Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Richard Wagner Konservatorium präsentiert: QUARTETT KANTIKO & DEFNE AYDIN

QUARTETT KANTIKO & DEFNE AYDIN Werke von: G. Giacomelli, G.F. Händel, F. Lehar, W.A. Mozart, Arturo Marquez, Dmitri Schostakowitsch. Defne Aydin - Sopran Carlos Gandara - 1. Violine Aleksandar Ivanov - 2. Violine Yan Li - Viola Namdar Majidi - Violoncello Festsaal der Bezirksvorstehung für den 15. Bezirk Rosinagasse 4 1150 Wien Das KANTIKO Quartett ist ein in Wien ansässiges Streichquartett, das von Musikern des Richard Wagner Konservatoriums gegründet wurde. Es konzertiert in der aktuellen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ali Can GÜZEL
photo by thule g. jug
3

Richard Wagner Konservatorium präsentiert: QUARTETT KANTIKO & DEFNE AYDIN

QUARTETT KANTIKO & DEFNE AYDIN Werke von: G. Giacomelli, G.F. Händel, F. Lehar, W.A. Mozart, Arturo Marquez, Dmitri Schostakowitsch. Defne Aydin - Sopran Carlos Gandara - 1. Violine Aleksandar Ivanov - 2. Violine Yen Li - Viola Namdar Majidi - Violoncello Eröffnunsgsrede: Farah Tahirova Das KANTIKO Quartett ist ein in Wien ansässiges Streichquartett, das von Musikern des Richard Wagner Konservatoriums gegründet wurde. Es konzertiert in der aktuellen Besetzung mit CARLOS GANDARA (Violine),...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ali Can GÜZEL

Jazz & Klassik - Musik von Komponistinnen

Nach dem erfolgreichen Konzert im Oktober 2017 gibt es auch im November wieder ein schönes Konzert im Haydnhaus in 1060 Wien, bei welchem wieder hörenswerte Werke von Komponistinnen vorgestellt werden: Jazz & Klassik Bei diesem Konzert werden diesmal Werke von Anna Amalia, Bettina von Arnim, Josepha Auernhammer, sowie selbst komponierte Werke von Philippine Duchateau (Jazz-Piano), Iris Weingartner (Klavier) und Besra Alaca (Gesang) präsentiert! Eintritt frei! Wann: 04.11.2017 16:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd

Musik von Komponistinnen - KLASSIK & CHANSONS

Wien: Haydnhaus | Nach dem Erfolg der letzten Jahre finden auch heuer wieder zwei Konzerte unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" im Haydnhaus statt. ADVERTISING inRead invented by Teads Nach den erfolgreichen Konzerten der letzten Jahre freuen wir uns auch heuer bereits zum 9. Mal wieder zwei Konzerte unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" veranstalten zu dürfen. Das erste Konzert findet am am 14.10.2017 um 16.00 h im Haydnhaus, Haydngasse 19, 1060 Wien statt. Bei diesem Konzert werden...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd
Concert by The Academy of St Martin in the Fields conducted by Sir Neville Marriner at the Royal Festival Hall  marking the 90th birthday of Sir Neville, on Tuesday 1 April 2014.
Photo by Mark Allan

Gedenkkonzert des Wiener KammerOrchesters zum ersten Todestag von Sir Neville Marriner am 14. 11. 2017 im Konzerthaus Wien

Am 2. Oktober letzten Jahres verstarb die britische Musiklegende Sir Neville Marriner. Aus Anlass des 1. Todestages lädt das Wiener Kammerorchester am 14. November zu einem „Gedenkkonzert für Sir Neville Marriner“ in den Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses ein. Auf der Bühne gedenken seiner jene Persönlichkeiten, die privat und beruflich eng mit Sir Neville Marriner verbunden waren: Sein Sohn Andrew Marriner, Soloklarinettist des LSO, der Soloflötist und der Solocellist der Wiener...

  • Wien
  • Wieden
  • Betty Winkelstein

VIVA IL BAROCCO im Borromäus Saal Wien

Das Konzert "Viva il Barocco" findet im Rahmen der Wiener Festwochen 2017 statt und widmet sich den glanzvollen Höhepunkten des Barock. Der temperamentvolle spanische Tenor Pablo Cameselle und der leidenschaftliche Dirigent Carlos Pino-Quintana aus Venezuela haben dafür mehrere der schönsten Tenorarien sowie instrumentale Stücke aus dieser Zeit ausgewählt. Diese entführen das Publikum auf eine Zeitreise in die pompöse Epoche des Barock und erzählen Geschichten von Liebe, Enttäuschung und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Pablo Cameselle
Foto by Teresia
2

Wieder Klassik Pur - Klavierabend mit Abuzar Manafzade

Nach seinem großen Erfolg vom 25. April 2017 spielt der grandioser Klavierspieler Abuzar Manafzade wieder am 29. April 2017 in der Galerie ALMA Werke von BEETHOVEN-CHOPIN-RAVEL Abuzar Manafzade geboren in Baku. Er hat seine erste Musikausbildung mit 7 Jahren in Baku Kinder-Musikschule. Im Wettbewerb mit dem Namen "Junge Pianisten von Aserbaidschan" an dem er in seinem 9. Lebensjahr teilgenommen hat er den 1. Platz erlangt. Dann hat er im National und International Musikwettbewerbs in Europa, in...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ali Can GÜZEL
foto by cihan oender
3

Klassik Pur in der Galerie ALMA mit Abuzar MANAFZADE

Klavierabend mit Abuzar MANAFZADE Werke von Beethoven - Chopin - Ravel ABUZAR MANAFZADE geboren in Baku. Er hat seine erste Musikausbildung mit 7 Jahren in Baku Kinder-Musikschule. Im Wettbewerb mit dem Namen "Junge Pianisten von Aserbaidschan" an dem er in seinem 9. Lebensjahr teilgenommen hat er den 1. Platz erlangt. Dann hat er im National und International Musikwettbewerbs in Europa, in der Turkei und Aserbaidschan staatgefunden, und platz erlagt. Im Jahr 2012 hat er das Klavier,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ali Can GÜZEL
Foto:Selda SAKA
1 4

VIEL APPLAUS FÜR ISLAM MANAFOV IM MOZARTHAUS VIENNA

Pianist, Pädagoge, Staatskünstler von Aserbaidschan und Dozent İslam MANAFOV, gab ein CD-Präsentationskonzert, welches von Culture Meeting Point im Rahmen des Esprerantella- Kulturfestivals organisiert wurde, im Bösendorfer Saal des Mozarthauses, eines der weltberühmten und geachteten Säle. Die erste CD von Manafov, die er „Frederic Chopins Scherzos und Balladen“ genannt hat, vermittelt seinen Zuhörerinnen und Zuhörern seine gefühlvolle Bindung, die er seit seiner Kindheit zu dem seinerseits...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ali Can GÜZEL
3

Frédéric Chopin - Scherzi und Balladen / Islam MANAFOV, Klavier

Der Preisträger Pianist İslam Manafov stammt aus Baku. Er führte im Alter von 17 Jahren Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 3 unter der Leitung des weltbekannten Dirigenten Niyazi Tagizade auf und fand großen Anklang. Der berühmte Pianist und Pädagoge Aleksey Nasedkin hörte Manafov und lud ihn ein, seine Ausbildung in seiner Klasse am Tschaikowski-Konservatorium fortzusetzen. Schon während des Studiums und auch nach seinem Abschluss konzertierte Manafov in allen größeren Städten der ehemaligen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ali Can GÜZEL
5

Von JAZZ bis KLASSIK - ein Rückblick

Am Samstag fand im Haydnhaus als Abschluß der Mariahilfer Frauenwochen 2016 ein Konzert der Reihe "Musik von Komponistinnen" statt. Es war ein sehr stimmungsvolles Konzert, gemischt mit Werken der Klassik und Jazz. Das nächste Konzert "Chansons & Klassik" im Haydnhaus findet bereits am Samstag, den 12.11. um 16.00 h, wieder im Haydnhaus, Haydngasse 19, wieder bei freiem Eintritt statt! Wo: Haydnhaus, Haydngasse 19, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd

Musik von Komponistinnen in Wien-Mariahilf

Musik von Komponistinnen 2016 2 hörenswerte Konzerte in Kürze wieder im Haydnhaus! Aufgrund des Erfolges der letzten Jahre finden heuer wieder zwei Konzerte unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" statt, eines davon im Rahmen der „Mariahilfer Frauenwochen 2016“. Da Werke von Komponistinnen in der Aufführungspraxis oft vernachlässigt werden, startete die Wiener Pianistin Iris Weingartner im Jahr 2009 die Konzertreihe „Musik von Komponistinnen“. Seit nunmehr 7 Jahren finden jährlich Konzerte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd

Von JAZZ bis KLASSIK

Musik von Komponistinnen - Von Jazz bis Klassik Nach den erfolgreichen Konzerten der letzten Jahre wird die Reihe Musik von Komponistinnen im Oktober 2016 mit einem Konzert fortgesetzt. Iris Weingartner, Besra Alaca Pummer, Elisabeth Zoumboulakis-Rottenberg, Philippine Duchateau und Yu Chen präsentieren hörenswerte Werke von Augusta Holmes, Fanny-Hensel Mendelssohn, Dora Pejacevic, u.a. Eintritt frei! Wann: 22.10.2016 16:00:00 Wo: Haydnhaus, Haydngasse 19, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd
4

Vivaldi | Die 4 Jahreszeiten | Karlskirche Wien

Orchester 1756 & Solisten • Aufführung auf historischem Instrumentarium Als Antonio Vivaldi anno 1740 - drei Jahre nach Fertigstellung der Karlskirche - nach Wien zog, wird er wohl auch diesen außergewöhnlichen Sakralbau bewundert haben. So wenig man sich heute der einmaligen Architektur entziehen kann, so gewaltig und eindrucksvoll muß die Karlskirche dem Menschen des 18. Jahrhunderts erschienen sein. Für Vivaldi selbst war der Aufenthalt in Wien glücklos. Verarmt starb er hier am 28. Juli...

  • Wien
  • Wieden
  • Konzerte SKG
3

Mozart Requiem | Karlskirche Wien

Aufführung auf historischen Instrumenten - März bis Dezember - Samstag - 20.15 h Im Frühsommer 1791 erhält Mozart von einem mysteriösen „grauen Boten" den Auftrag zur Komposition eines Requiems. Diese Totenmesse wurde eines seiner beeindruckendsten Werke und sollte Mozarts letzte Komposition sein. Zahlreiche Legenden und Mythen ranken sich um das Requiem - so soll Mozart noch an seinem Totenbett mit Freunden das bewegende „lacrimosa" angestimmt haben. Die Aufführung in der Karlskirche mit fast...

  • Wien
  • Wieden
  • Konzerte SKG
5

Konzert Ave Maria | Karlskirche Wien

Virtuose und romantische Arien sowie kostbare Raritäten für Sopran & Barockensemble Ein abwechslungsreiches, außergewöhnliches Programm am besonderen Ort. Virtuose Barockarien von Antonio Vivaldi - übrigens 1741 bei der Karlskirche begraben - erklingen im Wechsel mit den zarten Klängen des "Ave Maria" von Franz Schubert und dem großartigen "Exsultate, jubilate" des jungen Mozart. Als besondere Rarität erwartet Sie in unserem Konzert eine "Salve Regina"-Vertonung des komponierenden Kaiser JOSEPH...

  • Wien
  • Wieden
  • Konzerte SKG

Alles Klassik 2015

Ein Konzert mit Werken u.a. von Anna Bon di Venezia, Mel Bonis, Johanna Kinkel, Josephine Lang und Dora Pejačević präsentiert Iris Weingartner (Klavier),Romina Mayer (Flöte), Besra Alaca Pummer (Gesang) und Elisabeth Zoumboulakis-Rottenberg (Flöte) präsentiert! Ein sicher nicht alltägliches Konzert - Eintritt frei! Da Werke von Komponistinnen in der Aufführungspraxis oft vernachlässigt werden, startete die Wiener Pianistin Iris Weingartner im Jahr 2009 die Konzertreihe „Musik von...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd

Mozart trifft Dichterliebe

Der Kulturverein „Initiative Währing“ lädt am Donnerstag, den 3. September zu einem besonderen Liederabend in den Festsaal des Währinger Rathauses (1180 Wien, Martins. 100/2. Stock): Sebastian Holecek bringt Werke von W. A. Mozart und R. Schumann zur Aufführung. Er wird dabei am Klavier begleitet von Emanuel Schulz. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei - Zählkarten sind in der Bezirksvorstehung Währing (1. Stock, Fr. Pavel) erhältlich. Wo: Festsaal des Währinger Rathauses,...

  • Wien
  • Währing
  • Martin Pleyer

1. Dance in Style!

Wundervolle Werke von Johann Sebastian Bach und Astor Piazzolla in der Krypta der Peterskirche! Andrea Nikolic - Violine & Behnam Zarandi - Gitarre Kammermusik in der Krypta: 1. "Dance in Style" Wann: 16.02.2015 18:00:00 Wo: Peterskirche, Petersplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Nikolic

Musik von Komponistinnen

Aufgrund des Erfolges der letzten Jahre finden heuer erstmals im Rahmen der "Mariahilfer Frauenwochen 2014" zwei Konzerte unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" statt. Da Werke von Komponistinnen in der Aufführungspraxis oft vernachlässigt werden, startete die Wiener Pianistin Iris Weingartner im Jahr 2009 die Konzertreihe „Musik von Komponistinnen“. Seit nunmehr 6 Jahren finden jährlich Konzerte unter diesem Titel statt, welche vom Publikum sehr gut angenommen werden. Die Konzerte finden...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd

ALLES KLASSIK - Musik von Kmponistinnen

Nach dem Erfolg der letzten Jahre finden auch heuer wieder Konzerte unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" im Rahmen der "Mariahilfer Frauenwochen 2014" statt. Da Werke von Komponistinnen in der Aufführungspraxis oft vernachlässigt werden, startete die Wiener Pianistin Iris Weingartner im Jahr 2009 die Konzertreihe „Musik von Komponistinnen“. Seit nunmehr 6 Jahren finden jährlich Konzerte unter diesem Titel statt, welche vom Publikum sehr gut angenommen werden. Bei diesem Konzert am...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd
2

Weihnachtslied trifft Musical und Klassik

Das singingDREAMTeam präsentiert: Weihnachtslied trifft Musical und Klassik am Samstag, den 30. November 2013 im Mautner Schlössl – Bezirksmuseum Floridsdorf Beginn: 19 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) Es singen: Margit Pregler (Sopran), Regine Pawelka (Alt), Michael Ball (Bariton), am Klavier begleitet Roman Teodorowicz. Rezitation: Thomas Macek. Musikbeitrag: Vorverkauf 12.— (Restkarten 15,-- an der Abendkasse) Buffet in der Pause Vorverkauf und Info unter: 0699 11 48 38 48 und...

  • Gänserndorf
  • SingingDREAMTeam Verein

Musik von Komponistinnen

Am 16.11.2013 findet um 16.00 h im Rahmen der "Mariahilfer Frauenwochen 2013" im Haydnhaus, Haydngasse 19, 1060 Wien bereits zum fünften Mal ein Konzert unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" statt. Der musikalische Rahmen spannt sich diesmal von Chansons bis Klassik! Aufgrund dessen, dass Werke von Komponistinnen in der Aufführungspraxis oft vernachlässigt werden, startete die Wiener Pianistin Iris Weingartner im Jahr 2009 die Konzertreihe „Musik von Komponistinnen“. Seit nunmehr 5 Jahren...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.