Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Sophie Rothner auf der Violine, Flora Griessler auf der Harfe | Foto: Annemarie Penzenauer-Griessler
1 2

Musik im Bezirk
Flora und Sophie aus Kirnberg und Oberndorf sind "Harmonics Musik"

Eine Kirnbergerin und eine Oberndorferin haben sich zusammengefunden, um zu musizieren: Gemeinsam sind sie "Harmonics Musik". KIRNBERG/OBERNODORF. Flora Griessler und Sophie Rothner kennen sich schon länger: "Wir haben uns ursprünglich über unsere befreundeten Eltern kennen gelernt und dann gemeinsam die Oberstufe des Stiftsgymnasiums Melk mit musikalischem Schwerpunkt absolviert", erklärt Griessler. "Das gemeinsame Musizieren begleitet uns schon seit etwa 8 Jahren. Damals standen wir im Rahmen...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Die aufstrebende Sängerin Hanna Kuntner brachte bereits ihre dritte Single heraus. | Foto: Franz Crepaz

Musikbusiness
Dritte Single für Melker Sängerin Hanna Kuntner

Die junge aufstrebende Sängerin begeistert Publikum mit ihrer brandneuen Single „SuperSommer“. MELK. Sie ist nicht nur hübsch, sondern hat auch eine ganz tolle Stimme und verzaubert ihr Publikum stets mit ihren Songs. Jung und erfolgreich Die Rede ist von der 26-jährigen Newcomerin Hanna Kuntner aus Melk, die mit „SuperSommer“, einer Eigenkomposition, die Herzen der Zuhörer begeistert. Auch die Hörer von Radio NÖ konnten sich bereits davon überzeugen. Unterrichtet Gesand an der Musikschule Sie...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Gartenpavillon Stift Melk | Foto: Stift Melk, Brigitte Kobler

Konzert im Gartenpavillon

Mein hertz thut alezeit verlangen Sopran & Laute & Harfe Christina Andersson, Sopran Magnus Andersson, Laute Reinhild Waldek, Harfe Werke von Ludwig Senfl, Heinrich Isaak, Hans Newsidler u. a. Karten an der Stiftspforte 02752/555-230 Erwachsene € 14,00 Schüler/Studenten € 7,00 Wann: 19.08.2017 19:00:00 Wo: Stift Melk / Gartenpavillon, Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Stift Melk Marketing
Trio à la carte

Matinee im Gartenpavillon

Mundart Performance trifft auf Improvisation - Trio à la carte Pop, Wienerlied & Improvisation Eine Band, die unseren Dialekt ehrt und musikalisch verwirklicht. Mit Liedern vom „FLIAGN“ und „REGENBOGENRUTSCHN“ bewegt sich die Sängerin am Rande von Wienerlied und Pop.  Erika Foramitti, Gesang Stefan Buxhofer, Trompete, Flügelhorn & Gesang Karl Schweiger, Keyboard & Gesang  Keine Reservierung möglich Eintrittskarte für den Parkeintritt erforderlich Erwachsene € 4,00 Schüler/Studenten € 3,00 Wann:...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing
Magdalena, Johannes und Nikolaus Schweiger | Foto: Schweiger Trio

Matinee im Gartenpavillon

“Another Day in Paradise” –sounds familiar Junge Musik zum Wohlfühlen und Genießen – Songs aus Pop und Jazz in neuem Gewand Magdalena Schweiger (voc, git) Johannes Schweiger (voc, piano) Nikolaus Schweiger (voc, cajon & percussion) Keine Reservierung möglich Eintrittskarte nur für den Parkeintritt erforderlich Erwachsene € 4,00 Schüler/Studenten € 3,00 Kinder ab 6 Jahre € 1,00 Wann: 06.08.2017 11:00:00 Wo: Stift Melk / Gartenpavillon, Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Stift Melk Marketing
Bild 017
4

Vogel-Wissen in Wort, Bild und Ton

BUCH TIPP: Unsere Vögel und ihre Stimmen – 100 heimische Arten kennenlernen mit dem Kosmos-Soundmodul Vogelkunde etwas anders: Dieses Bestimmungsbuch umfasst 100 Porträts der wichtigsten heimischen Vogelarten mit vielen ganzseitigen Fotos und Zeichnungen – und zu jedem Vogel liefert das herausnehmbare Soundmodul (inkl. Batterien) den Gesang oder die Rufe ganz einfach per Knopfdruck! Nicht immer sind die gefiederten Freunde zu sehen – daher eine sehr sinnvolle Kombination für große und kleine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Schulband des SZ Ybbs gemeinsam mit dem Chor der NMMS Blindenmarkt.
1 7

Benefizkonzert bringt Erfolg für Projekt Khokling

Am vergangenen Donnerstag organisierte eine Projektgruppe der Handelsakademie Ybbs/Donau ein Benefizkonzert für deren „Projekt Khokling“. Dies hat zum Ziel eine erdbebensichere Schule in Nepal zu bauen; die dafür notwendigen € 50.000,- konnten nun endgültig beschaffen werden. Im bestens gefüllten Festsaal des Therapiezentrums Ybbs wurden den Besucherinnen und Besuchern neben selbst gemachten kulinarischen auch allerlei musikalische Leckerbissen geboten. Die Neue Musikmittelschule Blindenmarkt...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
2

Liederbuch für Jäger und Sänger

BUCH TIPP: Johann Hayden – "Jagarisch gsungen" Die Jagd hat den Menschen immer wieder zum Singen angeregt. Im Buch hat Prof. Johann Hayden das Liedgut der Jäger aus allen Bundesländern zusammengetragen. Es zeigt die Eigenheiten der Lieder vom Berg- bis zum Flachland und in den Städten. Der schmucke Geschenkband enthält Texte, Noten und wurde mit Jagd- und Landschaftsmotiven des Biedermeier-Malers Friedrich Gauermann gestaltet. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 136 Seite, 39 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Kabarett-Duo Thomas Lederer und Irene Fellner-Feldegg präsentiert am 29. Oktober sein Programm "Der Tod: Leben 2.0" im Volkshaus St. Leonhard am Forst.

Gevatter Tod wird in St. Leonhard zum Comedystar

Ein St. Leonharder Kabarett-Duo nimmt den Tod nicht so ernst und will uns lieber Spaß am Leben schenken. ST. LEONHARD. Der eine hat Ihnen sicher schon mal mit tiefer, seriöser Stimme die Weltnachrichten auf Radio Arabella vorgelesen, die andere hat in ihrem Job als Sozialpädagogin auch nur bedingt etwas zu lachen. Und doch – oder gerade deswegen – haben sich die zwei gebürtigen St. Leonharder Thomas Lederer und Irene Fellner-Feldegg zusammengetan, um ein Kabarettprogramm zu schreiben. Über den...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Ensemble lässt Steine erklingen

Das "Ensemble Laetare" bringt ein Klangerlebnis der besonderen Art in die Kirche Die Pfarre Kirnberg darf am Sonntag, den 25.9.2016 um 19:30 das Ensemble Laetare in der Pfarrkirche begrüßen. Gespielt wird auf großen granitgrauen Steinen, denen Klaus Feßmann (Komponisten und Professor der Uni Mozarteum) mit seinen Händen zauberhaft mystische Klänge entlockt. Neben zarten Höhen erfüllen kräftig erdende Tiefen in einem beständig wandelbaren Klangbild die Kirche. In diesen Klängen wird auch Andrea...

  • Melk
  • Judith Fellner

Matinee im Gartenpavillon

Klavier & Querflöte & Gesang Ines Schüttengruber, Klavier Sonja Treuer, Mezzosopran und Querflöte Robert Schumann: Kinderszenen op. 15, Nr. 1-7 Franz Schubert: Die Forelle | Frühlingsglaube | Gretchen am Spinnrad | Impromptu Cécile Chaminade: Auswahl, Klavier solo Robert Schumann: Er der Herrlichste von allen | ie Lotosblume | Zigeunerliedchen | Kinderszenen op. 15, Nr. 8-13 Dauer: ca. 50 Minuten Eintrittskarte für den Stiftspark erforderlich. Erwachsene: € 4,- Studenten / Schüler: € 3,- Kinder...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing
photo-graphic-art

Nächtliches Konzert - Wanderkonzert

Orgel & Sopran Ines Schüttengruber, Orgel Christina Andersson, Sopran Bei diesem konzert wird es verschiedene „Stationen“ – Sommersakristei und Stiftskirche - geben. Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Muffat, Felix Mendelssohn Bartholdy, Paul de Maleingreau Erwachsene: € 14,- Studenten / Schüler: € 7,- Stiftspforte 02752 / 555-230 kultur@stiftmelk.at Wann: 15.08.2016 20:00:00 Wo: Stift Melk / Stiftskirche, Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Stift Melk Marketing
75

Musicalworkshop „Die Eiskönigin“ in der Kleinregion Pöchlarn Nibelungengau

Frostige Zeiten waren angebrochen - die Eiskönigin war zu Gast in Krummnußbaum - Anna, Elsa, Kritoff, Olaf, Hans, Sven, Oaken - sie alle entführten am 27. September das Publikum ins Schneekönigsreich. Schon zum 7. Mal fand in der Kleinregion Pöchlarn Nibelungengau in der NMS Krummnußbaum ein Musicalworkshop für Kinder und Jugend, organisiert vom Kleinregionsmanagement und von "Ars movendi" statt. Das bewährte Team rund um Andrea Schottleitner, unterrichtete die Kinder und Jugendlichen in 1 ½...

  • Melk
  • Andrea Pilles
2

Autumn Leaves im Ybbser Weinmautkeller

Bereits zum 18. Mal erklingen jazzige Töne aus dem alten Weinmautkeller in der Donaustadt. Das Duo Ulla N. und Frank Mackel, gestaltet mit ihren „Vienna HOT Dixxies“ die bereits langjährige Jazzveranstaltung „Autumn Leaves“, den Jazzabend im Ybbser Weinmautkeller. Mit ihrer Swing & Hot-Jazz-Formation begeistern sie immer wieder Ihr Publikum. Swing-, Pop- & Latin-Tunes erweitern die Bandbreite der Band. Dass es dazu nicht immer eines Schlagzeugs bedarf, wollen sie uns heuer beweisen. Wir dürfen...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Die schönsten Lieder Österreichs | Foto: Verlag Weltbild
5

Eine Aufforderung an die Stimme!

BUCH-TIPP: Hauer, Huber - "Die schönsten Lieder Österreichs" Vorzugsweise selten publizierte oder gänzlich neu entdeckte Lieder aus dem österr. Raum sollen den Leser begeistern, Texten und Noten einen Ton zu geben. Ein vielfältiges Spektrum der musikalischen und sprachlichen Ausdrucksform in Österreich. Die beigelegte CD enthält eine Auswahl der abgedruckten Lieder, vermittelt gelebtes Musizieren und einen Eindruck von Freude am Singen. Weltbild, 351 S., 14,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss

Liederabend

mit Wilma Maller (Sopran) und Walter Breitner (Klavier), Lieder und Texte aus der Zeit des jungen Kokoschka Wann: 11.04.2015 20:00:00 Wo: Oskar Kokoschka Haus, Regensburger Straße 29, 3380 Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner

dachor Persenbeug

SPORTVEREIN KLEIN-PÖCHLARN präsentiert “dachor” Persenbeug IMAGINE PopClassics Sam.22.Nov 19:30 Uhr im Festsaal Klein-Pöchlarn Wann: 22.11.2014 19:30:00 Wo: Festsaal, Artstettner Straße 7, 3660 Klein-Pöchlarn auf Karte anzeigen

  • Melk
  • susanne eder
3

Mozart Musical & More

Neben Musical und Klassik wartet eine Lesung mit Dr. Gusenbauer als Highlight auf die Zuseherinnen und Zuseher. Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Stadtgemeinde Ybbs in Kooperation mit dem Therapiezentrum Ybbs einen Schwerpunkt zum Thema Wolfgang Amadeus Mozart. Musical & More Das Thema dieses Jahr lautet "Musical & More" und verbindet damit die klassischen Klänge Mozarts und anderer zeitgenössischer Musiker mit modernen Klängen. Das Programm wird dabei in bewährter Manier von Frau Mag.a...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut!
9

Elisabeth und Franzl zu Gast in Krummnussbaum - ein Hofstaat steht Kopf ....

Zum 6. Mal fand in Krummnussbaum bei Pöchlarn ein Musicalworkshop für Kinder und Jugend, auf Initiative von Herrn Bürgermeister Kerndler und organisiert von "ars movendi" statt mit dem bewährten Team von Andrea Schottleitner, Beatrix Knoth, Tanina Beess und Tina Stöltzke. 35 Teilnehmer ließen sich von Sissi und Franzl und ihrer Zeit verzaubern, die Abschlussaufführung im voll besetzten Turnsaal der WHS Krummnussbaum wurde ein toller Erfolg bis zum "letzten Tanz" ...... Die Kinder und das...

  • Melk
  • Andrea Pilles

Combattimento musicale

Johann Heinrich Schmelzer Wettbewerb – Finalistenkonzert Bereits zum achten Mal reisen junge Künstler und Künstlerinnen zum „Johann Heinrich Schmelzer Wettbewerb“ nach Melk, wo sich Ensembles und Solisten unterschiedlichster Sparten begegnen. An diesem Vormittag ist das Publikum eingeladen, die Beiträge der Finalisten zu hören und gemeinsam mit den jungen Musikern und Musikerinnen der Entscheidung der Jury entgegenzufiebern. Wann: 07.06.2014 15:30:00 Wo: Stift Melk, Abt Berthold Dietmayr...

  • Melk
  • Wachau Kultur Melk

Ensemble Laetare - das Klangerlebnis mit Klangsteinen, Gesang, Keltischer Harfe

Klaus Feßmann, Professor am Mozarteum in Salzburg kehrt mit seinem Ensemble in Kirnberg ein. Wenn er seine großen granitgrauen Steine zum Schwingen bringt, steigen geheimnisvolle, unfassbar feine und zauberhafte Klänge in den Raum auf, als wären sie soeben erst der Erde entsprungen. Daneben spielt Georg Baum einfühlsam die Keltische Harfe mit wundersam weichen Akkorden. Über diesen faszinierenden Klangszenarien schwebt die Stimme von Andrea Letzing – ein warmer, sinnlicher, wissender...

  • Melk
  • Judith Fellner

"DaChor" im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs

Im bezaubernden Ambiente des Festsaals im Therapiezentrum Ybbs erklingen am Freitag, dem 27. April ab 19:30 Uhr manigfaltige Töne. "Da Chor" aus Persenbeug, am gegenüberliegenden Ort unserer Einrichtung, präsentiert ein musikalisches Potpourie aus "250 Jahre Austropop". Da dürfen Klassiker von STS, EAV, Falco, Danzer, Fendrich sowie Mozart nicht fehlen. Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr. Einlass ab: 19:00 Uhr Vorverkauf: 10 Euro Abendkasse: 12 Euro Karten sind in den Trafiken in Ybbs...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
31

Das erste Hürmer VS-Frühlingsfest: Knirpse tanzen in den Frühling

Die herzigen Hürmer Volksschulkinder begrüßten die warmen Tage HÜRM. (MiW) Mit einer kreativen Aufführung begrüßte die Hürmer Volksschule bisher nur die weihnachtliche Zeit: Zum ersten Mal richteten die kessen Knirpse zusammen mit ihren Lehrerinnen aber ein großes Frühlingsfest aus und punkteten mit Tanz, Gesang, Sketches und passenden Gedichten. Die Moderation übernahm die taffe Viertklässlerin Johanna Schaffarczik. Nicht nur Volksschul-Direktorin Eva Wojta zeigte sich von der Leistung ihrer...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.