K&K Festspiele Golling

Beiträge zum Thema K&K Festspiele Golling

Die Gollinger Festspiele des Jahres 2022 sind beendet. Eine Festspielsaison in unzähligen Bildern. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
88

Festspielsommer Golling
Das waren die Gollinger Festspiele 2022

Die Festspiele auf der Burg Golling sind nach erfolgreicher Saison 2022 zu Ende und schließen mit glanzvollen Kunst- und Kulinarikhöhepunkten und neuem Besucherrekord. GOLLING. Mit dem Verklingen des letzten Akkords der Operettengala "Die Goldene Ära" und dem darauffolgenden Applaus des Publikums sind die 23. Gollinger Festspiele beendet. Das Abschlusskonzert am 30. August führte beschwingt durch die Goldenen Jahre der Operette. Der schwungvoll dargebotene Abend bewies einmal mehr das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Genussvolle Kultur und Kulinarik: Fritz Karl wird sich 2022 mit seiner Partnerin Elena Uhlig ein "Stell-dich-ein" bei den Gollinger Festspielen geben. | Foto: Martin Schöndorfer, 2021
2

Festspiele Golling 2022
Kulturelle Genussmomente auf der Burg Golling

Ausblick auf das Programm 2022 mit "Genussmomenten der Kunst und Kulinarik Festspiele Burg Golling". Klangvolle Namen versprechen kulturelle Genussmomente. GOLLING. Das Festspielprogramm der Kunst- und Kulinarik-Festspiele für das Jahr 2022 steht bereits fest: Unter dem Titel "Genussmomente" wird laut der Veranstalter "ein ganzheitlicher Genuss für die Seele, den Körper, der Kunst und Kulinarik" geboten. "Wir werden 2022 wieder ein abwechslungsreiches Programm mit vielen bekannten Namen in der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ethel Merhaut hat von Beginn an das Publikum eingefangen. Ihre Melodien gehen dem begeisterten Publikum unmittelbar ins Ohr.  | Foto: Festspiele Burg Golling
1 22

Festspieleröffnung in Golling
Dahinter stehen und in Bewegung bleiben

Die Kunst und Kulinarikfestspiele Golling 2021 sind eröffnet. Gleich am ersten Abend waren zwei Höhepunkte der Festspielmacher angesetzt: Kurz vor dem Konzertereignis ist die Ausstellung "Dahinter stehen" vom ehemaligen Jedermann-Tod Peter Lohmeyer eröffnet worden. Mit der Sopranistin Ethel Merhaut erlebte das begeisterte Publikum einen außergewöhnlichen Abend des Musikgenusses. Dahinter stehenKurz vor dem Konzertereignis ist die Ausstellung "Dahinter stehen" vom ehemaligen Jedermann-Tod Peter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.