Kino

Beiträge zum Thema Kino

Auch heuer lädt das Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober – das einzige Natur- und Umweltfilmfestival nach Innsbruck ein.  | Foto: INFF/Stadler
Video 15

19. bis 22. Oktober
22. Innsbruck Nature Film Festival – INFF

Auch heuer lädt das Innsbruck Nature Film Festival – das einzige Natur- und Umweltfilmfestival nach Innsbruck ein. INNSBRUCK. An vier Tagen werden heuer im Rahmend des Innsbruck Nature Film Festival (INFF) 70 neue internationale Filme vorgeführt – die meisten davon Österreich-Premieren. Außerhalb der Kinosäle werden zwei Dutzend Kurse und Workshops sowie regionale Gastronomie-Erzeugnisse angeboten. 22 Jahre Innsbrucker Nature Film FestivalDie Festival-Sprache ist Englisch. Der Oscar nominierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Zahlreiche Gäste erschienen am 27.1.2023 zum Takeone Filmfestival.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 12

Takeone
Die Welt braucht Veränderung- Ein Filmfestival mit Botschaft

Am 27.1.2023 fand im Metropolkino zum wiederholten Male das Takeone Filmfestival statt, dass jährlich von den Studierenden des Medienkollegs Innsbruck auf die Beine gestellt wird. Das diesjährige Thema - CHANGE  Takeone, was ist das? Das Takeone ist ein Filmfestival, dass von Studierenden des Medienkollegs Innsbruck ins Leben gerufen wurde und seither jährlich veranstaltet wird. Das Besondere: Jeder Filmschaffende, egal ob Anfänger*in oder Profi, hat die Chance, Kurzfilme einzureichen und somit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Das Internationale Film Festival Innsbruck zeigt heuer mehr als 70 Filme. | Foto: IFFI
10

Internationales Film Festival
Ist die Welt aus ihren Bahnen geworfen?

Das Internationale Film Festival Innsbruck, das vom 24. bis 29.Mai stattfindet widmet sich heuer auf Grund der von Katastrophen geprägten Gegenwart dem Motto: "every star and every planet is in place but you, Planet Earth." Das Festival zeigt insgesamt 75 Kurz- und Langfilme wobei ausgewählte Filme bis 8. Juni auch mittels Stream zu sehen sind.  INNSBRUCK. EVERY STAR AND EVERY PANET IS IN PLACE BUT YOU, PLANET EARTH bedeutet sinngemäß, dass alles im Universum am richten Platz ist nur die Erde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Unübersehbar: Eva und Franz Klammer sind damals wie heute überglücklich verliebt. | Foto: Ricarda Stengg
15

Back to 70s
„Klammer – Chasing the Line“ feierte Premiere in Innsbruck

INNSBRUCK. Gestern hieß es auch im Metropol Innsbruck endlich Vorhang auf für die Premiere des langerwarteten Filmhits „Klammer“, dessen Handlung sich unter anderem überwiegend in Innsbruck abspielt. Franz Klammer ist der erfolgreichste Skirennfahrer aller Zeiten. Ganz Österreich stand am 5. Februar 1976 still, als der junge Franz die Olympia-Abfahrt am Patscherkofel mit einer Bestzeit von 1:45,73 bewältigte und somit Abfahrtsgold bei den Spielen von Innsbruck 1976 holte. „Meine Stärke war es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Splendid Film
4 11

Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Als Fußballer war George Dryer ein Star, als Ehemann und Familienvater aber versagte er nach dem vorzeitigen Ende seiner Profikarriere an allen Fronten. Kurz bevor seine Ex-Frau Stacie den Sprung in eine zweite Ehe wagen will, versucht George wieder eine aktivere Rolle im Leben seines Sohns zu spielen. Als er sich überreden lässt, das Team zu coachen, in dem auch sein Junge Fußball spielt, erregt das schottische Naturwunder nicht nur das Interesse von Stacie, sondern auch anderer attraktiver...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Universum Film Gmbh
14

Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Über Isabelles Familie liegt ein Fluch. Die erste Ehe geht immer in die Brüche, die zweite hält. Um dem Schicksal ein Schnippchen zu schlagen, kommt sie auf die Idee, einen Fremden zu heiraten und sich dann schnell scheiden zu lassen, um das ewige Glück an der Seite ihres langjährigen Traummannes zu finden. Die turbulente Odyssee geht vom Norden Europas über Kenia bis nach Moskau. Um die (Schein-)Heirat bei den Massai aufzulösen, muss sich die Lady, die erst spät merkt, wer der Richtige ist,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Senator Film
13

Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Zwei total gegensätzliche Polizisten, Undercover-Ermittler für den Finanzbereich aus einem Problemviertel der Banlieue und der Schreibtischhengst aus einem schicken Pariser Viertel, müssen gemeinsam den dubiosen Mord an der Gattin eines mächtigen Industriellen aufklären, aufgefunden im Müll an der die beiden Welten trennenden Autobahn. Bis sie gegen Druck ihrer Vorgesetzten beim Feldzug gegen das Böse die Wahrheit herausfinden und ziemlich beste Freunde werden, fliegen die Fetzen. Gewinnen sie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Universal
1 16

Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Petes Musiklabel geht den Bach runter, und nun muss Ehefrau Debbie die Rolle des Verdieners übernehmen. Blöd nur, dass ihr bisheriger Job in einer Boutique für sie nur ein Zeitvertreib war und sie im Grunde gar keine Ahnung von der Wettbewerbsfähigkeit eines Geschäfts hat, genauso wenig wie ihre beiden Kolleginnen Desi und Jodi. Erschwerend kommt hinzu, dass Debbie bei ihrem nächsten Geburtstag die magische Altersgrenze überschreitet. Langsam muss das Ehepaar sich eingestehen, dass das Leben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Karin Zangerl, Andreas Atzwanger, Vizebürgermeisterin Sonja Pitscheider, Patrizia Hueber und Uschi Klee
11

Lange Nacht des Frauenfilms

(kurt). Am 9. März findet wieder die "Lange Nacht des Frauenfilms" im Metropol statt. Heuer wird erstmals eine Österreich-Premiere gezeigt: "Clara und das Geheimnis der Bären" ist ein preisgekrönter schweizerisch/deutscher Spielfilm für Kinder ab neun Jahren. Ab 14 Uhr geht es im Metropol mit dem Kinderprogramm los. Um 19.30 Uhr wird die "Lange Nacht des Frauenfilms" eröffnet und dauert bis Mitternacht. "Es freut uns, dass das Festival mittlerweile anerkannt ist. Früher mussten wir ziemliche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katja Urthaler (kurt)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.