Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Bou-Kyong Hong spielt am 20. Oktober im Rudersdorfer Kultursaal, ... | Foto: KPH
2

Freitag, 20. Oktober
Kammerkonzert für Klassik-Freunde in Rudersdorf

Klassik-Genuss verspricht ein Kammerkonzert am Freitag, dem 20. Oktober, im Kultursaal Rudersdorf. Der Kulturausschuss der Gemeinde hat dazu das KPH-Trio engagiert, bestehend aus den Streichern Karoline Novotczynska, Bou-Kyong Hong und Marton Kiss. Beginn ist um 19.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Schüler und Schülerinnen von Musikschuldirektorin Andrea Werkovits im Fach "Gesang". | Foto: Anna Maria Kaufmann
44

Vokalmusik
Gesangsklasse der Musikschule Jennersdorf konzertierte

Jennersdorf. "Ich bin stolz auf meine Sänger", freute sich Musikschuldirektorin Andrea Werkovits nach einem überaus erfolgreichen Klassenabend im Kammersaal der Zentralmusikschule Jennersdorf. Und in der Tat zeigten die Schüler und Schülerinnen, sowohl Kinder als auch Erwachsene, beachtliche Leistungen. Für so manche war es der erste Bühnenauftritt, und so waren verständlicherweise klopfende Herzen und zitternde Stimmen keine Seltenheit. Jedoch nach den ersten paar Takten kehrte Sicherheit ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Der Pianist Márton Kiss spielt im Kultursaal Rudersdorf.  | Foto: Peter Sattler

Am 17. Juli
Klassische Klänge am Klavier im Kultursaal Rudersdorf

RUDERSDORF. Der Kultursaal verwandelt sich am Freitag, dem 17. Juli, wieder in einen festlichen Konzertsaal. Der Musiker Márton Kiss aus Ungarn nimmt Platz am Klavier. Mit klassischen Werken von Brahms, Liszt und weiteren großartigen Komponisten weiß er seine Hörer zu verzaubern und nimmt sie mit auf eine musikalische Reise. Beginn ist um 20.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Das Girardi-Ensemble: Harald Winkler (Violine), Ruth Winkler (Violoncello) und Georg Schulz (Akkordeon) | Foto: Bernhard Hofbauer

Rudersdorf: Festlich gestimmt ins neue Jahr

Zur festlichen Neujahrsmatinee lädt der Kulturkreis für Sonntag, den 3. Jänner 2016, in den Kultursaal. Das Girardi-Ensemble aus Graz gibt sein Klassik-Programm zum Besten. Beginn ist um 10.30 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse sowie im Vorverkauf im Gemeindamt. Wann: 03.01.2016 10:30:00 Wo: Kultursaal, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Suvorova stammt aus St. Petersburg. | Foto: Privat

Elena Suvorova gastiert in Jennersdorf

Die russische Mezzosopranistin Elena Suvorova gibt am Sonntag, dem 23. November, ein Konzert in der Stadtpfarrkirche Jennersdorf. Zu hören sind sakrale und weltliche Werke von Bach, Händel, Rossini, Mozart, Mussorgski, Glinka und Bernstein. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr. Suvorova hat in ihrer jungen Karriere bereits an den Opernhäusern Lübeck, Minsk und Kaschau sowie bei den Festspielen in Erl gesungen. Wann: 23.11.2014 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Salonorchester Robert Stolz aus Graz

Klassisches Neujahrkonzert mit dem Salonorchester Robert Stolz am Freitag, 3. Jänner 2014 in Bildein

Das Neujahrskonzert des Salonorchesters Robert Stolz am 4. Jänner 2013 wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Deshalb gibt es auch 2014 wieder ein klassisches Neujahrskonzert dieses professionellen Kammerorchesters aus Graz. Organisiert wird der Abend vom „Kulturforum Südburgenland“ in Zusammenarbeit mit dem „Kukuk“ und der Gemeinde Bildein. Natürlich gibt es ein komplett neues Programm, das neben beliebten und bekannten Melodien auch unbekannte musikalische Raritäten umfassen wird. Das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Kulturforum Südburgenland
Das Collegium Dorotheum | Foto: Güssinger Kultursommer
2

Haydns "Schöpfung" beschließt Güssinger Kultursommer

Einer Aufführung von Joseph Haydns "Schöpfung" in der Stegersbacher Heilig-Geist-Kirche beschließt die heurige Saison des Güssinger Kultursommers. Intendant Frank Hoffmann liest dazu aus John Miltons „Das verlorene Paradies“. Beginn ist am Samstag, dem 14. September, um 19.30 Uhr. Genoveva dos Santos (Sopran), Clemens Kerschbaumer (Tenor), Clemens Kölbl (Bass), Eva Dworschak (Sopran) und Roland Jähn (Bass) übernehmen die Solo-Stimmen, das Collegium Dorotheum den orchestralen Rahmen. Das Konzert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.