klaus

Beiträge zum Thema klaus

Bundesminister Gerald Klug mit Mineuren vor der vollendeten Tunnelkette. | Foto: ASFINAG
1 2

Tunnelkette Klaus vollendet

Die Tunnelkette Klaus ist "durchschlagen"! Bis Ende 2018 wird die A9 voll befahrbar sein. Mehr Sicherheit für täglich rund 18.000 Autofahrer bringt der zweiröhrige Ausbau von vier Tunneln an der Pyhrnautobahn. Bei den Bauarbeiten geht es dabei nun Schlag auf Schlag: Jetzt ist dank Sprengstoff auch Licht am Ende der zweiten Röhre des 2,2 Kilometer langen Tunnels Klaus. Der Stollen wurde am vergangenen Donnerstag offiziell im Rahmen eines Festaktes durch die Tunnelpatinnen Renate Entholzer und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Sieger: Ederer Klaus - ATUS WEIZ JUDO

JUDO - ASKÖ Bundesmeisterschaften 2015

Die Rundhalle Steigenteschgasse 1 in Wien Donaustadt stand am 25.Oktober im Zeichen der ASKÖ-JUDO-Meisterschaften. Das Wiener ASKÖ Team-Stadlau bot für 235 Kämpfer aus 30 Vereinen aus 7 Bundesländern bei der ASKÖ-BM perfekte Rahmenbedingungen als Veranstalter der Meisterschaften. Unter den Augen des ASKÖ-Bundesreferenten für Judo, Hans-Peter Zopf, ermittelten die Nachwuchs-Judoka der Altersklassen U13 + U16 am Vormittag und die Sportler der AK am Nachmittag ihre Bundesmeister. Dem Publikum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Wolfgang Frühwirth ragte mit seinem zweiten Platz aus der Riege der KSV-Ringer heraus. | Foto: KK

Frühwirth ist Vizemeister

Sensationeller Erfolg beim Saisonstart für die Södinger Ringer. Wolfgang Frühwirth trumpfte bei den Staatsmeisterschaften im freien Stil in Klaus auf. Frühwirth schaffte es in der Kategorie bis 97 kg bis ins Finale und setzte sich in der Vorrunde gegen Tiroler und Vorarlberger durch. Im Finale bot Frühwirth dem Nationalteamringer Johannes Ludescher aus Klaus zwar Paroli, verlor aber klar und ist nun österreichischer Vizemeister. Nicht nach Wunsch verlief es für die restliche KSV-Delegation....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.