Für den guten Zweck
Volles Haus beim 14. Kufsteiner Starkbieranstich
Die Kiwanier luden am Freitag zum Kufsteiner Starkbieranstich in den Stadtsaal – dabei kam 2024 besonders viel Polit-Prominenz.
KUFSTEIN. Das Bier für den guten Zweck floß auch 2024: Der Kiwanis Club Kufstein bat am Freitag, den 22. März wieder zu Tisch. Serviert wurden ein Starkbieranstich, Bockbier, flaumige Brezen und g’schmackige Schmankerln. Dabei gibt es den Starkbieranstich bereits seit 14 Jahren, begonnen hat alles im Innotech. Dieser Tage findet die Veranstaltung im Stadtsaal Kufstein statt, der 2024 bis zum letzten Platz gefüllt war.
Hoher Besuch
Während die Karolinenfelder musikalisch auf das Event für den guten Zweck einstimmten, machte sich Landeshauptmann Anton Mattle selbst zum Bieranstich auf. Dabei wird die Polit-Prominenz, die den Starkbieranstich besucht, von Jahr zu Jahr mehr. So reihten sich unter anderem die Landtagsabgeordneten Birgit Obermüller, Sebastian Kolland, Michael Jäger, Andreas Gang und Gebi Mair in die Riege der anwesenden Politiker ein.
Thierbergpater mit spitzer Zunge
Wieder mit von der Partie war auch Gunther Hölbl, der als Thierbergpater beim „Derblecken”, die Finger in diverse Wunden legte. Mit einem Augenzwinkern thematisierte er in seiner Rede unter anderem das Superwahljahr, Geschlechtergerechtigkeit und das Binnen-I und die Vorwahl zur Präsidentschaftswahl in den USA. Aber auch lokale Politiker wurden in der süffisant-unterhaltsamen Rede auf die Schippe genommen.
Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.