Klassik

Beiträge zum Thema Klassik

Hinten v. links nach rechts: Harald Holzer, StR Wilhelm Reiter, Karin Ernsthofer (Sponsor Wüsterstrom)
Vorne v. links nach rechts: GR Ulrike Schachner, Bgm. Alois Schroll, Dr. Alfred Gusenbauer, StR Herbert Scheuchelbauer, StR Gertraud Laher
10

Grandiose Klassik-Momente und eloquenter Exkanzler

Bereits zum dritten Mal organisierte die Musikschule Ybbs einen Abend, welcher ganz im Zeichen von Wolfgang A. Mozart stand. Doch neben den Werken des einstigen Musikgenies bot der Abend im Therapiezentrum Ybbs weitere, zahlreiche Höhepunkte. Das Instrumentalensemble unter der Leitung von Dr. Thomas Schnabel ist nur ein Beispiel dafür. Während Anna Dirnberger mit dem Violinkonzert Nr. 4 auf der Violine überzeugen konnte, präsentierten Isabella Gieber und Regina Parb auf der Querflöte eine...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
42

Mit guter Musik in ein neues Lebensjahr

Die Musik ist die Sprache, die jeder Mensch versteht. Die Spurensuche nach „Lebensliedern“ MANK (MiW). Müssten Sie ein Lied nennen, welches Ihr eigenens Leben beschreibt, welches wäre das? Um dieser interessanten Frage nachzugehen, besuchten die BEZIRKSBLÄTTER in Mank eine große Musikgala mit kleinen Protagonisten. Von der Musikschule Aplenvorland veranstaltet führt die Musik der rund Einhundert Schüler durch den Abend, die kniffelige Frage des persönlichen „Lebensliedes“ lässt bei den...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
36

Fernöstliche Klassik in St. Leohnhard

ST. LEONHARD/FORST. (MiW) Als Europagemeinde unterhält die Marktgemeinde St. Leohnhard am Forst gute Kontakte ins Ausland und so konnte der Kulturausschuss und der Verkehrsverein das chinesische Qingdao JiaYu Guan Primary School Sinfonieorchester zu einem musikalischen Besuch ins Volksheim einladen. Die 70 SchülerInnen im Alter von acht bis zwölf befanden sich auf der Durchreise nach Wien zu dem fünften „Suma Cum Laude“-Musikfestival, um dort die klassische Musik des Fernen Ostens zu...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.