Klaus Fantoni

Beiträge zum Thema Klaus Fantoni

Die Bleiburger Hütte aktuell. In Zukunft soll sich hier einiges tun und zu neuem Leben erwachen. Gemeinsam kann es gelingen. | Foto: Kulturverein Petzen
3

Kulturverein Petzen
Projekt Bleiburger Hütte

Der Kulturverein Petzen setzt sich für den Erhalt und die Pflege historischer Gebäude rund um die Petzen ein. FEISTRITZ OB BLEIBURG. Der Kulturverein Petzen wurde auf Initiative von Michael Drugowitsch im Mai 2021 gegründet. Aktuell besteht der Verein aus rund 100 Mitgliedern. Großer Schwerpunkt des Kulturvereins Petzen ist der Erhalt und die Pflege von historischen Gebäuden und Kulturgütern rund um die Petzen. Zur Geschichte„Da die Ruine Bleiburger Hütte die letzten Jahrzehnte ohne Schutz den...

"Die Buben" präsentieren live am Wiesenmarkt ihr neues Lied "Für immer jung". | Foto: Christopher Polesnig
2

Bleiburg
"Die Buben" präsentieren ihr neues Lied am Wiesenmarkt

Ewig junge Klassiker und eine neue Single: "Die Buben" sind am Samstag und Montag wieder live am Wiesenmarkt zu hören. BLEIBURG. Seit mehr als 40 Jahren sind "Die Buben" fester musikalischer Bestandteil des Bleiburger Wiesenmarktes. Heuer gibt's beim Auftritt am Samstag im Breznik-Zelt eine Premiere: Das neue Lied "Für immer jung" wird live auf der Bühne präsentiert. "Jeder Satz des Liedes passt genau auf uns – es beschreibt unsere aktuelle Lebensart und -weise", sagt Stefan Breznik. Gemeinsam...

Klaus Fantoni führt den Betrieb in vierter Generation.                   | Foto: Privat
2

Steinmetzbetrieb Fantoni seit 1908
Naturstein ist ihr Element

Fokus des Steinmetzbetriebs Fantoni sind neben Grabdenkmälern, auch der Innen- und Außenbereich. BLEIBURG. Den Steinmetzmeisterbtrieb Fantoni in Bleiburg gibt es seit mittlerweile 116 Jahren. Klaus Fantoni führt den Betrieb bereits in vierter Generation. Das Unternehmen kommt aus dem klassischen Steinmetz und Bildhauerhandwerk. „Damals haben wir uns noch vorwiegend mit Grabdenkmälern beschäftigt, das hat sich aber geändert“, sagt Geschäftsführer Klaus Fantoni. EntwicklungHeute beschäftigt der...

Chorleiter Norbert Haimburger am Klavier mit Obmann Klaus Fantoni. Rechts ein Blick zurück in die Gründungszeit des MGV Petzen-Loibach – Anna Maria Kutej war die erste Chorleiterin des Männergesangsvereins, Gründungsobmann war Johann Skutl. | Foto: MGV Petzen-Loibach (2)
2

MGV Petzen-Loibach
Seit 40 Jahren fest in der Kultur verankert

Der MGV Petzen-Loibach ist seit 40 Jahren Bestandteil im kulturellen Leben von Bleiburg und Umgebung – und weit darüber hinaus bekannt. Am 21. und 23. Juni feiert der Chor sein musikalisches Jubiläum. BLEIBURG. „Regionalität und Authentizität“ nennt Chorleiter Norbert Haimburger zwei Eckpfeiler, auf die der Männergesangsverein Petzen-Loibach baut. Das Repertoire spannt sich vom Kärntnerlied über das geistliche Lied bis zu modernen Pop-Arrangements. Immer im Programm hat der Chor auch ein...

Das Repertoire des Chores MGV Petzen-Loibach ist sehr vielseitig. Es umfasst Kärntnerlied (deutsch und slowenisch) über geistliche Literatur, Volkslieder in mehreren Sprachen bis hin zur Pop-Musik. | Foto: Helmut Kutej
2

MGV Petzen-Loibach
Das heimische Liedgut erhalten

Der Verein möchte junge Menschen für das Singen begeistern sowie Zusammenhalt und Kameradschaft pflegen. BLEIBURG. Der Männergesangsverein Petzen-Loibach wurde 1984 gegründet. Chorleiterin war zu dieser Zeit Anna Maria Kutej. 2002 übernahm dann Norbert Haimburger die Leitung. Derzeit besteht der Verein aus 41 Mitgliedern. Geprobt wird donnerstags in der Mittelschule Bleiburg. Zeichnet den Verein aus„Der MGV Petzen-Loibach ist bestrebt das heimische Liedgut (in deutscher und slowenischer...

Für Klaus Fantoni ist die Qualität und Beständigkeit sehr entscheidend. Naturstein wird auch im Außenpool-Bereich gerne verwendet. | Foto: Privat
2

Bleiburg
Natursteinplatten im Terrassenbereich

Geschäftsführer Klaus Fantoni vom Steinmetzmeisterbetrieb Fantoni berichtet, warum sich Naturstein bei Terrassen gut eignet. BLEIBURG. Gerade zur warmen Jahreszeit ist die Terrasse der Lieblingsort vieler Hausbesitzer. Umso mehr Freude bereitet der Ort, wenn man sich dort auch richtig wohlfühlt. Die Auswahl der passenden Terrrassenplatten ist hier von hoher Bedeutung. „Es gibt viele Materialarten, die sich für die Verwendung auf der Terrasse anbieten", berichtet Klaus Fantoni Geschäftsführer...

Bleiburg
Neue Funktionäre im Aufsichtsrat der Raiffeisenbank

Unternehmer Klaus Fantoni ist der neue Vorsitzende des Aufsichtsrates der Raiffeisenbank Bleiburg. BLEIBURG. Über ein "herausforderndes, aber auch gleichzeitig erfolgreiches Geschäftsjahr konnte die Raiffeisenbank Bleiburg bei der Generalversammlung Bilanz ziehen. „Dank unserer vielen treuen Kunden und kompetenten Mitarbeiter haben wir das herausfordernde Jahr 2021 erfolgreich gemeistert“, so Aufsichtsratsvorsitzender Armin Klatzer. SteigerungenDie Vorstandsdirektoren Albert David und Michael...

Obmann Klaus Fantoni, Chorleiter Norbert Haimburger, Sängerbundobmann Hans Kräuter (v. li.) | Foto: KK
2

Jahreshauptversammlung
Der MGV Petzen-Loibach blickte auf 2018 zurück

Gemeinsam haben die Sänger das vergangene Jahr Revue passieren lassen.  ST. MICHAEL OB BLEIBURG. Kürzlich fand im Gasthof Loser in St. Michael ob Bleiburg die Jahresversammlung des Männergesangsvereines (MGV) Petzen-Loibach statt. Höhepunkte 2019 Obmann Klaus Fantoni begrüßte neben den Sängern auch den Obmann des Sängergaues Unterland, Hans Kräuter. In seinem Bericht dankte Obmann Fantoni den Sängern für den Einsatz im vergangenen Jahr. Immerhin war der MGV Petzen-Loibach in verschiedensten...

Obmannwechsel beim MGV Petzen-Loibach

BLEIBURG. Nach 25 Jahren legte Stefan Bromann die Obmannschaft beim MGV Petzen-Loibach in jüngere Hände. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Jamnig wurde der Steinmetzmeister Klaus Fantoni zum neuen Obmann gewählt. Obmannstellvertreter wurde Johannes Tomitz. Letzter Bericht In seinem letzten Bericht ließ Stefan Bromann die vergangenen 25 Jahre Revue passieren. Im Jahr 1992 übernahm er die Obmannfunktion von Johann Skutl Senior, dem Gründungsobmann des MGV Petzen-Loibach. Der Chor hat sich...

Klaus Fantoni führt in der vierten Generation den Familienbetrieb weiter
5

Trauerbewältigung braucht einen Ort der Erinnerung

Grabsteine und Grabanlagen sind wichtig für die Trauerbewältigung der Hinterbliebenen. BLEIBURG. Allerheiligen und Allerseelen stehen vor der Tür. In dieser Zeit rücken die Gräber und Grabsteine wieder mehr in den Vordergrund. Schließlich will man, auch den Verstorbenen zuliebe, alles sauber und gepflegt vorfinden, wenn man an diesen Tagen die Gräber besucht. Auch der Steinmetzbetrieb "Fantoni" hat zu dieser Zeit viel zu tun. Grabsteine und Grabanlagen "Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mit...

Erste Messe für Lehrlinge

Die Bleiburger Frühjahrsmesse stellt heuer erstmals auch Lehrberufe und Ausbildner vor. BLEIBURG. Im Rahmen der heurigen Frühjahrsmesse der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg/Pliberk findet am 22. und 23. April erstmals auch eine Lehrlingsmesse statt. Die Idee dazu kam von den Mitgliedern der Wirtschaftsgemeinschaft und wurde von Malermeister und WK-Bezirksobmann Rudolf Bredschneider und Steinmetz-Meister Klaus Fantoni umgesetzt. "22 Berufe werden vorgestellt", verkündet Bredschneider. Die Messe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.