Erinnerungen

Beiträge zum Thema Erinnerungen

Das damalige Filmdorf 

  | Foto: © Archiv Ludwig Gogl
2

Erinnerung an "Ausnahmezustand"
Nostalgischer Rückblick in Trins

Auf ein außergewöhnliches, jedoch fast in Vergessenheit geratenes Kapitel der jüngeren Trinser Geschichte wurde am Samstagabend im Gemeindesaal Trins zurückgeschaut. TRINS. 1969 wehte ein Hauch Hollywood durch Trins. Regisseur James Clavell sowie die Stars Omar Sharif, Michael Caine und Florinda Bolkan waren für die Dreharbeiten zu „Das vergessene Tal“ in Trins. 1971 hatte der Streifen Premiere. Viele Trinser waren als Statisten engagiert oder haben Arbeiten für den Filmtross erledigt. Bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1:09

Hubert Pfurtscheller
Buch in Arbeit: "Nuistifterisch khoagarschtit"

Der Titel lässt es schon erahnen: In Hubert Pfurtschellers Werk dreht sich alles um Texte in original Neustifter Dialekt. NEUSTIFT. Am Freitag, den 27. Jänner, um 19.30 Uhr findet in der Kulturstube im Heimatuseum wieder ein Leseabend im Dialekt mit Hubert Pfurtscheller statt. Diesmal geht's "Vi der Ruetz zin Kuner". Weil seine Leseabende derart gut ankommen, arbeitet Pfurtscheller jetzt sogar an einem Buch. Beitrag zur Dialektpflege "Nuistifterisch khoagarschtit" ist der Titel des Werks, das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Initiatoren v.l.: Adi Messner, Artur "Turi" Reimeir und Seppl Öttl mit Kurt Hasenbacher und Helga Beermeister (beide TVB Wipptal) | Foto: Kainz
1 Video 8

Erinnerungen
50 Jahre Langlauf in Gschnitz – mit VIDEO

Sie zählt noch heute zu den beliebtesten Langlaufloipen weitum: Die Gschnitztalloipe. Aus Anlass ihres 50-jährigen Bestehens lud Initiator Adi Messner vor Kurzem einstige Weggefährten zu einer gemütlichen Marende ein. Gemeinsam mit Kurt Hasenbacher und Helga Beermeister vom TVB Wipptal wurde ein Blick zurückgeworfen. GSCHNITZ (tk). Ende der 1960er war was los in Gschnitz! Rund 40.000 Nächtigungen pro Jahr – um einige mehr als heute – zählte man damals in der kleinen Gemeinde. Während die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

BUCHTIPP: Bernd Schuchter - Aufwachsen in Innsbruck
Erinnerungen an das Innsbruck von damals

"Mit allen Orten verbindet mich etwas, da ich mit allen Orten Erinnerungen verbinde, Wahrnehmungen, Schlaglichter, die mitunter erst nach Jahren Bedeutung gewinnen und für mich wertvoll werden." Autor Bernd Schuchter lässt in "Aufwachsen in Innsbruck" mit seinen gedanklichen Rückblicken nostalgische Gefühle entstehen und vieles wird manchem Leser ebenfalls bekannt vorkommen und den ein oder anderen zum Schmunzeln bringen. Wagner'sche, 128 Seiten, 9,95€

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Weihnachten in einer stilleren Zeit

BUCH TIPP: Inge Friedl – "Weihnachten wie's früher war - Erinnerungen, Geschichten und Bräuche" In diesem liebevoll gestalteten Buch werden Sehnsüchte und die Stimmung der stillen Weihnacht eingefangen, so wie es früher war. Inge Friedl sammelte sehr persönliche Geschichten von Menschen in Stadt und Land. Sie erzählen, wie sie den Advent und die Weihnachtszeit in ihrer Kindheit erlebt haben. Ein anregendes Buch mit vielen traditionellen Rezepten, Bastelanleitungen und Fotos von Damals, die in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.