Klassikkonzert

Beiträge zum Thema Klassikkonzert

1 Video 8

Benefizkonzert zugunsten Spital in Kiew
TRIO CORDIS im Klaviersalon Atzgersdorf

Am 22. September treten sie bereits zum zweiten Mal in dieser Formation im Klaviersalon Atzgersdorf auf: Das Trio Cordis (cordis - des Herzens) spielt seit April 2022 zusammen.  Der eigentliche Gründer aber ist Antonin Dvořák mit seinem Dumky-Trio. Als sich Elisabeth Augsten eine Aufnahme davon anhörte, war sie davon vollkommen gefesselt - und rief sofort ihre Kollegin Ismedina Kusturica-Pérez-Salado und ihren Bruder Otto Zeuner an, um sie zu fragen, ob sie mit ihr dieses Trio spielen wollten....

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
3

Frühlingskonzert mit Wiener Klassik
Concentus21 Wien präsentiert Wakana Katsumoto als Solistin

Das Orchester Concentus21 Wien freut sich, Wakana Katsumoto als Solistin beim Frühlingskonzert am 25. März 2023 im Veranstaltungszentrum Schwendergasse präsentieren zu können. Wakana Katsumoto wurde in Japan geboren und zeigte schon früh ihr musikalisches Talent. Bereits im zarten Alter von zwei Jahren erhielt sie ersten Unterricht an der Yamaha Music School.  Nach ihrem Bachelor Studium in Tokio entschied sie sich für ein Master Studium im Konzertfach Klavier an der Universität für Musik und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Christine Geier
Video 4

Erfolgreiches Benefizkonzert
TRIO CORDIS im Klaviersalon Atzgersdorf

Unser letztes Benefizkonzert im Jahr 2022 fand im Herbst auf Initiative von Elisabeth Augsten im Klaviersalon Atzgersdorf statt. Vor einem brechend vollen Saal gaben TRIO CORDIS (Ismedina Kusturica-Perez-Salado, Otto Zeuner und Elisabeth Augsten) ein beeindruckendes Konzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Paul Juon und Antonin Dvorak. Auch die Spenden waren beeindruckend: Rund € 1500,- konnten gesammelt werden, die Mag.Richard Kravarik für die Finanzierung einer Hilfslieferung an das...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Foto: Concentus21 Wien
3

Concentus21 lädt zum Konzert
Ein Neuanfang mit spektakulärer Romantik

Es ist ein besonderes Ereignis, wenn das Orchester Concentus21 nach einer Pause von zwei Jahren endlich wieder für ein Publikum spielen kann. Sowohl 2020, als auch 2021 war es auf Grund der Corona Situation nicht möglich einen geregelten Probenbetrieb zu gewährleisten und ein Konzert zu veranstalten. Umso schöner ist es für die engagierten Musikerinnen und Musiker bereits seit Herbst wieder regelmäßig zu proben und die gemeinsamen Anstrengungen nun mit einem Konzert zu krönen. Der Concentus21...

  • Wien
  • Penzing
  • Christine Geier
Miteinander auf der Bühne stehen werden im Rahmen dieser Liederabende Konzertpianistin Anna Volovitch, Amarilio Ramalho (l.) und der Steyrer Matthias Helm. | Foto: Konzerte im Achten
1 2

Matthias Helm
Bariton aus Steyr zu Gast in Wien

Die klassische Konzertreihe „Konzerte im Achten“ lädt am 11. und 12. November, um 20 Uhr zum Liederabend in die Wiener Albert Hall ein. Mit dabei: Bariton Matthias Helm aus Steyr. STEYR, WIEN. Miteinander auf der Bühne stehen werden im Rahmen dieser Liederabende Konzertpianistin Anna Volovitch (Klavier), Amarilio Ramalho (Viola) und Matthias Helm (Bariton). Helm wurde 1975 in Steyr geboren und wuchs in Ybbsitz im niederösterreichischen Mostviertel auf. Bereits Seine Kindheit war von Musik...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
1 1

Frauenkonzert im Haydnhaus in 1060 Wien
Musik von Komponistinnen im Haydnhaus

Musik von Komponistinnen Nach den erfolgreichen Konzerten der letzten Jahre und der abgespeckten Variante im Corona-Jahr 2020 gibt es heuer endlich wieder ein schönes Konzert im Haydnhaus in 1060 Wien, bei welchem wieder hörenswerte Werke von ausschließlich Komponistinnen vorgestellt werden: Klassik - Mix Bei diesem Konzert werden  Werke von Barbara Strozzi, Louise Reichardt, Anna Bon di Venezia, u.a. Komponistinnen von Besra Alaca (Gesang) und Yu Chen (Klavier) sowie dem Trio "mirtilli...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd

Heimspiel 1.0 Konzert
Mit Musik durchs Grätzl

Heimspiel 1.0 9.7.2021 Mit Musik durchs Grätzl Was gibt es schöneres, als bei einem guten Kaffee im Kaffeehaus zu sitzen und Live-Musik zu hören? Das Ensemble Ultreia verbindet beides: Schöne Kaffeehäuser mit guter Musik: Musik und Kaffeekultur.  Heimspiel ist eine kuratierte Konzertserie durch die « Wohnzimmer » (Kaffee- und Gasthäuser) der Wiener und Wienerinnen. Programm: 17:00  Minikonzert/Eröffnung ab 17.00 Collony's Schönbrunner Str. 268, 1120 Wien 18:00 Minikonzert Stafler Ehrenfelsgasse...

  • Wien
  • Meidling
  • Ensemble Ultreia
4

Unter dem Motto "Mexiko trifft Wien" wird ein vielfältiges Programm geboten
Concentus21 mit Yolotzin Cruz Cedillo am Fagott lädt zum Frühlungskonzert

Nach erfolgreichen Konzerten 2009 und 2019 ist der Orchesterverein Concentus21 auch heuer wieder im schönen Theater am Kurpark Oberlaa zu Gast. Beim Sonntagskonzert unter dem Motto "Mexiko trifft Wien" wird ein buntes Program geboten. Passend zum Beethoven Jahr beginnt das Konzert mit der Egmont Ouvertüre. Den "mexikanischen" Teil des Konzerts bestreitet dann die junge Solistin Yolotzin Cruz Cedillo mit dem Fagottkonzert von Carl Maria von Weber. Die Musikerin studiert bei Prof. Marcelo Padilla...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Geier
JOWITA SIP findet mit ROMAN TEODOROWICZ am Klavier und mit BOYANA IVANOVA an der Geige zur Liebe.  | Foto: Fotos: Lubu, Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG

Soprankonzert in Wien Innere Stadt
„Meine Religion: Musik. Liebe.“ – Sopran SIP, Pianist TEODOROWICZ, Violinistin IVANOVA

Die attraktive polnische Sopran-Sängerin JOWITA SIP müsste eigentlich nicht über die Liebe singen, denn ihr liegen die Herzen sowieso zu Füßen. Seit den letzten beiden Konzerten im Roten Salon der OESTIG LSG hat sie es auch noch heraus, wie ihre Vorführung künstlerisch erwärmend kommt: entweder ihr sympathisch-kommunikativer Sideman am Klavier, ROMAN TEODOROWICZ spielt sich im Beisein eines weiteren Instrumentalisten zur Höchstform auf, oder SIP ladet ihren Gesang mit theatraler Betonung auf. –...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber

Konzert
25 Jahre Akademische Bläserphilharmonie Wien - Jubiläumskonzert im Goldenen Musikvereinssaal

Am Sonntag, 15. Dezember 2019, 11:00 Uhr, lädt die Akademische Bläserphilharmonie Wien (ABW) unter Dirigent Andreas Simbeni anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens in den legendären Goldenen Saal des Wiener Musikvereins. Bei diesem bereits dritten Auftritt der ABW im Musikverein gibt es Highlights aus dem Repertoire der symphonischen Blasmusik inklusive eines Werkes für Chor und Orchester zu hören. Im ersten Teil des Konzerts erklingt zunächst Michael Mikulkas "Concerto for Trumpet and Wind...

  • Wien
  • Wieden
  • Hans Huber
Anzeige

F23 - Stadtlabor Liesing
1.Liesinger Musikherbst

Vom 17. bis 28. Oktober erhöht das experimentelle Kultur-Stadtlabor im F23 mit dem ersten Liesinger Musikherbst nach erfolgreichen Einzelkonzerten weiter den Takt. Für kulinarische Köstlichkeiten aus dem Bezirk sorgt das Kleinkunst-Cafè GenussSpiegel und die 100 Blumen Brauerei. 17.10.2019, 19:30 Uhr: Eröffnung mit dem Chor Melange Vocal Nach dem grandiosen Chorfestival „Liesing - Wie im Himmel“ im Juni dieses Jahres, gastiert der Wiener Chor Melange Vocal mit dem exquisiten Programm „Scala d'...

  • Wien
  • Liesing
  • F23.wir.fabriken

Klassik
Vokal Duo - Abend

Vokal Duo - AbendMaryna LOPEZ (Mezzosopran) Vitaliy LUTSYK (Tenor) singen Duette und Opernarien von M. Glinka, G. Bizet, W. A. Mozart, C. Debussy, C. Saint Saens, L. Bernstein et al. am Klavier begleitet von Adolfo LOPEZ GOMEZ _________________________________________________________________________ Eintritt: freie Hutspende GALERIE AM ROTEN HOF Piaristengasse 1, 1080 Wien www.amrotenhof.at  galerieamrotenhof@gmail.com

  • Wien
  • Josefstadt
  • Galerie am Roten Hof
Foto: Artwork by BA Management GmbH
6

ROYAL CHRISTMAS GALA mit Sarah Brightman, Gregorian und Special Guests

Die Royal Christmas Gala mit Sarah Brightman präsentieren großartige, internationale Künstler in einer festlichen Show, gespickt mit opulenten Lichteffekten, allein, in Duetten oder bei phantastischen Kollaborationen die schönsten Weihnachtslieder und einige ihrer größten Hits. Am 23. Dezember wird Sarah Brightman wird im Rahmen der ROYAL CHRISTMAS GALA gemeinsam mit Gregorian, Mario Frangoulis, Narcis, Fernando Varela und weiteren Special Guests die Fans begeistern. Begleitet werden die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Jutta Schimanko

Orchester- und Arienkonzert in der Ruprechtskirche

Orchester der schönen Künste Wien Solisten: Daniel Anderko (Klarinette), Nicole Henter (Querflöte), Akine Matsumoto (Sopran), Anna Song (Klavier) Dirigent: Daniel Csefalvay Das Programm: G. F. Händel: "Voi mi dite che non l'ami" & "Ombra mai fu" (Serse) W. A. Mozart: Klavierkonzert in A-Dur Nr. 23, 1. Satz & Exsultate Jubilate F. Doppler: Fantaisie Pastorale Hongroise C. Saint-Saëns: "Der Schwan" P. de Sarasate: Zigeunerweisen u.a. Sonntag, 19. November 2017, 15:00 und 18:00 Uhr 1010 Wien,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Csefalvay
Klassischer Sommer im Lungau

Streicherwoche Weißpriach - Klassischer Sommer im Lungau

Seit 36 Jahren treffen sich in Weißpriach leidenschaftliche AmateurmusikerInnen, die aus verschiedenen Bundesländern und auch aus dem Ausland anreisen, um unter der Leitung von Profimusikern ein Konzertprogramm zu erarbeiten. Das Repertoire reicht vom Barock bis ins 20. Jahrhundert und zeigt in seiner Stilvielfalt eine breite Palette musikalischer Ausdrucksmöglichkeiten. Die in Tamsweg geborene Harfenistin Ulli Neubacher, sowie junge MusikerInnen aus dem Lungau ergänzen das Ensemble. Aus dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christian WIESLER

Konzert - Matinee im Mozarthaus Vienna

Das Lions Club Wien Focus veranstaltet ein Charity Matinee am 11. Juni 2017 im Mozarthaus Vienna mit zwei wunderbaren Sängern - Florian Spiess - Bass, dzt. an der Oper in Dresden zu hören, Elisabeth Pratscher, Sporan, begleitet vom em.o. univ. Prof. David Lutz am Klavier. Die Spende von EUR 26,00 berechtigt zum Besuch beim Konzert, ein Buffet mit Getränken und zur Besichtigung der Ausstellungsräume im Mozarthaus Reservierungen unter wien-focus@lions.at Wann: 11.06.2017 11:00:00 Wo: Mozarthaus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nandita Reisinger

Klänge für Kinderseelen - Benefizkonzert

Summa Cum Laude - International Youth Music Festival CAMBERWELL MÄDCHEN SCHULE, CHOR & ORCHESTER Mit frisch-fröhlichen Zugang zur Musik und zum Publikum verwöhnen uns die „girls von down under“ im ersten Teil des Konzertes anschließend erleben Sie das FLORIDA SYMPHONY JUGEND ORCHESTER Vergleichbar ist die Qualität des Orchesters mit der Europäischen „Prima la Musica“ oder Jeunesse.  Mit der 5. Symphonie von Peter I. Tschaikovsky und der Candide von Bernstein entführen uns die Musikerinnen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • I. P.

ORCHESTERKONZERT IN DER PFARRE ALSER VORSTADT

ORCHESTER DER SCHÖNEN KÜNSTE WIEN Dirigent: Daniel Csefalvay Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, W. A. Mozart, G. Torelli u.a. Solisten: Angelika Czaban (Sopran), Noemi Makkos (Trompete), Gabor Erdesz (Klarinette), Daniel Csefalvay (Orgel) Eintritt: Erwachsene 15 €/ Kinder und Studenten 9 € Tickets vor dem Konzert vor Ort erhältlich. www.orchesterderschoenenkuenste.at Wann: 26.09.2015 20:15:00 Wo: Pfarre Alser Vorstadt, Alser Str. 17, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Daniel Mag. Csefalvay
Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Konzert CANTO GENERAL

von Mikis Theodorakis Dirigent und Gesamtleitung Leopold Griessler Chorleitung Sybille von Both Solisten: Sergio Cattaneo, Julia Schilinski + 130 ChorsängerInnen Kartenpreise von € 12,- bis € 45,- Der Canto General (Der Große Gesang) ist ein Gedichtzyklus des chilenischen Dichters Pablo Neruda über Lateinamerikas Kampf gegen den Kolonialismus. Entstanden 1950 wendet sich der Canto General an alles, was das Leben bestimmt und ist unvergleichlich in seiner menschlichen Thematik, seinem...

  • Wien
  • Wieden
  • josef hoza

ORCHESTERKONZERT mit internationalen Solisten (Eintritt frei)

ORCHESTERKONZERT bei freiem Eintritt! Ein abwechslungsreiches Konzert mit dem Vienna International Orchestra, jungen internationalen Meistersolisten und dem Wiener Dirigenten Robert Lehrbaumer. Programm: Klavier- und Instrumentalkonzerte von MOZART - HAYDN - BEETHOVEN KONTAKT: +43 (0)680 - 31 27 447, ama@musique.at. Wann: 19.08.2012 19:30:00 Wo: Kaisersaal , Kaiserstraße 10, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Altenburger Musik Akademie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.