Kittenberger Erlebnisgärten

Beiträge zum Thema Kittenberger Erlebnisgärten

Roland Düringer live in den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern

10. September 2013 ROLAND DÜRINGER - ICH Einleben Am 10.09.2013 spielt Kabarett-Star Roland Düringer sein Programm "ICH Einleben" live in den Kittenberger Erlebnisgärten. Beginn: 19.00 Uhr Karten Vorverkauf EUR 24,- Abendkassa EUR 29,- Open Air Veranstaltung: Findet bei jedem Wetter statt. Sichern Sie sich schon heute Ihre Karten !! Vielleicht ein tolles Weihnachtsgeschenk für Fans von Roland Düringer. Bestellungen unter: +43 2734/8228-0 oder office@kittenberger.at Programm: "ICH Einleben" Da...

  • Krems
  • Kräuterhexe Hilde

Peter Cornelius live in den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern

14. Juni 2013 Peter Cornelius Der Singer- Songwirter und begnadete Gitarrist Peter Cornelius kommt in die Kittenberger Erlebnisgärten. Seit über 35 Jahren ist der Künstler auf sämtlichen Bühnen unterwegs. 14. Juni 2013 Beginn: 19.00 Uhr Sichern Sie sich schon heute Ihren Platz !!! Ein tolles Weihnachtsgeschenk für Fans von Peter Cornelius Karten: Vorverkauf: EUR 35,- Abendkassa: EUR 40,- Bestellung unter office@kittenberger.at oder 02734/8228-0 Wann: 14.06.2013 19:00:00 Wo: Erlebnisgärten...

  • Krems
  • Kräuterhexe Hilde

Entstehungsgeschichte - Liebe zu Kräutern - Kräuterhexe Hilde

Kräuterhexe Hildewie meine Liebe zu den Kräutern entstanden ist. Ich bin als vierte von sieben Töchtern eines Bauern in Villach (Kärnten) geboren. Die dritte Tochter ist meine Zwillingsschwester und genau eine halbe Stunde älter als ich. Natürlich gab es da außer meinen Schwestern und meinen Eltern noch die Großeltern väterlicherseits, die auch auf dem Hof lebten. Wie es in einer Großfamilie so Gewohnheit ist, wird sich gegenseitig geholfen, sei es im Haushalt, in der Landwirtschaft, bei der...

  • Krems
  • Kräuterhexe Hilde
Ein Burgenländer unter drei Niederösterreichern: LH-StV. Wolfgang Sobotka, Hans Schrammel, Wolfgang Schwarz und Hubert Meisl | Foto: Ulrike Paur
2

Die Ortschefs der größten Weinanbaugebiete reichten sich die Hand

Vor rund dreißig Jahren wurde über die Landesgrenzen hinweg diskutiert, ob Langenlois oder Gols im Burgenland der Größte im Weinbau ist. Schließlich einigten sich die damaligen Bürgermeister und seit dem wird die burgenländische Marktgemeinde Gols die größte weinbautreibende Gemeinde und Langenlois die größte Weinbaustadt Österreichs bezeichnet. Geblieben ist eine lose Freundschaft zwischen den Gemeinden, die beim Jubiläumsfest zum 30-jährigen Bestehen der Kittenberger Erlebnisgärten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.