Matthias Helm
Bariton aus Steyr zu Gast in Wien

- Miteinander auf der Bühne stehen werden im Rahmen dieser Liederabende Konzertpianistin Anna Volovitch, Amarilio Ramalho (l.) und der Steyrer Matthias Helm.
- Foto: Konzerte im Achten
- hochgeladen von Marlene Mitterbauer
Die klassische Konzertreihe „Konzerte im Achten“ lädt am 11. und 12. November, um 20 Uhr zum Liederabend in die Wiener Albert Hall ein. Mit dabei: Bariton Matthias Helm aus Steyr.
STEYR, WIEN. Miteinander auf der Bühne stehen werden im Rahmen dieser Liederabende Konzertpianistin Anna Volovitch (Klavier), Amarilio Ramalho (Viola) und Matthias Helm (Bariton). Helm wurde 1975 in Steyr geboren und wuchs in Ybbsitz im niederösterreichischen Mostviertel auf. Bereits Seine Kindheit war von Musik geprägt. „Meine Leidenschaft zur Musik wurde mir mehr oder weniger in die Wiege gelegt. Sowohl die Familie meiner Mutter, als auch die meines Vaters waren sehr musikalisch. Gemeinsames Singen und Musizieren waren im Alltag fest verankert“, so der Sänger.

- Am 11. und 12. November wird Matthias Helm aus Steyr in der Wiener Albert Hall beim Liederabend auf der Bühne stehen und Stücke namhafter Komponisten wie Brahms, Schubert, Wolf und viele mehr zum Besten geben.
- Foto: Jürgen Knoth
- hochgeladen von Marlene Mitterbauer
Mittlerweile hat sich der 46-Jährige als Bariton einen Namen gemacht, wobei die Stimmlage nichts ist, was man sich aussuchen kann. „Die Länge der Stimmbänder ist nun mal eine Gegebenheit, an der nicht zu rütteln ist. Natürlich ist man immer wieder gefordert, Grenzen auszuloten und aufs Neue zu schauen, wo die Grenzen sind. Aber die Stimme als solches verändert das nicht wirklich.“ Am 11. und 12. November wird er in der Wiener Albert Hall beim Liederabend auf der Bühne stehen und Stücke namhafter Komponisten wie Brahms, Schubert, Wolf und viele mehr zum Besten geben. Nach den Vorstellungen gibt es auch noch die Möglichkeit zu einem „Meet & Greet“ mit den Künstlern im benachbartem Restaurant „Albert“. Tickets sind ab 28 Euro unter konzerteimachten.at erhältlich.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.