Jahren, Geübte und Anfänger gleichermaßen geeignet Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „König und Königin“
Sa, 7.1.2023

Kinder Keramik Kurs „König und Königin“ Sa, 7.1.2023 14.00-16.00 Uhr In diesem Kurs kannst du aus Ton dein eigenes Königspaar auf Ihrem Thron und in ihren kostbaren Kleidern formen. Lass deiner Fantasie freien Lauf! Der Workshop ist für Kinder ab 5 Jahren, Geübte und Anfänger gleichermaßen geeignet Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder-Kreativ-Kurs„Schwein gehabt“
Do, 29.12.2022

Kinder-Kreativ-Kurs„Schwein gehabt“ Do, 29.12.2022 14.00-16.00 Uhr Schweine bringen Glück! Bald beginnt das neue Jahr. Da können wir Glück gut gebrauchen. In diesem Kurs gestalten wir Schweine á la Art. Du kannst Sie selbst als Glücksbringer behalten oder auch verschenken. Kurs für Kinder ab 6 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Komm gerne etwas früher und lass dich...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Pilze“
Sa, 1.10.2022

Kinder Keramik Kurs „Pilze“ Sa, 1.10.2022 14.00-16.00 Uhr Eierschwammerl, Steinpilz, Bovisten oder Fliegenpilze. In diesem Kinder Keramik Kurs kannst du auch gerne deinen eigenen Wunderpilz erfinden und ihm einen Namen geben. Vielleicht wohnt auch jemand in deinem Schwammerl? Forme aus Ton dein ganz persönliches Pilz-Kunstwerk. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Weihnachten“
Sa, 17.12.2022

Kinder Keramik Kurs „Weihnachten“ Sa, 17.12.2022 14.00-16.00 Uhr Weihnachtliche Figuren, Christbaumschmuck, Kerzenhalter oder verschiedene Dekorationen. In diesem Kurs kannst du aus Ton formen was dir zu dem Thema Weihnachten einfällt. Die Keramik wird im Kunstmuseum gebrannt und kann nach ca. 3 Wochen abgeholt werden. Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Engel und Krippenfiguren“
Sa, 10.12.2022

Kinder Keramik Kurs „Engel und Krippenfiguren“ Sa, 10.12.2022 14.00-16.00 Uhr Josef und Maria, das Jesuskind, die heiligen 3 Könige, die Hirten und Schafe. Hast du sie schon alle? In diesem Kurs kannst du deine ganz persönlichen Krippenfiguren formen und bemalen. Die Keramik wird im Kunstmuseum gebrannt und kann nach ca. 3 Wochen abgeholt werden. Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Windlichter“
Sa, 5.11.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Windlichter“ Sa, 5.11.2022 14.00-16.00 Uhr Wenn es schon früh dunkel wird, hat Kerzenlicht einen besonders schönen Schein. Es wärmt uns und gibt uns besinnliche Vorfreude auf Weihnachten. Kinder ab 5 Jahren können in diesem Keramikkurs ein Windlicht aus Ton formen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger) Im Kursbeitrag...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Blattschalen“
Sa, 29.10.2022

Kinder Keramik Kurs „Blattschalen“ Sa, 29.10.2022 14.00-16.00 Uhr In diesem Kurs kannst du deine ganz persönliche Schale formen. Du kannst sie zum Beispiel für Schmuck oder Obst verwenden. Wir orientieren uns dabei an den wunderbar herbstlich gefärbten Blättern. Lass deiner Fantasie freien Lauf! Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Gymnasium Groß-Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Tag des Sports

Erleben Sie den Groß-Enzersdorfs Sporttag mit über 40 spannenden Aktivitäten!Zum vierten Mal in Folge steht in unserer Gemeinde ein Tag ganz im Zeichen des Sports, der Bewegung und der Gesundheit für alle Generationen. Mit Begeisterung präsentieren Vereine ihre Vielfalt und ihr Angebot. Von ganz aktiv, bis hin zu gemütlich und informativ - von 1 bis 99 Jahren! Doch dieses Jahr ist etwas ganz Besonderes: Nicht nur, dass immer mehr Groß-Enzersdorfs Vereine und Institutionen vertreten sind,...

  • 8. Juni 2024 um 09:00
  • Goldegger Str. 10
  • Sankt Pölten

Tag der offenen Türe Feuerwehrzentrale St. Pölten

ST. PÖLTEN.  Am Samstag, 08. Juni 2024 von 09:00 bis 18:00 Uhr die Feuerwehr hautnah erleben. Blick hinter die KulissenSpannende EinsatzvorführungenFeuerlöscher ausprobierenHoch hinaus mit Drehleiter und Teleskopmastbühne (nach Verfügbarkeit)FahrzeugausstellungKinderprogrammHüpfburgFeuerlöscher-Überprüfung zum Sonderpreis von € 9,-Video- und Foto-SchauVerpflegung mit Frischem vom Grill von unserem Feuerwehr-Team zubereitet... und vieles mehr! Das Programm: 09:00 Uhr Eröffnung 10:00 Uhr...

  • 8. Juni 2024 um 14:30
  • Helligergasse 36
  • Sankt Pölten

Kinderfest am Robinson

ST. PÖLTEN. Seid dabei beim großen Kinderfest am Robinson-Spielplatz in St. Pölten! Es gibt jede Menge Spiel und Spaß für Kinder jeden Alters: Schatzsuche: Findet die verborgenen Piratenmünzen und tauscht sie gegen Süßigkeiten ein. Speedcheck: Wie schnell könnt ihr einen Fußball ins Tor schießen? Lese- & Chill-Out-Ecke: Entspannt euch und genießt ein gutes Buch - und holt euch einen kleinen Vorgeschmack auf die Ferienbücherei im Sommer. Kinderschminken: Verwandelt euch in eure Lieblingshelden,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.