Klassentreffen

Beiträge zum Thema Klassentreffen

Einige der erfolgreichen TeilnehmerInnen. | Foto: NF Steinach
2

Bergeralm Steinach
Spaß und Gaudi beim Vereinerodelrennen

WIPPTAL. Insgesamt 37 Mannschaften durften die Naturfreunde Steinach heuer zum sportlichen Wettkampf begrüßen. Das Vereinerodelrennen der Naturfreunde Steinach erfuhr am Samstag eine Neuauflage. 140 Starter, davon 71 Kinder und Jugendliche, maßen sich in Viererteams bei besten Bedingungen auf der Rodelbahn der Bergeralm in Steinach. Am Ende gingen folgende Sieger hervorDie Zwergenklasse gewannen die "Götzner Oachkatzln II" mit Zoe und Paul Kapferer, Simon Saurwein und Leni Kapferer. Bei den...

Im Bild die Tagessieger v.l. Robert Salchner, Elisabeth Pfurtscheller, Sandra Rogen, Beate Ferchl und Rene Pfurtscheller (nicht im Bild Marlene Berger). Nach der Preisverteilung wurde im Restaurant Kirchenwirt noch bei Live-Musik von "stubai – die band" gefeiert. | Foto: Privat
1 7

Rodel- und Schlittenrennen
Viele neue Sieger auf der Milderaun-Strecke

NEUSTIFT/MILDERS. Viele neue Sieger gab es beim diesjährigen Rodel- und Schlittenrennen von der Milderaunalm. Die ErgebnisseSieger in der Eltern-Kind-Wertung wurden Greta und Michael Tanzer, Kinder 1 weibl.: Sophia Rogen, Kinder 1 männl.: Florian Ofer, Kinder 2 weibl.: Lisa Schlaucher, Kinder 2 männl.: Peter Pfurtscheller, Schüler 1 weibl.: Lea Schwarzl, Schüler 1 männl.: Mario Napetschnig, Schüler 2 weibl.: Anna Ferchl, Schüler 2 männl.: Daniel Baumann, AK weibl.: Eva Salchner, AK männl.:...

v.l.n.r.: Agnes Obholzer, Annelies Mair, Maria Tanzer, Karin Mattel (Organisatorin), Irene Benesch, Otto Krösbacher, Friedl Suitner und Otto Larl | Foto: privat
1

Ein Klassentreffen der besonderen Art

Von Karin Mattel FULPMES/MEDRAZ. Ein besonderes Klassentreffen fand am Freitag, den 4. Mai 2018 in Fulpmes/Medraz statt.  Die allseits bekannte "Ötztaler Midl", Maria Tanzer, hatte einige ehemalige Mitschülerinnen und Mitschüler der Jahrgänge 1934 und 1935 zu einem Plaudernachmittag mit ihrer ehemaligen Volksschullehrerin, "Fräulein D'Alberto", eingeladen. Die nunmehrige Frau Benesch steht nun im 95. Lebensjahr und war sichtlich erfreut, einige ihrer damaligen Schützlinge wieder zu sehen.  Man...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.