Kirchenwirt

Beiträge zum Thema Kirchenwirt

Von links: Denise Hartberger, Sepp u. Helga Hafenscher, Maria Schweikert, Ernst Anton Hihlik, Josef Hanler, René Wallmüller, Gabriele Ganzwohl, Roland Wiedeschitz, Sonja Binder, Obmann Alex Hemmerich.
3

Kleintierzuchtverein BL7 Landseer Berge Kobersdorf
Mitglieder / Züchtertreffen

Erstmals 2023 trafen sich in diesem Jahr Mitglieder und Züchter des BL7 und berichteten darüber, dass es heuer wieder besondere Zuchterfolge bei verschiedenen Hühnerrassen und Vögel seit dem Coronaende gibt. Denn auch Corona hatte die Zucht stark eingeschränkt und schränkt leider immer noch bei Ausstellern ein. Ausstellungen können vor allem im Burgenland nicht statt finden was vor allem an der Vogelgrippe liegt bzw. an den dafür zuständigen Tierärzten die über eine Zulassung bestimmen. Trotz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
4:19

Das größte Fest des Burgenlandes
Das 53. Golser Volksfest ist eröffnet

Das 53. Golser Volksfest geht von diesem Wochenende bis 21. August über die Bühne.  Gemeinsam mit der Wirtschaftsmesse Pannonia 2022, dem Golser Kultursommer, Bierzelt und Weinzelt und einem XXL-Unterhaltungsprogramm wird es ein Fest der Superlative sein. Schließlich handelt es sich um das größte Volksfest des Burgenlandes. GOLS. Nach coronabedingter Pause wartet ein bunter Mix aus bewährten Standbeinen wie Musik, Unterhaltung, Aussteller, Vergnügungspark, Kultursommer und Weinkost. Neu sind...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Simon Tury (Mitte) hat das Gasthaus von Vater Helmut Tury übernommen, Wirtschaftskammer-Vertreterin Herta Walits-Guttmann gratulierte. | Foto: Wirtschaftskammer

Betriebsübergabe
Generationswechsel beim Olbendorfer Kirchenwirt

Der Kirchenwirt in Olbendorf ist seit Jahresbeginn in jüngeren Händen. Helmut Tury hat das Gasthaus, das er selbst im Jahr 1983 von seinem Vater übernommen hat, an seinen Sohn Simon übergeben. Simon Tury hat eine umfassende touristische Ausbildung absolviert und war in Top-Betrieben national und international tätig. Sein Wissen gibt er bereits jetzt an die junge Generation weiter, indem er als Vortragender und Prüfer in der Gastronomiebranche tätig ist. Herta Walits-Guttmann wünscht dem neuen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jeden Sonntag nach der Kirche kommen sie zusammen: Ernst Lebensorger, Karl Tauss, Wirtin Barbara Tury, Gottlieb Lackinger, Josef Paul alias Rangers-Pep, Helmut Popovits, Karl Pimperl und Karl Paul (von links). | Foto: Martin Wurglits
1 2

Serie "Unsere Stammtische"
Beim Olbendorfer Kirchenwirt tagen sonntags gleich drei Stammtische

Dass Stammtische ein Auslaufmodell seien, lässt sich beim besten Willen nicht behaupten. Wenn man sonntags nach der Heiligen Messe in Olbendorf zum Kirchenwirt Tury kommt, stößt man gleich auf drei Tischrunden gleichzeitig. Da wären einmal die Mitglieder des Pfarrgemeinderats, die sich unter Federführung von Pfarrvikar Richard Holpfer beim Eingang versammeln. Auf der gegenüberliegenden Seite der Schank haben die Kartenspieler ihr Basislager. Johann Csar, Heinrich Pelzmann, Karl Konrath und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zum runden Geburtstag des Olbendorfer Kirchenwirts Helmut Tury (2. von links) und des Gasthauses selbst gratulierte eine Delegation der burgenländischen Wirtschaft mit Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth (links) an der Spitze. | Foto: Wirtschaftskammer
1 3

Doppel-Geburtstag
Olbendorf: 60er für Gasthof und Gastwirt Tury

Doppelten Grund zu feiern gab es beim Kirchenwirt in Olbendorf. Sowohl Gastronom Helmut Tury als auch sein Wirtshaus begingen ihren 60. Geburtstag. Der Kirchenwirt befindet sich seit dem Jahr 1959 in Familienhand, als der Vater von Helmut Tury das Gasthaus dem Vorbesitzer Hermann Graf abkaufte. Gegründet wurde der Familienbetrieb, der heute von Helmut Tury und seiner Frau Barbara geführt wird, bereits anno 1870. Zum Doppel-Geburtstag stellten sich Gratulanten aus dem ganzen Burgenland ein,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nikolaus Berlakovich, Anna Heinrich, Andreas Kacsits, Harald Heinrich | Foto: Foto: Niklos

Übernahme
Das Traditionswirtshaus Kirchenwirt Heinrich wird weitergeführt

DEUTSCHKREUTZ. Nach 40 Jahren übergab Anni Heinrich an ihren Gatten Harald das Kommando. NR Niki Berlakovich und Vbgm. Andreas Kacsits gratulierten dazu. Mit dem Wechsel gab es auch einige Erneuerungen. Zum Beispiel werden zusätzlich zur traditionellen Küche auch vegane Speisen und biologische Tees von "Sonnentor" angeboten. Das Gasthaus legt künftig mehr Wert auf Nachhaltigkeit und Gesundheit. Deshalb wird es seit 1.10.2018 als Nichtraucherlokal betrieben.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Anzeige
Der Genuss-Fahrplan der Uhudlerei Mirth umfasst die Schenke am Hochkogel (Bild), den Kirchenwirt und den Dorfbuschenschank. | Foto: JG/Photographix
3

Ab 2019 in einem der drei Uhudlerei-Betriebe
Sechs Tage Genuss beim Mirth in Eltendorf

Damit man im Raum Eltendorf (Bezirk Jennersdorf) fast durchgehend genussvoll satt wird, hat sich die Uhudlerei Mirth etwas Besonderes ausgedacht: den Genuss-Fahrplan. Auch an den bisherigen Ruhetagen wie Montag und Donnerstag freut sich jeweils einer der Mirth-Betriebe auf Sie und ruht dafür, wenn andere geöffnet haben. Kirchenwirt: Ab 1.1. auch am MontagNeu ab 1. Jänner 2019 gibt's die bewährte Mirth-Kulinarik nach dem Sonntag. Und zwar am Montag von 8.00 bis 17.00 Uhr mit Küchenzeiten von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Vor dem Lokal sorgen Kissen, Decken und ein "Heizschwammerl" dafür, dass Raucher nicht frieren müssen. | Foto: Foto: Eva Maria Plank
3

Seit 1. Oktober rauchfrei
Im Gasthaus "Zum Kirchenwirt" in Deutschkreutz wird nicht mehr gequalmt

OBERPULLENDORF (EP).  Kirchenwirtin Anni Heinrich übernahm das Wirtshaus von ihren Eltern und ist auch hier aufgewachsen. "Schon als Kind habe ich mitgeholfen und in die Kochtöpfe geschaut, es war immer mein Wunsch Wirtin zu werden." Bereits seit 40 Jahren werkt die gelernte Köchin und Kellnerin zuhause, vor kurzem übergab sie die Geschäftsführung ihrem Mann Harald. Mit der Übergabe lässt das Traditionswirtshaus mit einer Änderung aufhorchen: denn das Gasthaus ist seit 1. Oktober komplett...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die Wirtschaftskammer gratulierte | Foto: WKO

Gratulation an Mister Kirchenwirt in Gols

Am 3. Juli lud „Mister Kirchenwirt“ Ossi DANIEL in Gols, zu seinem 50sten Geburtstag. Unzählige Gäste erwiesen Oswald DANIEL die Ehre und folgten der Einladung zur Garagenparty in das Weinhotel. Für Speis und Trank sowie gute Musik wurde vom Jubilar natürlich vorgesorgt! Neben dem Seminar- und Weinhotel betreibt Ossi Daniel ein Bar-Restaurant in amerikanischem Stil, das Gefallen bei Jung und Alt findet. Die gemütliche Atmosphäre und die kühlen Drinks laden zum bequemen Chillen ein....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Theater

"Geld wie Heu" der Theatergruppe Ollersdorf Wann: 24.03.2018 19:30:00 Wo: Gasthaus Holper, Kirchengasse 46, 7533 Ollersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Kindermaskenball

in der Uhudlerei Mirth Wann: 27.01.2018 14:00:00 Wo: Uhudlerei Kirchenwirt Mirth, Kirchenstraße 7, 7562 Eltendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Haus-Gschnas

mit den "Birkis" Wann: 08.02.2016 19:00:00 Wo: Gasthof Mirth, Kirchenstraße 7, 7562 Eltendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Frühschoppen

in Deutschkreutz Wann: 20.09.2015 10:00:00 Wo: Kirchenwirt, Hauptstr. 53, 7301 Deutschkreutz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Muttertagsfeier

der Senioren Wann: 03.05.2015 15:00:00 Wo: Kirchenwirt, Hauptstr. 53, 7301 Deutschkreutz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Faschingsfeier

der Senioren Wann: 15.02.2015 ganztags Wo: Kirchenwirt, Hauptstr. 53, 7301 Deutschkreutz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
"Geh bitte im Sinn aller" stand auf dem Rasen. Ein Statement tatsächlich im Sinne "aller" Sigeter Einwohner? | Foto: Privat
3

Deutliche Ansagen!

Neue Vorkommnisse im Fall Sigeter Kirchenwirt: Vandalismus und Parolen schüchtern noch mehr ein. SIGET IN DER WART (jv). Vergangene Woche haben die Bezirksblätter über die Problematik in Siget in der Wart zwischen Kirchenwirt und Ort berichtet. Nun spitzt sich die Situation noch mehr zu. Neue Vorfälle "Geh bitte im Sinn aller", "Go home you..." - Mit diesen Sprüchen, in knall pinker Farbe auf dem Gasthausrasen, wurde Harald Pieler vergangenen Mittwoch Früh begrüßt. Von Fäkalien ist man nun zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.