Kindersicherheit

Beiträge zum Thema Kindersicherheit

Schon die jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden im Rahmen des Projektes auf mehr Sicherheit im Straßenverkehr geschult. | Foto: Große schützen Kleine
4

Kindersichere Bezirke
Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus 118 Kindergärten

Zahlreiche Unfälle könnten durch bessere Sichtbarkeit vermieden werden. Um das Bewusstsein dafür zu erhöhen, führt der Verein "Große schützen Kleine" im Rahmen des Projekts "KinderSichere Bezirke" eine Schwerpunktaktion in Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg durch. STEIERMARK. Um Unfälle aufgrund schlechter Sichtbarkeit weitgehend zu vermeiden, folgen jetzt vom Verein "Große schützen Kleine" in den kindersicheren Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg spezielle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Riesengriller steht ab sofort im WEZ Bärnbach und soll auf die Gefahren beim Grillen hinweisen. | Foto: GROSSE SCHÜTZEN KLEINE

KinderSicherer Bezirk Voitsberg
Riesengriller sensibilisiert für Brandverletzungen bei Kindern

Das WEZ Bärnbach ist die erste Voitsberger Station der „Riesengriller“-Tour des Vereins "Große schützen Kleine" durch die KinderSichere Region SüdWestSteiermark. BÄRNBACH. Der knapp zwei Meter hohe Griller lässt Erwachsene die davon ausgehenden Gefahren aus der Perspektive der Kinder erkennen und soll so das Bewusstsein für Brandverletzungen bei Kindern schärfen. Verletzungen schon ab 50 Grad „Grillgeräte sind oft so groß wie Kinder und verursachen deshalb schwere Verbrennungen in deren...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Ablenkung aller Verkehrsbeteiligten ist die Unfallursache Nummer 1.  | Foto: picture-alliance/dpa/H. Ossinger

Ablenkung als Unfallursache Nummer 1
Schulprojekt lenkt Augen und Ohren auf die Straße

Klassen von der 2. bis zur 6. Schulstufe können nun am neuen Projekt "Augen auf die Straße, fertig, los! – Gib der Ablenkung keine Chance" teilnehmen. Rund ein Drittel aller Unfälle im Straßenverkehr, auch der Kinderunfälle, ist in Österreich auf Ablenkung und Unachtsamkeit - allen voran durch das Smartphone - zurückzuführen. Anlässlich der UN Global Road Safety Week will der Verein "Große schützen Kleine" mit Unterstützung des Verkehrsressorts des Landes Steiermark das Bewusstsein für die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Sabine Distl, Clownin Popolina, Bgm. Franz Feirer, Bgm. Erwin Dirnberger und BH Hannes Peißl mit dem Sicherheitsbären | Foto: Wiedner
25

Große schützen Kleine
Kinder aus Söding-St. Johann sind jetzt "Bärenstark"

"Du bist so witzig!" und "Soll ich dir helfen?" hört man die Kindergartenkinder Clownin Popolina in der Volksschule St. Johann-Köppling zujubeln. Sie war nicht nur lustig, sondern zeigte den Kindern auch die Gefahren von Strom, Feuer und Höhe auf. SÖDING-ST. JOHANN. Zum Abschluss und Highlight des Kindergarten- und Volksschulprojekts "Bärensicher. Bärenstark. Sei auch du ein Sicherheitsbär!" lud "Große schützen Kleine" zur Aufführung der Clownin Popolina in den Kindersicheren Bezirk Voitsberg....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Köflacher Volksschüler probierten die neuen Radar-Lasergeräte aus. | Foto: KK

Sicherheit wird groß geschrieben

Vom 13. bis 24. April lief die Kindersicherheitswoche im Bezirk Voitsberg. Die Institutionen, Schulen und Organisatoren erreichten allein in der Lipizzanerheimat rund 4.000 Kinder mit verschiedensten Aktionen von Edelschrott bis Ligist, von Köflach bis Stallhofen, von Voitsberg bis nach Söding-St. Johann. Da auch weit mehr als 2.000 Erwachsene involviert waren, kletterte die Zahl der erreichten Personen über die 6.000er-Marke. Die Liste der Aktivitäten war lange. Die Volksschule Köflach...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.