Kirchen

Beiträge zum Thema Kirchen

Pfarrer Albert Groiß erinnert sich an diesen Moment der Trauer, der mit der Auferstehungsprozession und Gebeten für den verstorbenen Papst verbunden war. | Foto: Pfarrer Albert Groiß
3

Papst Franziskus verstorben
Trauer und Hoffnung im Horner Pfarrverband

Am Ostermontag erreichte die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus auch Horn. Pfarrer Albert Groiß erinnert sich an diesen Moment der Trauer, der mit der Auferstehungsprozession und Gebeten für den verstorbenen Papst verbunden war. BEZIRK HORN. Albert Groiß, der Pfarrer von Horn und Moderator des Pfarrverbandes im Horner Becken, spricht in einem emotionalen Gespräch mit MeinBezirk Horn über den Tod von Papst Franziskus. Groiß, der mit seinen Worten und Taten stets ein starkes Band zur Gemeinde...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Ratscherkinder waren am Osterwochenende auch in der Pfarre Neukirchen unterwegs. | Foto: Manuela Kopper
7

Bezirk Horn lebt Tradition
Vom Ratschenklang zum Gemeinschaftsgefühl

In der Karwoche übernehmen Kinder und Jugendliche im Bezirk Horn das Ratschen – ein uraltes Brauchtum, das Glauben und Gemeinschaft stärkt. Vom Karsamstag bis Gründonnerstag klingeln die hölzernen Ratschen und rufen zum Gebet. Erlebe, warum diese Tradition auch heute noch lebt! BEZIRK HORN. In der Karwoche wird im Bezirk Horn eine jahrhundertealte Tradition lebendig: das Ratschen. Wenn am Gründonnerstagabend die Kirchenglocken „nach Rom fliegen“, übernehmen Kinder und Jugendliche in vielen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Ministranten organisierten einen Kinderkreuzweg. | Foto: Pfarre Theras
4

Kreuzweg erleben
Pfarre Theras Ministranten gestalten Kinderkreuzweg

In der Pfarre Theras gestalteten die Ministranten unter Franziska Koss einen besonderen Kinderkreuzweg. Mit viel Kreativität brachten sie das religiöse Ritual auf ihre eigene Weise zum Leben. Was genau dabei entstand, erfahren Sie hier. BEZIRK HORN/THERAS. Ein Kinderkreuzweg ist eine kindgerechte Form des traditionellen Kreuzwegs, bei dem die Passion Christi in einer für junge Teilnehmer verständlichen Weise dargestellt wird. In vielen Gemeinden wird dieser besondere Kreuzweg in der Fastenzeit...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Es ist gut, dass sich die Kirche diesem Trend der Gesellschaft bewusst stellt und mit der Botschaft des Glaubens auch digital präsent ist. | Foto: Manuela Kopper
3

Online Stars in Niederösterreich
Bezirkspriester erobern die Timeline

Priester auf Instagram, Bischöfe auf TikTok – die Kirche zieht jetzt mit den neuesten Trends mit! Mit Social Media will die Diözese St. Pölten den Glauben in die digitale Welt bringen. Auch Seelsorger können jetzt Follower statt nur Gläubige gewinnen! BEZIRK HORN. Die Diözese St. Pölten setzt auf Social Media, um den Glauben zu verbreiten – und das ganz modern! In Seminaren sollen Pfarrer und Kapläne fit gemacht werden für den digitalen Glauben. Bischof Alois Schwarz ist bereits als...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Nach dem Gottesdienst ging es vom geistlichen Wachstum direkt zum kulinarischen Genuss. | Foto: Reinhard Haslinger
3

Fastensuppe statt Fastfood
St. Bernhard serviert Gemeinschaftssinn

In St. Bernhard gab es am dritten Fastensonntag geistige und leibliche Nahrung: Erst ein feierlicher Gottesdienst mit Feigenbaum-Weisheiten, dann eine Fastensuppe, die zwar ohne Speck, aber mit jeder Menge Gemeinschaft gewürzt war! SANKT BERNHARD. Die Pfarrkirche, ehemals Teil eines Zisterzienserinnenklosters, wurde 1277 gegründet und diente später als Jesuitenkolleg. Heute ist sie Teil des Pfarrverbands im Horner Becken. Die Gemeinde bietet zudem Wanderwege wie den Poigenreich-Rundwanderweg....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Symbolfoto: Pixabay

Einbrüche in drei Kirchen: Stoitzendorf, Röschitz und Roggendorf

Ein bislang unbekannter Täter brach vermutlich mit einem Schraubenzieher die verschlossene, ebenerdige Eingangstüre der Sakristei zur Pfarrkirche Stoitzendorf auf und stahl aus dem unversperrten Hochschrank ca € 60,-- in Münzen. Eine Werkzeugspur konnte gesichert werden. Vorfallszeit: 01.06.2018, 18:00 Uhr - 02.06.2018, 16:00 Uhr Vorfallsort: Sakristei der Pfarrkirche Stoitzendorf. Es könnte ein Zusammenhang mit den am 2.5.18 in der Pfarrkirche Röschitz, und 1.6.2018 in der Pfarrkirche...

  • Horn
  • H. Schwameis

Lange Nacht der Kirchen

Pfarre Eggenburg Wann: 10.06.2016 18:00:00 Wo: Pfarrkirche , Kirchenpl., 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer

Kirchenfest in Stockern

FESTGOTTESDIENST anlässlich: a) 700 Jahre urkundlich ein Priester in der Pfarre Stockern dokumentiert b) Fertigstellung der Restaurierung unserer Herz Jesu Pfarrkirche Die Pfarre Stockern feiert heuer im Jahr 2014 die urkundliche Erwähnung eines Priesters vor 700 Jahren und gleichzeitig die Fertigstellung der Renovierung der Herz Jesu Pfarrkirche Stockern. Die Herz Jesu Kirche Stockern ist laut Auskunft des Bauamtes der Diözese St. Pölten die älteste Herz Jesu Pfarrkirche der Diözese. Sie ist...

  • Horn
  • Christine Pitschko

Saftige Strafen für Opferstockplünderer

Einen besonderen Schutz genießen unter anderem Kirchen, daher setzte es saftige Freiheitsstrafen für zwei Tschechen, die zwischen Juli 2012 und Jänner 2013 für eine Serie von Gelddiebstählen aus Opferstöcken verantwortlich zeichnen. Das Duo hörte in seinem Heimatland von der Möglichkeit, professionell mit einem doppelseitigen Klebeband Geld aus den Behältern zu fischen. Ab Juli 2012 fuhren der 42-jährige Michael K. und sein 40-jähriger Komplize Petr K. insgesamt viermal nach Österreich,...

  • Horn
  • H. Schwameis
In der Nähe der Pfarrkirche Gars wurde der Mann entdeckt: In seinem PKW fanden Beamte Einbruchswerkzeug | Foto: G. Winkler
3

Garser Polizei fasst Opferstock-Marder

Aufmerksamer Beamter legt Serientäter das Handwerk Polizeibeamte haben den mutmaßlichen Opferstockplünderer des Wald- & Weinviertels geschnappt Eine große Einbruchsserie in Kirchen, die im gesamten Waldviertel monatelang für Verunsicherung sorgte, wurde am 27.12.2012 möglicherweise beendet. Im Rahmen einer Fahndung für die Polizei Waidhofen/Thaya (in der Pfarrkirche Groß-Siegharts hatte wieder ein Opferstock-Einbruchsdiebstahl stattgefunden), wurde nach einer männlichen blonden Person mit...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.