Klaus Otzelberger

Beiträge zum Thema Klaus Otzelberger

Nein, Martin Lackner duscht für gewöhnlich nicht im Geschäft, sondern daheim, wo er sich gerne lange Zeit lässt.

Morgengewohnheiten: "Ich dusche viel zu lang"

Körperpflege gehört für St. Pöltner zum morgendlichen Ritual. Dabei lassen sie sich Zeit. ST. PÖLTEN (jg). Für den Großteil der Niederösterreicher ist der Sommerurlaub vorbei, der Arbeitsalltag hält wieder Einzug. Begleiterscheinung: die morgendliche Hektik. Körperpflege, Kinder wecken, Frühstück herrichten, E-Mails checken, Zug erwischen. Die Möbelkette Ikea mit Sitz in Vösendorf hat die Morgengewohnheiten von uns Niederösterreichern erheben lassen. St. Pöltner Schlafmützen So stehen wir...

Die Mandatare verließen den Sitzungssaal, während die anderen Fraktionen für die Einstellung der SWAP-Zahlungen an die Raiffeisenlandesbank votierten. | Foto: privat
3

Finanzgeschäfte im Gemeinderat: Stadtschwarze verließen den Sitzungssaal

FP-Dringlichkeitsantrag zur Aufnahme von Parteingespräche angenommen ST. PÖLTEN (red). Der St. Pöltner Gemeinderat votierte in der vergangenen Sitzung für die Einstellung der vierteljährlichen SWAP-Zahlungen an die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien (die Bezirksblätter berichteten), da die Niederösterreichische Gemeindeaufsicht festgestellt hatte, dass das zugrundeliegende Geschäft nicht ordnungsgemäß zustande gekommen und daher ungültig sei. Neben der SP-Fraktion gaben auch die...

StR Bernhard Wurzer (VP), Klaus Otzelberger (FP), Nicole Buschenreiter (Grüne) bei einer Pressekonferenz im Gastrobetrieb Leo Graf.
3 12

"Stadlers Spekulationsblase ist geplatzt" - ZWEITER AUSZUG DER OPPOSITION – Eiszeit im Rathaus St. Pölten im Juli 2012

Opposition verlässt unter Protest auch die nicht öffentliche Sitzung 13. Juli 2012 / ST. PÖLTEN (wp). Harte Bandage gibt es dieser Tage für die rote Rathausmehrheit. Nach dem Auszug aus der öffentlichen Sitzung beim Tagesordnungspunkt "Rechnungsabschluss" verließ die oppositionelle Dreierkoalition aus VP, FP und Grüne auch die nicht öffentliche Sitzung. Der Grund: ein Antrag von Vbgm. Franz Gunacker, über den "handstreichartig ein Freibrief für fast fünf Millionen Euro für den Bürgermeister...

Foto: mss/Vorlaufer

Oppostion schäumt vor Ärger

Dreierkoalition wirft Bürgermeister Gesprächsverweigerung vor ST. PÖLTEN (wp). Ungewohnte Einigkeit herrscht derzeit bei der Rathausopposition: Unisono verlangt man vom Bürgermeister und der SP-Fraktion Gespräche und Informationen. "Zusammenarbeit kann nicht so ausschauen, dass die SPÖ andere Parteien am Gängelband führt“, kritisieren StR Bernhard Wurzer (VP) und die Gemeinderäte Klaus Otzelberger (FP) und Nicole Buschenreiter (Grüne). Terminliche Gründe für abgesagte Gespräche seien nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.