Kino

Beiträge zum Thema Kino

Altstar Claude Brasseur spielt den mürrischen, alten Monsieur Henri, der allein in seiner Pariser Albauwohnung lebt. | Foto: Thimfilm

"Frühstück bei Monsieur Henri" im Kino Wieselburg

WIESELBURG. Am Mittwoch, 24. Jänner um 19.30 Uhr präsentiert der Filmklub Wieselburg im Kino mal Vier in Wieselburg die Komödie "Frühstück bei Monsieur Henri". Regisseur Ivan Calbérac hat sein eigenes, sehr erfolgreiches Boulevard-Theaterstück adaptiert, was sich in den geschliffenen Dialogen und Rededuellen des Fimes widerspiegelt. "Frühstück bei Monsieur Henri" profitiert dabei vor allem von der explosiven Chemie zwischen dem Altstar Claude Brasseur, der den mürrischen alten Monsieur Henri...

  • Melk
  • Karin Kienberger
31

Filmpremiere „Taaoras Lied – Hinter den Mauern der Stille“

Im Stadtsaal Gloggnitz fand gestern die Filmpremiere des Films „Taaoras Lied – Hinter den Mauern der Stille“ statt. SchülerInnen des Wiener Gymnasiums BG & BRG Boerhaavegasse schufen mit culture fly – interaktive Kunstprojekte und der Unterstützung von professionellen Filmschaffenden wie Karl Markovics, Dieter Pochlatko, Elisabeth Scharang und anderen, ihren eigenen Spielfilm. Im Rahmen des zweijährigen Projektes „24 beleuchtete Berufe pro Sekunde“ entstand der 64-minütige Jugendspielfilm...

  • Neunkirchen
  • Wolfgang Simlinger

Schlosshofkino "Was hat uns bloß so ruiniert"

Filmgenuss unter Sternen im Schlosshof in Waidhofen Wann: 29.08.2017 21:00:00 Wo: Schlosshof des Rothschildschlosses, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
Der Filmklub Wieselburg zeigt die österreichische Krimi-Parodie "Müllers Büro. | Foto: viennale.at

Filmklub Wieselburg bringt "Müllers Büro"

WIESELBURG. Am Mittwoch, 10. Mai zeigt der Filmklub Wieselburg um 19.30 Uhr die schrill-schräge Krimi-Parodie "Müllers Büro" von Regisseur Niki List. "Müllers Büro" wurde vor 30 Jahren zum Sensationserfolg im deutschsprachigen Kino und avancierte mit knapp 450.000 Besuchern zum österreichischen Kinohit des Jahres 1986. Beim Tokyo International Film Festival wurde Regisseur Niki List 1986 mit dem "Young Cinema Tokyo Award" ausgezeichnet. Weitere Infos erhält man unter Tel. 07416/53800 bzw. unter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Von links nach rechts: GR. Manfred Schweighofer, Karl J. Mayerhofer, Mag. Silvia Schweighofer, Bgm. Paul Horsak, GGR Grete Maron | Foto: kulturkreiskirchstetten
1

EU-XXL-Film Projekt startet in Kirchstetten

Das Wanderkino des 21. Jahrhunderts machte mit “Am Ende ein Fest” wieder Halt in der Dichtergemeinde. KIRCHSTETTEN (mh). Letzten Freitag startete das Team des "kulturkreiskirchstetten" gemeinsam mit der Marktgemeinde das "EU-XXL-Film-Projekt" in Kirchstetten. Das Wanderkino des 21. Jahrhundert, ein Projekt der Schauspielerin Mercedes Echerer, machte wieder halt in der Dichtergemeinde. Dank für den Einsatz Bei einen Glas Sekt bedankte sich Bürgermeister Paul Horsak beim Team des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Dieses Grundstück an der Langenlebarner Straße zwischen Landesfeuerwehrschule und Südumfahrung soll an einen Kinobetreiber verkauft werden. | Foto: Zeiler
1

Kinobetreiber liebäugelt mit Tulln

Fünf Säle und Gastronomie: Grundstücksverkauf soll in morgiger Gemeinderatssitzung (7.12.) beschlossen werden. TULLN. Cineasten aufgepasst: Direkt an der Langenlebarnerstraße zwischen der Landesfeuerwehrschule und der Südumfahrung soll ein Kino entstehen, wie Tullns Vizebürgermeister Harald Schinnerl verlautbarte. Keine Gegenstimme im Stadtrat Auf dem 11.000 m2 großen Grunstück sollen fünf Kinosäle und die Gastronomie plus Parkplätze entstehen. Der Beschluss für den Grundverkauf soll morgen, 7....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Film "Carol" erhielt den Preis für die beste internationale Literaturverfilmung im Jahr 2015. | Foto: privat
2

Kinofilm "Carol" wird in Wieselburg gezeigt

WIESELBURG. Am Mittwoch, 10. Februar präsentiert der Filmklub Wieselburg um 19.30 Uhr den Film "Carol". Im New York der 1950er-Jahre: Die schüchterne Therese (Rooney Mara) träumt von einem Job als Setdesignerin beim Theater und hält sich als Verkäuferin in der Spielwarenabteilung eines großen Kaufhauses über Wasser. Eines Tages trifft sie dort auf die mondäne Carol (Cate Blanchett). Regisseur Todd Haynes ("Far from Heaven", "I'm Not There") übt sich in "Carol" erneut in der peniblen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Wieselburg wird ein Film des schwedischen Regisseurs Roy Andersson präsentiert. | Foto: privat
2

Ein schwedischer Film im Kino in Wieselburg

WIESELBURG. Am Mittwoch, 27. Jänner zeigt der Filmklub Wieselburg um 19.30 Uhr mit "Eine Taube sitz auf einem Zweig und denkt über ihr Leben nach" eine Produktion des schedischen Regisseurs Roy Andersson, mit der er eine filmische Trilogie abschließt, in der er sich mit dem Wesen des menschlichen Lebens und Sterbens auseinandersetzt. Weitere Informationen erhält man hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Film: CAROL - Eine subtile melodramatische Studie über gesellschaftliche Normen

Drama | GB/USA 2015 | 118 min | Regie: Todd Haynes Im New York der 1950er-Jahre führt Carol (Cate Blanchett) eine unerfüllte Ehe. Da lernt sie die junge Therese kennen, die in einem Kaufhaus arbeitet und von einem besseren Leben träumt. Eine ganz besondere Bindung entsteht zwischen den zwei Frauen. Eine subtile melodramatische Studie über gesellschaftliche Normen. https://www.film.at/carol Trailer: https://youtu.be/qRgPyc94IhY Wann: 02.03.2016 20:00:00 bis 02.03.2016, 21:58:00 Wo: Kino,...

  • Zwettl
  • Filmclub Zwettl

Film: Die Schüler der Madame Anne - Eine bewegende (wahre) Geschichte über Integration.

Drama | F 2014 | 105 min | Regie: Marie-Castille Mention-Schaar Eine Lehrerin muss eine Problemklasse in einem trostlosen Vorort von Paris übernehmen. Sie nimmt mit ihren Schülern an einem Wettbewerb zum Thema Geschichte jüdischer Kinder während des NS-Regimes teil – und plötzlich entwickeln die Jugendlichen großen Eifer. Eine bewegende (wahre) Geschichte über Integration. https://www.film.at/die-schueler-der-madame-anne-once-in-a-lifet Trailer: https://youtu.be/SnXVamkPBr0 Wann: 17.02.2016...

  • Zwettl
  • Filmclub Zwettl
Der Filmklub Wieselburg zeigt "Leviathan" vom russischen Regisseur Andrey Zvyagintsev. | Foto: privat
1 2

Wieselburger Filmklub präsentiert 'Leviathan'

WIESELBURG. Am Mittwoch, 13. Jänner präsentiert der Filmklub Wieselburg um 19.30 Uhr den russischen Film "Leviathan". Regisseur Andrey Zvyagintsev, den Kleists Novelle "Michael Kohlhaas" inspirierte, macht aus seinem Film eine Parabel, die Zeit und Landesgrenzen überschreitet und gleichzeitig konkret das System Putins ins Visier nimmt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: privat
1 2

Filmklub Wieselburg zeigt "Kiss the Cook"

WIESELBURG. Der Filmklub Wieselburg zeigt am Mittwoch, 14. Oktober um 19.30 Uhr die Komödie "Kiss the Cook" von Regisseur Jon Favreau. Jahrelang war er den Feinschmeckern von Los Angeles zu Diensten – doch jetzt reicht es Gourmetkoch Carl Casper (Jon Favreau). Restaurantbesitzer Riva (Dustin Hoffman) lässt ihm keine Freiheit, die Ehe mit Inez (Sofía Vergara) ist gescheitert, die Beziehung zu Sohn Percy (Emjay Anthony) liegt brach, und dann muss er seine Kochkünste noch von einem Kritiker...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Für "South of Pico" wurde Regisseur Ernst Grossner mehrfach ausgezeichnet. | Foto: privat
1 3

Filmklub Wieselburg zeigt "South of Pico"

WIESELBURG. Der Filmklub Wieselburg präsentiert am Mittwoch 16. September um 19.30 Uhr den Spielfilm "South of Pico" von Regisseur Ernst Grossner. Mit seinem Spielfilmdebut gewann Grossner im Rahmen des American Black Festival 2007 den Grand Jury Preis für den besten Film und den Spezialpreis für "Originalität, Innovation und Vision". Weitere Infos erhält man hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Spielfilm "Land der Wunder" handelt von einer Familie in der Toskana. | Foto: privat
1 3

Land der Wunder im Filmklub Wieselburg

WIESELBURG. Der Filmklub Wieselburg zeigt am Mittwoch, 9. September um 19.30 Uhr den Film "Land der Wunder". Nach "Corpo Celeste" (2011) ist auch der zweite Spielfilm der 34-jährigen Regisseurin Alice Rohrwacher deutlich autobiografisch gefärbt. Als Tochter eines Deutschen und einer Italienerin wuchs sie in der Gegend zwischen Umbrien, der Toskana und Latium auf.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Filmklub Wieselburg präsentiert den irischen Kinofilm "Am Sonntag bist du tot" von Regisseur John Mc Donagh. | Foto: privat
2

Filmklub Wieselburg zeigt "Am Sonntag bist du tot"

WIESELBURG. Am Mittwoch, 8. April zeigt der Filmklub Wieselburg um 19.30 Uhr den irischen Film "Am Sonntag bist du tot". Der irische Ausnahme-Schauspieler Brendan Gleeson steht zum zweiten Mal für Regisseur John Michael Mc Donagh vor der Kamera. Er spielt den Priester Lavelle, der um das Unglück in der Welt weiß und sich ihm mit seinem massigen Körper entgegenstellt. "Calvary" erscheint auf den ersten Blick als Satire auf die katholische Kirche, ist aber auch eine Auseinandersetzung mit Sühne,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Film "Macondo" handelt vom Leben des elfjährigen Flüchtlings Ramasan. | Foto: privat
1 2

Wieselburger Filmklub präsentiert "Macondo"

WIESELBURG. Am Mittwoch, 25. Februar zeigt der Filmklub Wieselburg um 19.30 Uhr das Spielfilm-Debüt der iranischstämmigen Regisseurin Sudabeh Mortezai. Der Film "Macondo" schildert das Leben in einer Flüchtingssiedlung am Rande Wiens, mit dem Mortezai bei der Viennale 2014 den Wiener Filmpreis gewinnen konnte.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Scheibbser kultur.portal wird der Kinofilm "Das finstere Tal" mit Tobias Moretti gezeigt. | Foto: privat
1 2

Kino im kultur.portal in Scheibbs genießen

SCHEIBBS. Im kultur.portal in Scheibbs zeigt die "Filmwerkstatt" am Donnerstag, 12. Februar um 19.30 Uhr den Kinofilm "Das finstere Tal" von Regisseur Andreas Prochaska. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro, Mitglieder von scheibbs impuls.kultur zahlen 4 Euro. Weitere Infos unter Tel. 0664/3735643 bzw. hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
13 18

Honig im Kopf.......

Ich habe 139 Minuten lang abwechselnd gelacht und geweint. War hingerissen von der bezaubernden Natürlichkeit der kleinen Hauptdarstellerin. Und verbeuge mich vor dem großartigen DIETER HALLERVORDEN, der auf beeindruckende Art und Weise, mit beängstigender Glaubwürdigkeit das Schreckgespenst "Alzheimer" verkörpert hat. And the Oscar goes to.......... Also, falls ihr an diesem Wochenende noch nichts vorhabt......wie wär es wieder einmal mit Kino? Eure Doris

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

Film DAS GEHEIMNIS DER BÄUME

Das Geheimnis der Bäume - am Mi 23.4.2014 um 20 Uhr im Kino Zwettl F 2013 Dokumentation 78 min. Regie: Luc Jacque | Verleih: Thimfilm | Filmstart: 03.01.2014 http://www.film.at/das-geheimnis-der-baeume/ Luc Jacquet (Die Reise der Pinguine), Francis Hallé und Bruno Ganz erzählen die Evolutionsgeschichte eines Urwalds. In DAS GEHEIMNIS DER BÄUME erzählt er die Evolutionsgeschichte eines Urwalds und macht Bäume als Lebewesen begreifbar. Mit kuriosen Allianzen und überraschenden Täuschungsmanövern...

  • Zwettl
  • Bruno Gorski

Film AUF DEM WEG ZUR SCHULE

Auf dem Weg zur Schule am Mi 26.3.2014 um 20 Uhr im Kino Zwettl F/China/S.A./BRA/COL 2013 | Dokumentation | 75 Min. | Regie: Pascal Plisson Darsteller: mit den Schulkindern JACKSON aus Kenia, ZAHIRA aus Marokko, CARLITO aus Argentinien, SAMUEL aus Indien | Verleih: Senator | Filmstart: 06.12.2013 http://www.film.at/auf-dem-weg-zur-schule http://www.aufdemwegzurschule.senator.de Diese Doku lässt vieles in neuem Licht erscheinen, was selbstverständlich für uns geworden ist und verzaubert mit...

  • Zwettl
  • Bruno Gorski

Film BLUE JASMINE

Blue Jasmine Mi 12.3.2014 um 20 Uhr im Kino Zwettl USA 2013 | Drama | 98 Min. | Regie: Woody Allen http://www.bluejasmine.de http://www.film.at/blue-jasmine Hinreißende Tragikomödie von Woody Allen in Hochform Von der Justiz in den Ruin getrieben, begibt sich die New Yorker Hausfrau Jasmine nach San Francisco, um nach einem wohlhabenden Mann Ausschau zu halten. Als ihre Ehe mit dem reichen Geschäftsmann Hal (Alec Baldwin) zerbricht, steht die High-Society-Diva Jasmine (Cate Blanchett) vor dem...

  • Zwettl
  • Bruno Gorski
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 27. Juni 2024
  • Rathausplatz
  • Sankt Pölten

Sommerzeit ist Kino-Zeit!

Cinema Paradiso eröffnet den Saal unter dem Sternenhimmel. Direkt vor dem Kino, im barocken Ambiente des Rathausplatzes, flimmern im Cinema Paradiso Open-Air-Kino von 27.6. – 25.8.24 exklusive Premieren, Publikumslieblinge und Kultfilme über die Leinwand. Höchste technische Projektions- und Tonqualität treffen im Cinema Paradiso Open-Air-Kino auf gemütliches Sommer-Feeling und entspannte Atmosphäre. Die Live-Highlights: zur Eröffnung am 27.6.24 steigt mit „Mamma Mia“ und der Show-Truppe Villa...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.