Kiz Royal

Beiträge zum Thema Kiz Royal

Der Spielfilm "Bosnischer Topf" ist eine österreichisch-kroatische Filmproduktion und wird diesen Mittwoch zum ersten Mal im österreichischen Kino gezeigt. | Foto: nanookfilm
Video 3

KIZ RoyalKino, Premiere
”Bosnischer Topf” – Über Leben und Überleben

“Bosnischer Topf” ist eine charmante Erzählung über das Leben und Überleben im Milieu der kulturellen Emigration, 20 Jahre nach dem Jugoslawienkrieg. Am Mittwoch feiert die österreichisch-kroatische Produktion, die ausschließlich in Graz spielt, österreichische Premiere im KIZ RoyalKino. GRAZ. Nach einer sehr erfolgreichen Erstaufführung auf dem "Sarajewo Film Festival" wird der Film "Bosanski lonac/Bosnischer Topf" diese Woche in die österreichischen Kinos kommen. Die erste Vorführung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Lädt wieder ins Kino: Barbara Brunner vor dem KIZ Royalkino | Foto: KIZ Royalkino
Video 4

Ab ins Kino
KIZ Royal-Filmtipps zum Frauentag und Oscar-Countdown

Kinoliebhaber:innen haben nach monatelanger pandemiebedingter Durststrecke noch sicherlich einiges aufzuholen. Das KIZ Royal startet die Kinowoche mit einem Frauenschwerpunkt und macht auch schon Gusto auf die Oscar-Verleihung mit Filmen, die die Chance auf die begehrte Auszeichnung haben. GRAZ. Auch im KIZ Royal dreht sich heute und darüberhinaus auf der Leinwand alles um starke Frauen. Drei Filme werden anlässlich des Weltfrauentags gezeigt. Auf der Suche nach Freiheit und Liebe Der finnische...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Regisseur Hüseyin Tabak (2. v.l.) und Hauptdarstellerin Alina Serban (3. v.l.) kamen zur Premiere persönlich ins KIZ Royal Kino. | Foto: Filmladen/Lunafilm
6

Filmpremiere
"Gipsy Queen" feierte Österreich-Premiere im KIZ Royal Kino

"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne", schrieb einst Goethe. Im Fall von "Gispy Queen" wohnte nicht nur der im Rahmen der European Cinema Night frei zugänglichen Kino-Premiere vergangene Woche im KIZ Royal Kino ein besonderer Glanz inne – vor allem der Film selbst sucht hinsichtlich Authentizität und Inhaltsreichtum seinesgleichen. Regisseur Hüseyin Tabak fand in den Hauptdarstellern Alina Serban und Tobias Moretti die geeigneten Persönlichkeiten, um Themen wie soziale Milleus, Unterdrückung und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Filmreif: Mit 28 Jahren wagte Ines Wagner-Pichler den Sprung ins kalte Wasser und begann mit der Organisation des Filmfestivals in der Steiermark, das letztes Jahr 5.500 Besucher anlockte. | Foto: Ines Wagner-Pichler

Ines Wagner-Pichler: Vielfältige Sichtweisen beim steirischen Kinderfilmfestival

Ines Wagner-Pichler ist Organisatorin des Kinderfilmfestivals und bietet einen bunten Mix für jedes Alter. WOCHE: Das Kinderfilmfestival findet bereits zum achten Mal in Graz statt und Sie sind Organisatorin der ersten Stunde. Wie kamen Sie dazu? Ines Wagner-Pichler: Ich habe mich bereits während meines Germanistik- und Publizistikstudiums auf Kinderliteratur spezialisiert. Auch durch meine Tätigkeit als Regieassistentin bin ich bei der Recherche auf das Thema gestoßen. In Wien wird das...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.