Klasse

Beiträge zum Thema Klasse

Die 4. Klassen des Gymnasiums Knittelfeld hatten eine Woche voller Workshops, Praktika und Vorträge hinter sich.  | Foto: Julia Gerold
7

Murau/Murtal
Jugendliche treffen eine Entscheidung über ihre Zukunft

Viele Ausbildungswege stehen den Jugendlichen zur Verfügung. Sie müssen sich allerdings für eine Richtung entscheiden. Die Berufsorientierungstage an den Schulen sollen dabei helfen. MURTAL. Die Schüler:innen in der 8. Schulstufe müssen zu diesem Zeitpunkt eine Entscheidung treffen: weiterführende Schule oder Lehre. Danach folgt allerdings die nächste Frage: Welche Schule oder welche Lehre stehen zur Auswahl und was will ich einmal werden wenn ich groß bin? „Die entscheidende Frage Schule oder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die 4EW durfte an einer spannenden Führung durch die österreichische Nationalbank teilnehmen.  | Foto: HLW/FW Deutschlandsberg
3

HLW/FW Deutschlandsberg in Wien
Schülerinnen und Schüler schnuppern Stadtluft

Die 4EW-Klasse vom Medienzweig der HLW/FW Deutschlandsberg erkundete zwei Tage lang die österreichische Landeshauptstadt. Die jungen Erwachsenen konnten Eindrücke in Wirtschaft und Kultur sammeln, die sie selbst in Collagen darstellten. DEUTSCHLANDSBERG/WIEN. Für die Schülerinnen und Schüler der 4EW gab es auf ihrer Entdeckungstour durch Wien so einiges zu bestaunen. Mit der Klassenlehrerin Caroline Edegger ging die Reise zuerst in die österreichische Nationalbank, in der das wirtschaftliche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Coronafall bestätigt: An der VS Algersdorf wurde ein sechstjähriger Bub positiv getestet. | Foto: Stadt Graz/ABI

Corona: Kind an Grazer Volksschule positiv getestet

Sechsjähriger Schüler der Volksschule Algersdorf wurde positiv auf Corona getestet. Kinder und Lehrer wurden unter Quarantäne gestellt. Das Coronavirus ist an einer Grazer Schule angekommen. Ein Schüler der ersten Klasse entwickelte bereits am Dienstag, dem Tag an dem er das letzte Mal in der Schule war, Symptome und wurde daraufhin auf Covi-19 getestet. Das Ergebnis war positiv, weshalb in weiterer Folge auch die Eltern und Geschwister des Buben getestet wurden. Sie alle sind negativ, dem Kind...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die fertigen Sozialpädagogen der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik und Kolleg für Sozialpädagogik in Liezen. | Foto: Bafep
2

Abschlussfeier der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik und Kolleg für Sozialpädagogik Liezen

Mit einem ergreifenden, musikalischen Rückblick auf die vergangenen Jahre, durften sich Kindergarten- Und Sozialpädagogen über ihren Abschluss freuen. Es ist geschafft! An der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik und Kolleg für Sozialpädagogik in Liezen wurde gefeiert. Die frisch gebackenen Kindergartenpädagogen und diplompierten Sozialpädagogen zelebrierten ihren Abschluss. Viele ausgezeichnete und gute Erfolge krönten diesen. Geschichte in Liedern Schüler und Lehrer gestalteten die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster

"Tierisches" Vorspielstunde

„Tierisches“ Vorspielstunde der Klarinetten/Saxofonklasse Magdalena Krinner BAMA und der Querflötenklasse Mag. Zivile Pirkwieser Wann: 13.06.2016 18:00:00 Wo: Raiffeisensaal, Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: KK

Klassenzimmer unter blauem Himmel

TROFAIACH. Die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Gai haben sich in einem Klassenzimmer im Freien selbst verewigt. Für dieses Projekt fertigten die Kinder von sich selbst lebensgroße Schablonen an und und übertrugen diese auf eine drei Meter hohe Mauer im Schulhof. Die Idee für dieses Kunstwerk hatte Wolfgang Slamnig, der das Projekt gemeinsam mit den Schülern umsetzte. Nach vier Tagen intensiver Arbeit war das Gesamtkunstwerk vollendet und das neue Klassenzimmer in der Natur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Begeisterung im Klassenzimmer: Die Schüler der 1B der VS Liebenau arbeiten mit ihrem Lehrer Andreas Thurner  mit dem Tablet. | Foto: geopho
2 2

Schule 2.0: Lernen ohne Papier

IPad statt Schulbuch: An der VS Liebenau lernen Erstklassler mit Tablet-Computern. Das erwartet man nicht: Totale Ruhe im Klassenzimmer. Die Kinder tippen auf Displays – in Nachdenk-Pose mit Tablettcomputern statt Schulbüchern in der Hand. Viele haben Kopfhörer auf den Ohren: Sie hören die Geschichte vom Flamingo Jeff und müssen dem Text die richtigen Bilder zuordnen. Das Sprachverständis wird geübt. Eine erste Klasse der VS Liebenau wird seit Schulbeginn als IPad-Klasse geführt: Die 26 Kinder...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
17

Sportlicher Oberklassewagen

Die neue Mercedes-Benz A-Klasse überzeugt nicht nur durch ihre Optik, sondern auch durch ihr sportliches Fahrverhalten. Die neue, von der WOCHE getestete Mercedes-Benz A-Klasse, bietet Fahrspaß pur. Auch in Sachen Technik und Interieur kann sich die A-Klasse wirklich sehen lassen. Elegant und sicher Das Cockpit ist elegant und übersichtlich gestaltet. Das Lederlenkrad und die sportlichen Sitze mit Stoff- und Lederbezug runden das Bild ab. Technisch ist die A-Klasse vor allem auf Sicherheit und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
Die Schüler profitieren in der NMS durch das Teamteaching zweier Lehrer in den Hauptgegenständen. | Foto: bilderbox

Gutes Zeugnis für neue Schule

Neue Mittelschulen punkten mit Teamteaching und erfahren große Akzeptanz. Feldbach, Fürstenfeld und Fehring haben sie bereits, 16 weitere werden ab Herbst an Hauptschulen in der Region mit den ersten Klassen starten: Die Neue Mittelschule (NMS) soll nach dem Plan des Unterrichtsministeriums bis zum Schuljahr 2015/16 das Modell der Hauptschule sukzessive ersetzen. Als Partnerschulen der NMS fungieren allgemeinbildende und berufsbildende höhere Schulen, die Lehrer für das Teamteaching in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Eltern, Kinder, Lehrerin Astrid Augustin und Malerin Waltraud Chum-Gugatschka hoffen auf den Strohhalm dislozierte Nestklasse Siebing.   Foto: WOCHE

Hoffen auf Nestklasse

Die Eltern der Siebinger Volksschüler hoffen noch auf den Strohhalm einer „Nestklasse mit Herz“. Die letzten Schultage in der Volksschule Siebing. Es sind nicht nur die letzten Tage vor den Sommerferien, für das 1878 fertiggestellte Gebäude werden es auch die letzten Tage in seiner nun 133 Jahre dauernden Funktion sein. Nach einem Bescheid des Landes wird die Volksschule Siebing nach Ende dieses Schuljahres geschlossen. „Wir müssen auch so planen“, sagt Bezirksschulinspektor Manfred Gollmann....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.