Kirchenwirt

Beiträge zum Thema Kirchenwirt

Das Jubiläumskonzert in Unterpullendorf - eine historische, sowie musikalische Darbietung mit zahlreichen BesucherInnen.
62

800 Jahre Unterpullendorf - Jubiläumskonzert
"Ich habe Gänsehaut!"

Zur Feier des 800-jährigen Bestehens von Unterpullendorf wurde mit einem großen Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche gefeiert. Unter dem passenden Titel „Exsultate, jubilate“ wurde ein musikalisches Programm dargeboten, das der feierlichen Atmosphäre und der tiefen Verbundenheit zur regionalen Geschichte gerecht wurde. Festliche Erwartungen wurden übertroffenUNTERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Konzertsaals spürte man die besondere Stimmung – eine Mischung aus Vorfreude, Ehrfurcht und...

"Die singen ja wahnsinnig gut!", hörte man von den begeisterten BesucherInnen beim Adventkonzert in Lackenbach.
61

Musikalischer Adventzauber in Lackenbach
"Das Beste aus 35 Jahren"

Die Pfarrkirche Lackenbach erstrahlte am Sonntag, den 8. Dezember 2024, in feierlichem Glanz. Anlass war das Jubiläums-Adventkonzert unter dem Motto „Das Beste aus 35 Jahren“, das zahlreiche Besucher anlockte. Der Kirchenchor Lackenbach und die Jugendmusik Lackenbach gestalteten gemeinsam einen unvergesslichen musikalischen Abend, der die Herzen berührte und die Vorfreude auf Weihnachten weckte. Beeindruckende gesangliche DarbietungenLACKENBACH. Pünktlich um 16:00 Uhr öffneten sich die Pforten...

Zusammen schufen der Pfarrgemeinderat, sowie der Stadtgemeinderat Oberpullendorf ein unvergessliches Fest für Groß und Klein!
1 35

Pfarrfest Oberpullendorf 2024
Fest des Glaubens und der Gemeinschaft

Am Sonntag, den 8. September 2024, fand das allseits beliebte Pfarrfest im idyllischen Pfarrgarten statt. Bei strahlendem Sonnenschein und einer wunderbaren Spätsommerstimmung fanden sich zahlreiche Besucher ein, um gemeinsam einen Tag voller Begegnungen, kulinarischer Genüsse und stimmungsvoller Musik zu verbringen. Besinnlicher StartOBERPULLENDORF. Der Festtag begann um 10:00 Uhr mit einer feierlichen Familienmesse in der Pfarrkirche, die für viele ein besinnlicher Start in das fröhliche Fest...

Von links: Denise Hartberger, Sepp u. Helga Hafenscher, Maria Schweikert, Ernst Anton Hihlik, Josef Hanler, René Wallmüller, Gabriele Ganzwohl, Roland Wiedeschitz, Sonja Binder, Obmann Alex Hemmerich.
3

Kleintierzuchtverein BL7 Landseer Berge Kobersdorf
Mitglieder / Züchtertreffen

Erstmals 2023 trafen sich in diesem Jahr Mitglieder und Züchter des BL7 und berichteten darüber, dass es heuer wieder besondere Zuchterfolge bei verschiedenen Hühnerrassen und Vögel seit dem Coronaende gibt. Denn auch Corona hatte die Zucht stark eingeschränkt und schränkt leider immer noch bei Ausstellern ein. Ausstellungen können vor allem im Burgenland nicht statt finden was vor allem an der Vogelgrippe liegt bzw. an den dafür zuständigen Tierärzten die über eine Zulassung bestimmen. Trotz...

4:19

Das größte Fest des Burgenlandes
Das 53. Golser Volksfest ist eröffnet

Das 53. Golser Volksfest geht von diesem Wochenende bis 21. August über die Bühne.  Gemeinsam mit der Wirtschaftsmesse Pannonia 2022, dem Golser Kultursommer, Bierzelt und Weinzelt und einem XXL-Unterhaltungsprogramm wird es ein Fest der Superlative sein. Schließlich handelt es sich um das größte Volksfest des Burgenlandes. GOLS. Nach coronabedingter Pause wartet ein bunter Mix aus bewährten Standbeinen wie Musik, Unterhaltung, Aussteller, Vergnügungspark, Kultursommer und Weinkost. Neu sind...

Nikolaus Berlakovich, Anna Heinrich, Andreas Kacsits, Harald Heinrich | Foto: Foto: Niklos

Übernahme
Das Traditionswirtshaus Kirchenwirt Heinrich wird weitergeführt

DEUTSCHKREUTZ. Nach 40 Jahren übergab Anni Heinrich an ihren Gatten Harald das Kommando. NR Niki Berlakovich und Vbgm. Andreas Kacsits gratulierten dazu. Mit dem Wechsel gab es auch einige Erneuerungen. Zum Beispiel werden zusätzlich zur traditionellen Küche auch vegane Speisen und biologische Tees von "Sonnentor" angeboten. Das Gasthaus legt künftig mehr Wert auf Nachhaltigkeit und Gesundheit. Deshalb wird es seit 1.10.2018 als Nichtraucherlokal betrieben.

Vor dem Lokal sorgen Kissen, Decken und ein "Heizschwammerl" dafür, dass Raucher nicht frieren müssen. | Foto: Foto: Eva Maria Plank
3

Seit 1. Oktober rauchfrei
Im Gasthaus "Zum Kirchenwirt" in Deutschkreutz wird nicht mehr gequalmt

OBERPULLENDORF (EP).  Kirchenwirtin Anni Heinrich übernahm das Wirtshaus von ihren Eltern und ist auch hier aufgewachsen. "Schon als Kind habe ich mitgeholfen und in die Kochtöpfe geschaut, es war immer mein Wunsch Wirtin zu werden." Bereits seit 40 Jahren werkt die gelernte Köchin und Kellnerin zuhause, vor kurzem übergab sie die Geschäftsführung ihrem Mann Harald. Mit der Übergabe lässt das Traditionswirtshaus mit einer Änderung aufhorchen: denn das Gasthaus ist seit 1. Oktober komplett...

Frühschoppen

in Deutschkreutz Wann: 20.09.2015 10:00:00 Wo: Kirchenwirt, Hauptstr. 53, 7301 Deutschkreutz auf Karte anzeigen

Muttertagsfeier

der Senioren Wann: 03.05.2015 15:00:00 Wo: Kirchenwirt, Hauptstr. 53, 7301 Deutschkreutz auf Karte anzeigen

Faschingsfeier

der Senioren Wann: 15.02.2015 ganztags Wo: Kirchenwirt, Hauptstr. 53, 7301 Deutschkreutz auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.