Kirtag

Beiträge zum Thema Kirtag

Foto: Carmen Kurcz
1:10

Gemeinsam feiern
Herrlicher Sonnenschein beim Kirtag in Elixhausen

Am Sonntag, den 24. August, versammelten sich Jung und Jung gebliebene am Elixhausner Dorfplatz, um gemeinsam den traditionellen Kirtag zu feiern. Wie jedes Jahr trugen die örtlichen Vereine mit einem abwechslungsreichen Programm und guter Stimmung zum Gelingen des Festes bei. ELIXHAUSEN. Nach der festlichen Messe zu Ehren der Kirchenheiligen Bartholomäus und Vitus in der katholischen Pfarre eröffneten die örtlichen Vereine Sonntagvormittag ihre Stände rund um den Dorfplatz in Elixhausen....

Kinder Dorfmeisterschaft & Familientag - Anifer Kirtag
18

Anifer Kirtag vereint Tradition und Lebensfreude
Kinder-Ortsmeisterschaft, zünftige Musik und regionale Schmankerl lockten zahlreiche Besucher ins Ortszentrum

Anif, 08.08.2025 – Der Festtag begann mit der Kinder-Ortsmeisterschaft, organisiert vom Club 21 unter der Leitung von Obmann Christoph Mayr. Zahlreiche Besucher aus dem gesamten Ort nutzten die Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zu erleben. Für musikalische Stimmung sorgte die Irrsdorfer Tanzlmusi, während heimische Gastronomiebetriebe die Gäste mit regionalen Spezialitäten und liebevoll zubereiteten Schmankerln verwöhnten. Der gestrige...

Beim Laternenumzug in Straßwalchen mit rund 250 Kindern der örtlichen Kindergärten. | Foto: PhotoArtmila
3

Martini-Kirtag
Traditionsreiche Veranstaltung wird wiederbelebt

Am 17. November 2024 kehrte mit dem Martini-Kirtag eine traditionsreiche Veranstaltung in die Marktgemeinde Straßwalchen zurück. STRASSWALCHEN, SALZBURG. Der Tourismusverband und die Marktgemeinde Straßwalchen organisierten in Kooperation mit der Plusregion, mit zahlreichen lokalen Vereinen und Betrieben einen stimmungsvollen Kirtag, der als jährliches Highlight etabliert werden soll. Trotz kühler Temperaturen zog das vielfältige Programm zahlreiche Besucher an, die sich vom Angebot begeistern...

Von links: Christoph Eibenberger, Alexander Ramsauer, Claudia Kopp (Obfrau Salzburger Kinderkrebshilfe), Christoph Mayr (Obmann Club 21) und Thomas Schnöll bei der Scheckübergabe in Anif. | Foto: Club 21
3

Kinderkrebshilfe
Anif feiert Kirtag und unterstützt krebskranke Kinder

Der Brauchtums- und Förderverein Club 21 aus Anif veranstaltet einen Kirtag und sammelt dabei  rund 2.500 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe. ANIF, SALZBURG. Vom 9. bis zum 11. August 2024 lud der Anifer Brauchtums- und Förderverein Club 21 zum Kirtag auf den Gemeindeplatz ein. Neben Brauchtum und Tradition stand dieses Jahr wieder die Förderung sozialer Projekte wie der Leukämiehilfe Österreich oder der Salzburger Kinderkrebshilfe im Mittelpunkt. Am Ende konnte der Obmann des Clubs 21...

v.l.n.r.: Organisator Sepp Standl-Niederreiter, TVB-L.hausen Obmann: Walter Mühlbacher, Bgm. Andrea Pabinger, Pfarrer Joachim Selka, TVB-Büroleitung: Christine Frauscher  | Foto: KreaTine
1 9

Rekordbesuch beim Lamprechtshausener Kirtag
Ein Lob an das ganze Kirtag-Team!

Perfektes Wetter, hervorragende Bewirtung, ein Bierkisten-Querstapel-Wettbewerb und ein zünftiges Rahmenprogramm – ideale Voraussetzungen für einen vollen Erfolg! Im wahrsten Sinne des Wortes ausgehungert nach Feiern und Spaß erschienen im Laufe des Tages bis zu 3.000 Besucher und ließen es sich gut gehen. Trotz des großen Andrangs blieb das bestens eingespielte Kirtag-Team wie immer professionell und strahlte jederzeit Gelassenheit aus, welche sich auch im Publikum widerspiegelte. Dank der...

Bastelrunde: Christa Wiesbauer und Obfrau Hilde Edelbacher.
12

Grödig
Traditioneller Kirtag wurde wieder belebt

Nach Jahren der Abstinenz erfreut sich der traditionelle Grödiger Kirtag einer Neuauflage. GRÖDIG. Viele Jahre lang hatte der Grödiger Kirtag an der Hauptstraße eine große Tradition. Fast wehmütig erinnerten sich zahlreiche Besucher an die Zeit zurück, als die Betreiber der Kirtagsstände entlang der Hauptstraße Waren aller Art und Schmankerln angeboten hatten. Scharenweise strömten damals Familien und Freunde des Kirtags ins Ortszentrum. Nun wurde der Kirtag beim Gasthaus Noppinger wieder neu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Foto: Freilichtmuseum
2

Spiel und Spaß im Freilichtmuseum
Kirtag wie früher - im Salzburger Freilichtmuseum

GROSSGMAIN (red).  Am Samstag, 6. Oktober und Sonntag, 7. Oktober wird im Freilichtmuseum so richtig Kirtag gefeiert. Ohne Hightech, dafür aber mit  Ringelspiel, Schiffschaukeln, und Schießbuden gibt es mitten im Museumsgelände Platz für Spiel, Spaß und für gute Laune. Puppentheater, Drehorgel, Lebkuchenherzen Das Puppentheater „Sindri“ und die Drehorgel mit dem frechen Raben Valentin dürfen ebenso wenig fehlen wie gebrannte Mandeln, Lebkuchenherzen, Schaumrollen, türkischer Honig und andere...

Tacht ist beim Ruperti-Kirtag Pflicht: Stephanie, Victoria, Carola, Valerie und Lisa vor dem Karussell. | Foto: Franz Neumayr
4

Der Ruperti-Kirtag brachte gute Laune

Am Wochenende gab es Kirtagstreiben der Extraklasse. Freitag und Samstag kam man da einmal mehr an die Kapazitätsgrenzen und an Ende zählte man am Domplatz mehr als 150.000 Besucher. SALZBURG (red) Tracht war einmal mehr Pflicht. Ohne Lederhose oder Dirndlkleid geht es beim Rupertikirtag nicht. Bei den Herren ist die Hirschlederne noch immer das Maß aller Dinge. Auch die Maß gehört dazu. Immerhin kostet das obligate Kirtagsbier in Salzburg gut ein Drittel weniger als beim „Großen Bruder“, dem...

1 8

ein besonderer Tag für die Faistenau

Einweihung der neuen Linder-Orgel in der Pfarrkirche Faistenau. Der heurige Jakobitag am 25.7.2018 war in Faistenau nicht nur das Fest des Kirchenpatroziniums, es fand auch der traditionelle Kirtag statt und als Besonderheit ist durch Weihbischof Hans-Jörg Hofer die Einweihung der neuen Orgel erfolgt. Die Bemühungen um eine neue Orgel reichen schon beinahe 40 Jahre zurück und es wurden bisher schon einige Anläufe zur Verwirklichung des notwendigen Vorhabens gemacht, bis es jetzt endlich zur...

Pfongau

Wo: Feuerwehrhaus Pfongau, Pfongau 68, 5202 Neumarkt am Wallersee auf Karte anzeigen

Vier Verletzte bei Rauferei am Kirtag

GRÖDIG (buk). Von einer Rauferei mit mindestens fünf Besuchern und drei Türstehern berichet die Polizei nach dem St. Leonharder Kirtag. Anlass dürfte gewesen sein, dass der Besuchergruppe – die schon im Laufe des Abends durch aggressives Verhalten aufgefallen war – der erneute Einlass ins Zelt verweigert wurde. Mindestens vier Menschen wurden dabei verletzt. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über Stories in deinem Bezirk informiert...

Foto: wildbild
5

Salzburger Rupertikirtag 2017

SALZBURG.Bereits seit 1977 tummeln sich alljährlich um die 150.000 Besucher in der Altstadt um das (ursprüngliche!) Domkirchweihfest zu Ruperti mitzuerleben. Damit verbunden stehen die Tage rund um den 24. September im Zeichen des Salzburger Landespatrons sowie des Marktes, der Handwerkskunst, der Tracht, des Handels, der Schaustellerei und natürlich des Genusses. Wesentlicher Bestandteil der ausgelassenen Fröhlichkeit und Lebenslust sind dabei die überlieferten Brauchtümer, nostalgischen...

Nachkirtag in St. Leonhard

ST. LEONHARD. Der St. Leonharder Kirtag findet heuer von 2.– 4. September statt. Schon zum zweiten Mal wird der Kirtag von der Landjugend Grödig organisiert und durchgeführt. In den drei Tagen von Samstag bis zum Kirtagmontag wird wieder viel geboten, nicht nur Kirtagsschmankerln, auch einige musikalische Highlights warten auf die Besucher. 20 Jahre Nachkirtag Der Nachkirtag am Montag, dem 4. September findet heuer schon zum 20. Mal statt. Nach einem Gottesdienst in der Wallfahrtskirche St....

St. Leonharder Kirtag

ST. LEONHARD. Der St. Leonharder Kirtag findet heuer von 2.– 4. September statt. Schon zum zweiten Mal wird der Kirtag von der Landjugend Grödig organisiert und durchgeführt. In den drei Tagen von Samstag bis zum Kirtagmontag wird wieder viel geboten, nicht nur Kirtagsschmankerln, auch einige musikalische Highlights warten auf die Besucher.   Gaudi mit Rondstoa, Kräuterweihe und Frühschoppen Am Samstag, dem 2. September (Beginn 19:00 Uhr) sorgen Rondstoa für die musikalische Begleitung der...

Seeham lädt zum Musikerkirtag. | Foto: Trachtenmusikkapelle Seeham
2

11. Seehamer Musikerkirtag

SEEHAM. Auch heuer lädt die Trachtenmusikkapelle Seeham wieder zum traditionellen Seehamer Musikerkirtag ein. Los geht es am Sonntag, 25. Juni ab 10:00 Uhr bei der Gemeinde/Schmiedbauerstadl. Der Kirtag findet zum Fest des Kirchenpatrons Hl. Johannes des Täufers statt und bietet ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburg, Holzstöcklbauen und vielem mehr für die kleinen Besucher. Auch für die Großen ist etwas dabei. Mit dem Humoristen „Lucky“, einem Frühschoppen mit der...

Und jedes Jahr grüßt der Kirtag

Der Kirtag variiert von Land zu Land und Dorf zu Dorf FLACHGAU (eve). Musikkapelle, Dirndl, Lederhose und deftige heimische Küche. Er ist vor allem am Land ein beliebter Treffpunkt für Familie und Freunde. Der bekannte und beliebte Kirtag, auch Kirta, im schweizerischen Kilbi oder bayerisch Kerwa genannt, wurde früher als "Kirchenweih" bezeichnet und hat seine religiösen Wurzeln im Mittelalter. Das Dorffest fand ursprünglich einmal jährlich statt um die Weihe einer Kirche zu feiern. Dabei sind...

Kirtags-Frühschoppen in Anif

ANIF. Die Musikkapelle Anif lädt am Sonntag, dem 7. August zu einem Kirtags-Frühschoppen auf den Anifer Dorfplatz. Knusprige Henderl vom Grill und eine Wein- und Weißbierbar sorgen für das leibliche Wohl. Davor findet um 09:30 Uhr eine Patroziniummesse in der Pfarrkirche Anif, umrahmt von der Musikkapelle Anif statt. Wann: 07.08.2016 11:00:00 Wo: Dorfplatz, 5081 Anif auf Karte anzeigen

St. Leonharder Kirtag
3

St. Leonharder Kirtag

Der St. Leonharder Kirtag vom 05. – 07. Sept. 2015 - Ein FIXPUNKT im Veranstaltungskalender rund um Grödig Dieses Jahr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Grödig anlässlich des 135-jährigen Gründungsjubiläum und der Einweihung des neuen Rüstlöschfahrzeuges und des Mannschaftstransportfahrzeuges den traditionellen Kirtag. • Samstag 05.09.2015 - Feuerwehrfest mit Fahrzeugsegnung Am Samstag findet ab 17 Uhr das Feuerwehrfest „135 Jahre Feuerwehr Grödig“ mit Festumzug ab dem Feuerwehrhaus und...

Wenn Rainermarsch auf DJ trifft

ANIF (mek). Bereits seit mehreren Jahrzehnten veranstaltet die Musikkapelle Anif den legänderen Kirtag am Dorfplatz. Heuer neu war ein Sommerfest, bei dem die Musikkapelle ein zweistündiges Konzert spielte. Das Programm reichte vom Florentiner Marsch über Filmmusik aus "Fluch der Karibik" bis zu "Beyond the Sea". Anschließend konnte zu Klängen eines DJs getanzt werden – ganz nach dem Motto: "Rainermarsch trifft DJ"

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Die Lungauer
2
  • 6. September 2025 um 18:00
  • Wallfahrtskirche St. Leonhard
  • Grödig

St. Leonharder Kirtag 2025

Am 6. September 2025 ab 18 Uhr und am 7. und 8. September ab 10 Uhr findet der St. Leonnharder Kirtag 2025 in St. Leonhard bei Grödig statt. ST. LEONHARD. Neben den vielen Kirtagsstandeln am Sonntag und Montag entlang
der St. Leonhardstraße wartet auf die Besucher auch ein großes Festzelt am
Vorplatz der Kirche in St. Leonhard. Am Samstag, beginnt der
Kirtag um 19.00 Uhr mit einem Oberkrainer-
Abend. Es spielt die beliebten
Musikgruppen die Lungauer. Anschließend Party mit den Glorreichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.