Klaus Köchl

Beiträge zum Thema Klaus Köchl

In Liebenfels wurden die Schlüsseln den glücklichen Mietern übergeben | Foto: KK
1

Liebenfels hat 16 neue Mieter

Vor Kurzem fand die Schlüsselübergabe an 16 Mieter in der Sportplatzstraße statt. LIEBENFELS. Im Beisein von Bürgermeister Klaus Köchl sowie Vertreter der Marktgemeinde Liebenfels und der Landeswohnbau Kärnten fand die Segnung des Wohnhauses und feierliche Überreichung der Wohnungsschlüssel an 16 Mieter in der Sportplatzstraße in Liebenfels statt. Feierlich gestaltet wurde die Schlüsselübergabe von de Musikschule St. Veit/Glan-Liebenfels.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
46

Liebenfels im Zauber der Musik

LIEBENFELS (ch). Der Musikverein Glantal-Liebenfels mit Obmann Markus Schwarzl und Kapellmeister Günter Proßegger lud am Sonntag, dem 24. April 2016 zum beliebten Konzert "Zauber der Musik" in das Kulturhaus nach Liebenfels. Weitere Mitwirkende des schönes Konzertes waren die Bläserklasse Liebenfels, der Volksschulchor Liebenfels, das Jugendorchester mit Zumbatanzgruppe, der Gemischte Chor Liebenfels, der Männergesangsverein Kornblume Liebenfels und der Gemischte Chor Griffen. Durch das...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Arbeitsplätze in Liebenfels: Die Gemeinde will Klein- und Mittelbetriebe im neuen Gewerbepark ansiedeln
2

Investition in Gewerbepark: Mehr Arbeitsplätze für Liebenfels

Für Klein- und Mittelbetriebe: 1,2 Mio. Euro investiert Liebenfels in einen Gewerbepark. LIEBENFELS. Hauptaugenmerk legt die Gemeinde Liebenfels auf die Ansiedelung neuer Betriebe. "Wir werden uns in nächster Zeit vermehrt bemühen, Firmen in den Gewerbepark zu bekommen", sagt der Liebenfelser Bürgermeister Klaus Köchl. Derzeit 400 Arbeitsplätze sorgen für eine gute Kommunalsteuer, man wolle aber mehr Arbeitsplätze schaffen. 1,2 Mio. Euro investiert Daher wurden 5,5 Hektar erschlossen. In den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Polizei in Liebenfels: "Was sollen wir noch tun?"

LIEBENFELS. Schon mit 1. Mai sollen auch die Polizeiinspektionen in Hüttenberg und in Liebenfels geschlossen werden. Und es sieht so aus, als hätte man sich damit abgefunden. "Was soll man denn noch machen?", zuckt der Liebenfelser Bürgermeister Klaus Köchl mit den Schultern. "Ich kann ja die Leute nicht aufwiegeln oder Panik verbreiten, das wäre sicher nicht gut." Dass die Polizeiinspektion schon zwei Monate früher als geplant geschlossen werden soll, hat er über Umwege erfahren - "vom...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
von links: Mario Winkler,Höllenteufel Feldkirchen,Martin Weiß, Veranstalter und Obmann der Hardegger Perchten,Harald Hofer,erste Maskenklinik.
82

8.Perchtenausstellung ,Liebenfels 9. bis 10.November 2013

Zum bereits 8.mal veranstaltet die Perchtengruppe Hardegg ihre jährliche Perchtenmesse im Kultursaal in Liebenfels. Bei Kärntens größter Perchtenausstellung sind 17 Gruppen,5 Ausstatter,Pyrotechniker ,Schnitzer sowie eine Werbetechnikfirma vertreten. Hauptverantwortlicher für die Messe ist der bekannte Maskenschnitzer und Obmann der Hardegger Perchten Martin Weiß. Martin Weiß und sein Team feiern auch in diesem Jahr ihr 15 jähriges Bestandsjubiläum. -Wir Gratulieren.!!- Bedanken möchte sich der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Nagelschmied

Den Alltag vergessen

Drei Wochen lang urlauben ukrainische Kinder in Liebenfels. tanja.orasch@woche.at Zwölf Kinder aus der ost-ukrainischen Stadt Schetovo (samt deren zwei Betreuerinnen und einer Dolmetscherin) genießen derzeit in der Marktgemeinde Liebenfels eine unbeschwerte und abenteuerliche Zeit. Von Victoria Zedlacher von Global 2000 organisiert und der Gemeinde Liebenfels unter Bürgermeister Klaus Köchl und Amtsleiter Hans Messner unterstützt, erleben die drei Mädchen und neun Jungs – sie alle sind...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Hirschl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.