KinderrechteWoche

Beiträge zum Thema KinderrechteWoche

Erster Platz "Schulen & Kindergärten": Die Preisträgerinnen und Preisträger der VS Stattegg mit Stefan Stücklschweiger (l.), Alexandra Nagl (2.v.l.), Thomas Plautz (letzte Reihe Mitte), Gerhard
Fruhmann (letzte Reihe r.), Simone Schmiedtbauer (2.v.r.) und Sponsor Wolfgang Winkler sowie Statteggs Bürgermeister Andreas Kahr-Walzl (3.v.l. stehend) | Foto: Kinderbüro/Eddy Aldrian
9

19. Kinderrechtepreis
"Auf Kinderrechte bauen": TrauDi-Preise überreicht

"Auf Kinderrechte bauen – in eine friedvolle Zukunft schauen" – das klingt nicht nur vernünftig und richtig, das war auch das Motto des diesjährigen Kinderrechtepreises "TrauDi", der vom "Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14" überreicht wurde. Gesucht und auch gefunden wurden Projekte und Initiativen, die sich für eine friedvolle und gleichberechtigte Welt für Kinder, mit Kindern entwickelt, einsetzen. STEIERMARK. Was brauchen Kinder, wie soll ihre Zukunft ausschauen, wie kann eine faire...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Rund um den 20. November liegt in der Steiermark der Fokus auf den Rechten der Kinder. | Foto: Pixabay
4

„Gemeinsam für jedes Kind“
Der November steht im Zeichen der Kinderrechte

Die „Steirische KinderrechteWoche“ gibt als Plattform für gelebte Solidarität Kindern und Jugendlichen rund um den 20. November, dem Internationalen Tag der Kinderrechte, zum achten Mal in Folge bei unterschiedlichen Aktionen eine Stimme, um unüberhörbar und unübersehbar auf ihre Rechte aufmerksam zu machen. GRAZ/STEIRERMARK. Die Belastungen der letzten Jahre – vor allem die COVID-19-Pandemie, die Klimakrise, der Krieg in der Ukraine und die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen – haben...

  • Steiermark
  • Vanessa Gruber
Alljährlich singen Kinder über ihre Rechte.  | Foto: Pixabay
Video 2

Kinderrechte-Songcontest
Thaler Kids singen sich zum Sieg

Die Schüler der Arnold Schwarzenegger-Volksschule Thal haben mit ihrem Song zu Kinderrechten überzeugt. Kinderrechte lebendig und gut hörbar für viele Menschen zu machen, und vor allem aus dem Mund von denen, die es betrifft, ist das Ziel des Kinderrechte-Songcontests, der im Rahmen der Steirischen Kinderrechtewoche von sich hören lässt (wir haben berichtet, alle Infos gibt es hier nachzulesen). "Gib den Kinderrechten deine Stimme", lautet das Motto. Unter den zehn Finalisten befanden sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Trofaiach haben es mit dem Lied "Hallo, ich bin's" ins Finale des Kinderrechte Song Contests 2021 geschafft.  | Foto: Gregor Bishops
Video

Kinderrechte Song Contest
Die Musikschule Trofaiach fiebert dem Finale entgegen

Die Musikschule Trofaiach steht mit dem Lied "Hallo, ich bin's" im Finale des Kinderrechte Song Contests 2021. Noch bis Freitag kann für die Musikerinnen und Musiker abgestimmt werden. TROFAIACH. "Kinderrechte spürbar, lebendig und gut hörbar für möglichst viele Menschen zu machen", das ist das Ziel des Kinderrechte Song Contests, der im Rahmen der steirischen Kinderrechte Woche stattfindet. Die Musikschule Trofaiach ist diesem Ruf gefolgt und hat es mit dem Lied "Hallo, ich bin's" neben neun...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Präsentierten gemeinsam das Programm zur KinderrechteWoche 2021: Angelika Vauti-Scheucher, Denise Schiffrer-Barac, Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und der Grazer Stadtrat Kurt Hohensinner (v.l.) | Foto: Land Stmk./Streibl
Video

November rückt Kinder in den Fokus
Auftakt für Steirische Kinderrechte-Woche 2021

Bereits zum 6. Mal findet aus Anlass des Internationalen Tags der Kinderrechte am 20. November die Steirische Kinderrechte-Woche statt. Das gesamte Programm dazu wurde heute präsentiert. Kinderrechte für rund einen Monat in den Mittelpunkt zu stellen hat in der Steiermark bereits Tradition, die diesjährige Kinderrechte-Woche ist allerdings schon die zweite inmitten der Pandemie, deren Leidtragende vor allem Kinder und Jugendliche sind. Genau diese Problematik hob auch die Kinder und...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
"1. Steirische Kinderpressekonferenz zum Tag der Kinderrechte": Matthias Komaz-Diethard, Paulina Eisner, Simon Springer und Mia Sophie Pfnadschek luden mit 64 Schulkollegen in die Volksschule St. Stefan.  | Foto: Klaus Pressberger
22

Kinderpressekonferenz
In der Volksschule St. Stefan zählt jede Stimme

68 Schulkinder der Volksschule St. Stefan luden zur "1. Steirischen Kinderpressekonferenz zum Tag der Kinderrechte". ST. STEFAN. "Die größte Gruppe in der Schule sind die Kinder. Sollen diese also nicht mitreden, nicht mitdenken und nicht mitplanen dürfen? Auf keinen Fall!" Die Botschaft der "1. Steirischen Kinderpressekonferenz" war eindeutig. Zu dieser luden Mia Sophie Pfnadschek, Paulina Eisner, Matthias Komaz-Diethard und Simon Springer gemeinsam mit 64 weiteren Schulkollegen, Lehrern und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Kindern gehört die Welt: Neue Bim präsentiert von Karl-Heinz Herper, Dieter Weber, Denise Schiffrer-Barac, Siegfried Nagl und Kindern | Foto: KK
2

30 Jahre Kinderrechtskonvention: Kinderrechte fahren jetzt durch die Stadt

Anlässlich der Kinderrechte-Woche fährt eine spezielle, von Kindern gestaltete Straßenbahn durch Graz. Am heutigen Tag vor 30 Jahren verabschiedete die UN-Vollversammlung die Kinderrechtskonvention. Um dieses Jubiläum zu begehen und auf die Rechte von Kindern und Jugendlichen aufmerksam zu machen, hat die Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark gemeinsam mit der Stadt Graz und der Holding Graz eine bunte Straßenbahn auf Schiene gebracht. Lobby der Kleinen "Es freut uns besonders, dass wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Auftakt: U. Lackner, B. Binder, S. Kollmann und die Kids | Foto: WOCHE

Kinderrechte für Kinderfreunde

In Gratkorn beginnt die "KinderrechteWoche" schon ein wenig früher. Jedes Kind, egal welcher Herkunft, welchen Geschlechts oder welcher Religionszugehörigkeit, hat ein Recht auf ein Leben in Frieden und Freiheit. Ihr Schutz ist vor 30 Jahren mit einem Beschluss der UN-Kinderrechtskonvention verfasst worden. Zum Jubiläum gibt es im Rahmen der "Steirischen KinderrechteWoche", die von 11. bis 27. November gefeiert wird, wieder zahlreiche Aktivitäten, die die Kinderrechte hörbar und sichtbar...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
V.l.n.r.: Kahr, Stolz, Amtmann, Schneemann, Jursitzky, Vritika Kadam, Plautz, Soham Kadam | Foto: Stadt Graz
2

Grazer Bim in Kinderhänden: Neue Haltestellendurchsage in der Linie 7

Kindern eine Stimme geben: Das ist dem Kinderbüro in Kooperation mit Verkehrsstadträtin Elke Kahr und der Holding Graz gelungen. Rund um die "Steirische KinderrechteWoche" – im Rahmen welcher eine Woche lang Kinderrechte im Fokus stehen – werden in der Straßenbahnlinie 7 Kinder den Ton angeben: Von 6. bis 22. November sagen die Kinderbürgermeisterin Madeleine Stolz und die KinderParlamentarier Soham Kadam, Vritika Kadam, Henrik Kiss und Lina Prnjavorac die 14 Straßenbahnhaltestellen von...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Ruhe bitte, der Gemeinderat tagt. 27 Kinder kommen in Feldkirchen einmal im Monat zusammen. | Foto: beteiligung.st
1

Kinder mischen in der Gemeindepolitik mit

Die KinderrechteWoche bietet Anlass, einen Blick auf Beispiele der Kinderbeteiligung zu werfen. Karolina und Luca, neun und elf Jahre, wohnen mit ihren Familien in Feldkirchen bei Graz und besuchen dort die Volksschule und die Neue Mittelschule. Sie sind Mitglieder des 2012 gegründeten Kindergemeinderats, der sich einmal im Monat im Marktgemeindeamt trifft. Dort befassen sie sich mit Themen und Projekten, die sie und ihr soziales Umfeld in der Gemeinde betreffen. Kids als Beratungsgremium...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.