Kiwanis

Beiträge zum Thema Kiwanis

Ein Prosit auf 15 Jahre Starkbieranstich in Kufstein – das ließen sich zahlreiche Gäste wie Ehrengäste nicht entgehen. | Foto: Nimpf
37

Kiwanis Club
Ein Prosit auf 15 Jahre Starkbieranstich in Kufstein

Der 15. Kufsteiner Starkbieranstich bot wieder einen gelungenen Mix aus Politik, Pointen und Prost – ganz im Zeichen von Tradition, Humor und gutem Zweck. KUFSTEIN. Wer am Freitagabend, dem 4. April, den Stadtsaal Kufstein betrat, wurde Zeuge eines Jubiläums, das es in sich hatte: Zum 15. Mal hieß es "O’zapft is" beim Kufsteiner Starkbieranstich – und wie immer war das nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch für die Lachmuskeln. Zwischen schäumenden Krügen Bockbier, zünftiger Musik der...

1:24

Für den guten Zweck
Volles Haus beim 14. Kufsteiner Starkbieranstich

Die Kiwanier luden am Freitag zum Kufsteiner Starkbieranstich in den Stadtsaal – dabei kam 2024 besonders viel Polit-Prominenz.  KUFSTEIN. Das Bier für den guten Zweck floß auch 2024: Der Kiwanis Club Kufstein bat am Freitag, den 22. März wieder zu Tisch. Serviert wurden ein Starkbieranstich, Bockbier, flaumige Brezen und g’schmackige Schmankerln. Dabei gibt es den Starkbieranstich bereits seit 14 Jahren, begonnen hat alles im Innotech. Dieser Tage findet die Veranstaltung im Stadtsaal Kufstein...

Landeshauptmanstellvertreterin Ingrid Felipe eröffnete den Abend mit dem traditionellem Bieranstich. | Foto: Kiwanis Club Kufstein
5

Premiere
Kufsteiner Kiwanier feierten hybriden Starkbieranstich

Plätze im Stadtsaal und Brotzeitkistl im Vorfeld ausverkauft. Thierbergpater analysiert in Rede unter anderem Gemeinderatswahlen, spricht aber auch mahnende Worte.  KUFSTEIN. Eine Premiere gab es beim heurigen Kufsteiner Starkbieranstich am Freitag, den 25. März gleich in zweierlei Hinsicht. Nach einer zweijährigen Pause konnte die Veranstaltung erstmals wieder vor Ort stattfinden. Dieses Mal lud der Kiwanis Club Kufstein aber nicht nur im Kufsteiner Stadtsaal sondern auch online via...

All jene, die sich dafür entscheiden, den Kufsteiner Starkbieranstich dahoam zu genießen, können die Starkbier-Brotzeit-Kistl inkl. Zugangscode zur Live-Übertragung bestellen. | Foto: ofp kommunikation
2

Kiwanier organisieren Hybrid-Veranstaltung
Kufsteiner Starkbieranstich am 25. März 2022

Ob live im Stadtsaal oder gemütlich dahoam – die Mitglieder des Kiwanis Clubs veranstalten den Kufsteiner Starkbieranstich am 25. März 2022 in hybrider Form. Mit Musik der Karolinenfelder und der Rede von Thierbergpater Gunther Hölbl ist für jede Menge Unterhaltung gesorgt. Tischreservierungen und Bestellungen sind ab sofort möglich! Nach zwei Jahren kehrt der Kufsteiner Starkbieranstich am 25. März 2022 erstmals wieder in den Stadtsaal zurück. Ab 18:30 Uhr werden die Krüge hochgehoben –...

Ein fixer Bestandteil im Programm war die Rede von Thierbergpater Antonius alias Gunther Hölbl. | Foto: ofp kommunikation
2

Starkbieranstich auch digital ein voller Erfolg

Der Kiwanis Club brachte den beliebten Kufsteiner Starkbieranstich in diesen besonderen Zeiten zu den Zuseherinnen und Zusehern nach Hause. n die 500 Haushalte machten es sich am Freitag, den 26. März 2021, in den eigenen vier Wänden gemütlich und verfolgten den Kufsteiner Starkbieranstich am Bildschirm. Der Zuspruch für die virtuelle Alternative der Veranstaltung war enorm, nicht zuletzt aufgrund der Starkbier-Brotzeit-Kistl, die im Vorfeld bestellt und direkt nach Hause geliefert wurden. „Es...

Ein Bild aus vergangenen Jahren: Anders als gewohnt findet der heurige Starkbieranstich online und somit "dahoam" statt.  | Foto: Noggler/BB Archiv
3

Online-Format
Kufsteiner Kiwanis Club begeht Starkbieranstich "dahoam"

Die Traditionsveranstaltung geht heuer coronabedingt am 26. März online über die Bühne. Wer dabei zusehen will, kann das mit einer Bestellung von Speis und Trank tun.  KUFSTEIN (bfl/red). Online und damit in den eigenen vier Wänden soll dieses Jahr der Kufsteiner Starkbieranstich des Kiwanis Clubs stattfinden. Das kündigten die Kiwanis-Mitglieder dieser Tage an. Seit 2010 werden bei der beliebten Veranstaltung die Krüge auch in Kufstein in der Fastenzeit hoch gehoben – ganz nach dem bayerischen...

Foto: Treichl

9. Bergmesse der Kufsteiner Serviceclubs

KUFSTEIN. Am 27. September fand zum neunten Mal die traditionelle Bergmesse der fünf Kufsteiner Serviceclubs auf dem Gipfel des Pendling statt. Bei der heurigen Veranstaltung zur Förderung der Freundschaft zwischen den Clubs und zum Austausch betreffend Sozialprojekte und die Wohltätigkeitsarbeit der Clubs ging es wieder um regionale Sozialarbeit im Raum Kufstein, aber auch aktuelle Themen, insbesondere die Flüchtlingsproblematik wurden aufgegriffen. Fünf Clubs – eine Veranstaltung Die...

Perfektes Wetter für einen Ausflug in den Seniorenpark. | Foto: Erdogan
3

Sonniger Seniorennachmittag in Kufstein

KUFSTEIN. Auf Einladung des Clubs der Kiwanier haben die Bewohner des Kufsteiner Altenwohnheimes kürzlich einen gemütlichen Nachmittag im Seniorenpark Kufstein verbracht. Bei Musik, leckeren Süßspeisen, Kaffee und kühlen Getränken waren dies ein paar nette Stunden mit guten Gesprächen und netten Spielen.

Die SchülerInnen der Hans Henzinger Schule Kufstein freuen sich auf ihren Schulausflug nach Belgien. | Foto: ofp.kommunikation

Kufsteiner Schüler reisten nach Belgien

Bereits seit einigen Jahren organisieren die Tiroler Kiwanis-Clubs ein Austauschprojekt mit Schülern aus Belgien. Im Frühjahr kamen die belgischen Schüler zu Besuch nach Scheffau, und vor kurzem waren 20 Schüler und sechs Betreuer der Hans-Henzinger-Schule Kufstein im belgischen Ort Bütgenbach und unternahmen spannende Ausflüge.

Am 4. April lädt der Kiwanis Club Kufstein wieder zum Starkbieranstich in den Stadtsaal Kufstein. Mit dabei ist auch dieses Jahr wieder Bruder Antonius, der "Derblecker". | Foto: ofp kommunikation

4. Starkbieranstich des Kiwanis Club Kufstein

KUFSTEIN. Bier trinken in der Fastenzeit ist – streng genommen – nur dann erlaubt, wenn es stark ist. Der Kiwanis Club Kufstein kommt mit dem Starkbieranstich am 4. April dieser „Regel“ natürlich wieder nach. Die Kufsteiner schwören auf den starken Gerstensaft und so gilt es, sich einen der noch raren guten Tische beim Starkbieranstich im Stadtsaal zu sichern. In Bayern und in Kufstein werden nicht nur die Tradition, sondern auch die Krüge hochgehalten. Der Starkbieranstich ist zum festen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.