Klaus Jagereder

Beiträge zum Thema Klaus Jagereder

Das Arbeitsmarktservice Ried berichtet über die Arbeitslosen-Zahlen im Bezirk. | Foto: BRS

Aktuelles am Rieder Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit im Jahresvergleich gestiegen

Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Ried gleichen sich dem Trend auf Landes- und Bundesebene an: sie steigen. Im Vergleich zum Jänner des Vorjahres um über zehn Prozent. BEZIRK RIED. Vergleicht man die Arbeitslosigkeit im Jänner mit den beiden Vorjahren, ist ein deutlicher Anstieg zu bemerken. Laut Statistik des Arbeitsmarktservice (AMS) Ried stieg die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Jänner letzten Jahres um 12,41 Prozent. Den größten Anstieg gibt es in den beiden jüngsten Altersgruppen:...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Klaus Jagereder kann trotz steigender Arbeitslosenzahlen und Problemen einzelner Branchen auf Vollbeschäftigung verweisen. | Foto: BRS

Arbeitsmarkt Bezirk Ried
AMS-Chef: "Sind das die Vorboten einer Krise?"

"Sind die statistischen Werte zum Arbeitsmarkt im Bezirk Ried die Vorboten einer sich abzeichnenden ,Krise'?", fragt AMS-Leiter Klaus Jagereder angesichts steigender Arbeitslosigkeit. BEZIRK. Ende September waren 922 Personen – 444 Frauen und 478 Männer – im Bezirk Ried arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote beträgt damit 3,1 Prozent. Im September des Vorjahres betrug sie lediglich 2,7 Prozent. "Bei einem kritischen Blick könnte man die Zahlen vielleicht so interpretieren: höhere...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Mit dem Schlagwort "Rekordbeschäftigung" fasst AMS Ried-Leiter Klaus Jagereder die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk für das Jahr 2022 zusammen.  | Foto: AMS Ried
2

Arbeitsmarkt Bezirk Ried
"Kein Einbruch bei ausgeschriebenen Stellen"

Mit dem Schlagwort "Rekordbeschäftigung" fasst AMS Ried-Leiter Klaus Jagereder die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Bezirk für das Jahr 2022 zusammen.  BEZIRK RIED. "Endlich können wir wieder einmal auf ein Jahr zurückblicken, welches nicht ständig vom Thema ,Corona' geprägt war", resümiert AMS-Chef Klaus Jagereder. Wirtschaftlich lasse sich der Bezirk Ried mit einigen Schlagworten sehr gut darstellen, erklärt der Arbeitsmarkt-Experte: "Rekordbeschäftigung" sei das erste. Mehr als 28.000...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Der regionale Arbeitsmarkt liefert Extremwerte: Rekordbeschäftigung im Bezirk Ried. | Foto: Grafik AMS

Gedämpfte Prognosen für 2023
September bringt Rekordbeschäftigung im Bezirk

Die aktuellen Zahlen am Arbeitsmarkt sprechen im Innviertel eine deutliche Sprache, informiert AMS-Chef Klaus Jagereder: "Wieder weniger Arbeitslose und Rekordbeschäftigung Ende September!" RIED. “Noch zeigt die aktuelle, unsichere globale Situation keine Auswirkungen auf den oberösterreichischen Arbeitsmarkt. Für 2023 lassen die ersten Prognosen aber größere Herausforderungen erwarten“, erklärt der Landesgeschäftsführer des AMS Oberösterreich, Gerhard Straßer. Ende September waren in Ried 781...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
"Das Angebot an aktuell gemeldeten freien Stellen ist nach wie vor enorm", berichtet AMS-Leiter Klaus Jagereder. | Foto: AMS Ried
2

Arbeitsmarkt Ried
Ungebremst: Enormes Stellenangebot im Bezirk

Sehr rasch vermittelt werden derzeit viele Menschen nach einer Freistellung oder Kündigung: "Oft liegen nur wenige Tage zwischen den Dienstverhältnissen", weiß AMS-Chef Klaus Jagereder. RIED. Der Anstieg in der Arbeitslosigkeit konnte gestoppt werden, das Angebot an Stellen ist nach wie vor enorm, informiert AMS-Geschäftsführer Klaus Jagereder.  Derzeit gibt es im Bezirk 2500 offene Stellen. Die aktuelle Arbeitslosenquote liegt mit 3,1 Prozent deutlich unten den Vorjahrenwerten (3,8 Prozent)....

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Klaus Jagereder, Leiter des AMS Ried. | Foto: Wiesbauer/BRS

Bezirk Ried
"Die Unsicherheit am Arbeitsmarkt ist aktuell sehr groß"

Ende Februar waren 1.878 Personen (760 Frauen, 1.118 Männer) im Bezirk Ried arbeitslos gemeldet. BEZIRK RIED. "Die Unsicherheit am Arbeitsmarkt ist derzeit sehr groß. Das zeigt sich an der aktuellen Anzahl der unselbständig Beschäftigten: 25.973 Personen sind derzeit im Bezirk Ried erfasst und das sind um 600 Personen weniger als noch im Vorjahr. Aber: 400 Personen sind beim AMS mit einer Einstellzusage vorgemerkt und warten teilweise schon sehr lange, dass es endlich losgeht", weiß der Rieder...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Klaus Jagereder, Geschäftsstellenleiter des AMS Ried. | Foto: BRS

Arbeitsmarkt im Bezirk Ried
Dauer der Arbeitslosigkeit steigt

BEZIKR RIED. "Der neuerliche Lockdown hat das Instrument der Kurzarbeit wieder enorm strapaziert. Verlängerungen und Neubeantragungen waren und sind an der Tagesordnung. Nur durch diese Möglichkeit konnten zahlreiche Dienstverhältnisse gesichert und Arbeitslosigkeit in vielen Bereichen vermieden werden", so Klaus Jagereder, Leiter des AMS Ried.  Beim Jahreswechsel waren im Bezirk Ried 2.100 Personen arbeitslos vorgemerkt, knapp 400 werden in Schulungskursen betreut. 764 Personen, etwas weniger...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Klaus Jagereder
2

Fachkräfte dringend gesucht

Der Großteil der Firmen hat erkannt, daß Auszubildende nicht "billige Arbeitskräfte" sondern die Leistungsträger der Zukunft sind. Etwas mehr als 100 Stellenangebote sind derzeit im Handel beim AMS für den Bezirk Ried gemeldet. Bei ziemlich genau der Hälfte der Angebote handelt es sich um Teilzeitstellen. An diesen Quantitäten haben die Angebote für das Einkaufszentrum Weberzeile bereits einen entscheidenden Anteil. Klaus Jagereder, Bezirksstellenleiter AMS Ried: “Rund 150 Personen suchen...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Vor allem in der Baubranche stieg die Zahl der Arbeitslosen. | Foto: fotolia/Daniel Ernst

Bezirk Ried: Arbeitsmarkt relativ stabil

BEZIRK. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der arbeitslosen Menschen im Bezirk Ried im August um 47 Personen gestiegen. "Bei den Arbeitslosmeldungen hatten wir sogar einen Rückgang von 33 Personen", informiert Gunter Schmidhuber, stellvertretender Leiter des AMS Ried. Zugenommen habe hingegen vor allem die Zahl der Arbeitsuchenden in der Baubranche (plus 21 Personen). Die vorläufige Arbeitslosenquote des Bezirkes liegt mit 4,2 Prozent um 0,2 Prozent über dem Vorjahreswert und damit deutlich...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.