Kindheit

Beiträge zum Thema Kindheit

Die "Finstara Menscha" Elisabeth Vierlinger (94), Editha Stelzer (95), Gertrude Fliesser (96) und Hilde Lauß (90) verbringen gemeinsam ihren Lebensabend im Bezirksalten- und Pflegeheim Haslach. | Foto: Helmut Eder
7

Bezirksaltenheim Haslach
„Finstara Menscha" wohnen gemeinsam im selben Altersheim

Die vier „Finstara Menscha" Elisabeth Vierlinger (94), Editha Stelzer (95), Gertrude Fliesser (97) und Hilde Lauß (90) verbringen gemeinsam ihren Lebensabend im Bezirksalten- und Pflegeheim Haslach. Die BezirksRundSchau traf sich mit ihnen zum Kaffeekränzchen. HASLACH. „Dahoam is dahoam“, so beschreiben die vier „Finstara Schwestern“, alle über 90 Jahre, ihr „großes Geschenk“, ihren letzten Lebensabschnitt gemeinsam im Bezirksaltenheim Haslach verbringen zu dürfen. „Es ist wunderbar hier“,...

Gumpenberger lädt ein, sich in dieser Zeit etwas zurückzunehmen, still zu werden und Bräuche neu zu beleben um das Geheimnis dieser geheimnisvollen Zeit zu erspüren.  | Foto: Helmut Eder
5

Advent- und Weihnachtszeit früher
"Kinder geht´ s um a „Greisarat“ fürn Adventkranz"

Der Heimatforscher und Moderator Franz Gumpenberger erlebte in seiner Kindheit in den Nachkriegsjahren die Advent- und Weihnachtszeit auf einem Mühlviertler Bauernhof als „net so drawige Zeit“ mit viel Brauchtum. ROHRBACH-BERG (hed). Die Zeit um Weihnachten war schon immer eine geheimnisvolle, mythische Zeit, um die sich viele Bräuche und Erzählungen ranken. Durch die Hektik und den Stress unserer Tage, sowie den Konsumwahn ist viel von dieser Magie verloren gegangen. Für Franz Gumpenberger der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.