Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Das Grazer Salonorchester gastiert zum Jahresstart. | Foto: Privat

Kunst- und Kulturverein Bodensdorf
In Bodensdorf geht es klassisch ins Neue

Der Kunst- und Kulturverein Bodensdorf lädt wieder zum traditionellen Neujahrskonzert. BODENSDORF. Am Samstag, dem 13. Jänner, ist das Grazer Salonorchester ab 19.30 Uhr im Kultursaal in Bodensdorf zu Gast. Schwungvoller JahresstartNeben Operetten- und Walzermelodien von Johann Strauß und Robert Stolz werden Filmmusik, Musicalevergreens und Rockiges wie der Song-Contest-Siegertitel „Rise like a Phoenix“, die Rockballade „Music was my first Love“ oder „Thriller“ geboten. Karten: Reservieren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Foto: kultur-forum-amthof
4

Festival im Amthof
24. Internationales Pfingstfestival Alte Musik 2023 in Feldkirchen

Auf eine schöne Tradition kann das kultur-forum-amthof hinsichtlich Alte Musik verweisen. Das Internationale Pfingstfestival in Feldkirchen ist zu einem bedeutenden Treffpunkt für Liebhaber der Alten Musik geworden. Auch in diesem Jahr sind wieder hochkarätige und international gefragte SpitzenmusikerInnen und Ensembles gebucht, die den historischen Amthof in Feldkirchen zum Klingen bringen. Es gibt allen Grund, sich auf diese 24. Ausgabe des Festivals zu freuen. Auf dem Programm steht eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Anzeige
6 13

Bergsommer macht Kultur - in Gastein.

Gasteiner Kunst- und Kultursommer: Im Sommer blüht das Gasteinertal, im Salzburger Land so richtig auf. Ein Event jagt das nächste. Wer in den schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt, der hat Kultur - sagte einst der Dichter und Müßiggänger Oscar Wilde. Und hat recht. Wer einen Ort solcher schönen Dinge entdecken möchte, ist in Gastein richtig. Die lange Tradition und Kunst- und Kulturveranstaltungen zogen schon die High Society rund um Kaiserin Sissi in das Salzburger Alpental. Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kreisler Trio Wien: am 27. Juni im Amthof Feldkirchen | Foto: Nancy Horowitz

Klassik-Highlight im Amthof Feldkirchen

FELDKIRCHEN (chl). Eines der aktuell herausragenden Kammermusik-Ensembles gibt ein Konzert im Amthof: das "Kreisler Trio Wien", und zwar gemeinsam mit dem Schweizer Pianisten Pierre Douay. Der Name des Trios ist eine Hommage an den genialen österreichischen Geiger und Komponisten Fritz Kreisler, den sie uneingeschränkt bewundern und dessen musikalisches Erbe sie an eine verlorene Epoche im österreichischen kulturellen Leben erinnert. Douay gewann schon als jugendlichen einen Musikwettbewerb in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Foto: KK

Klassik im Advent im Mountain Resort Feuerberg

Im Mountain Resort Feuerberg in Bodensdorf findet am Samstag, dem 14. November um 20.45 Uhrdie Auftaktveranstaltung zu "Klassik im Advent" statt. Bereits zum 4. Mal musizieren renommierte Künstler im Resort. Den Beginn macht das Duo Domra Piana, bestehend aus Natalia Anschutina(Domra) und Lothar Freund(Klavier). Die Konzerte sind als „bekömmliche“ Einheiten gestaltet, eine dreiviertel Stunde lang nach dem Abendessen im familiären Rahmen. Das erinnert an die Hauskonzerte zu Zeiten Mozarts und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker
3

Sommeroper im Amthof - Der Apotheker - komische Oper von Joseph Haydn

„Der Apotheker“ von Joseph Haydn Aufführungen: 06./07./08./11./12./14./15./18.08.2015 jeweils 20.30 Uhr Kartenpreise: 21.-/VVK: 19.-, ermäßigt 14.-/VVK: 12.-, Schüler 4.- Homepage: http://www.kultur-forum-amthof.at/sommeroper/ Touristikbüro Feldkirchen, Amthofgasse 3, 9560 Feldkirchen in Kärnten, Tel. 04276/2176 und Buchhandlung Heyn, Kramergasse 2, 9020 Klagenfurt Klagenfurt Tel. 0463/54240-0 Gemischtwarenhandlung Hradetzky Badgasse 5, 9020 Klagenfurt Regie und Bearbeitung: Ulla Pilz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johannes Hanel
Geschäftsführerin Marion Rothschopf mit Solist Luka Ljubas und Leiter Erwin Kropfitsch
4

Klassischer Advent im Stift Ossiach

Die CMA lud am 14.12.2014 zur Kammermusik- und Solistenmatinee im Stift Ossiach. OSSIACH (ba). Unter der Leitung von Mag. Erwin Kropfitsch ging am dritten Adventsonntag der Klassische Advent im Alban-Berg Konzertsaal der Carinthischen Musikakademie Ossiach über die Bühne. Junge Künstler und Künstlerinnen führten den voll besetzten Konzertsaal mit Werken u.a von Haydn, Beethoven, Schumann, Rachmaninov und Cassado musikalisch durch den Vormittag. Gesehen wurden: der Ossiacher Vizebürgermeister...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Antonia Baumgartner
Foto: KK
2

"Pure Chocolate" in der CMA

Ein Konzerterlebnis der besonderen Art findet am Donnerstag, dem 5. Dezember um 19.30 Uhr im Alban Berg Saal in der CMA Ossiach statt. Die ad libitum Konzertwerkstatt lädt gemeinsam mit der Schokoladenmanufaktur Zotter zu einem Konzert, bei dem nicht nur das Hören, sondern auch das Schmecken im Vordergrund stehen. Bei diesem Konzert gibt es acht Stücke feinster Zotter-Schokolade, angeordnet in einer bestimmten Reihenfolge, entsprechend dem musikalischen Programm. Das Schächtelchen mit den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Richard Wagner
5

Richard Wagner Gala - Sommeroper im Amthof

Richard Wagner-Gala zum 200. Geburtstag des Komponisten 20. August 2013 im Amthof Feldkirchen, 20:30 Uhr mit Michael Pabst, Annette Fischer und Ulla Pilz Leitung: Erich Binder Anlässlich von Richard Wagners 200. Geburtstages ist es uns gelungen, den Tenor Michael Pabst (der an der Wiener Staatsoper, der Mailänder Scala, den Bayreuther Festspielen und an vielen anderen großen Opernhäusern der Welt gesungen hat) und die Sopranistin Annette Fischer aus Frankfurt (unzählige internationale...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johannes Hanel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kultur-forum-amthof
  • 7. Juni 2024 um 20:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Virtuose Raritäten - Maximilian Kromer, Klavier

Der vielseitige Pianist Maximilian Kromer, 1996 in Wien geboren, ist als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter Gast zahlreicher international führender Festivals und Konzerthäuser, wie im Musikverein und Konzerthaus Wien, der St. Petersburger Philharmonie und der Tonhalle Maag in Zürich um nur einige wenige zu nennen. Seine Ausbildung wurde in jüngerem Alter intensiv von Susanna Spaemann geprägt, welche ihn von 2004 bis 2010 betreute. Anschließend trat er sein Vorbereitungsstudium in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.