Klausur

Beiträge zum Thema Klausur

Foto: Gemeinde Walding

Parteiübergreifende Klausur in Walding

WALDING. Der Waldinger Gemeinderat erstrahlt seit den Wahlen im Herbst in einem bunten Miteinander. Der neue Bürgermeister Hans Plakolm (ÖVP) lud daher erstmals das gesamte Gemeinderats-Team zu einer gemeinsamen Klausur in den Seminarbauernhof AETAS am Waldinger Mursberg ein. „Mir ist es wichtig, dass wir miteinander eine Richtung erarbeiten, in die sich unser Walding entwickeln soll. Schließlich ist es entscheidend, dass alle Parteien gemeinsam an einem Strang ziehen“, meint Bürgermeister...

Bürgermeisterin Daniela Durstberger (1. Reihe 4. von links), Vizebürgermeister Franz Steinberger (1. Reihe 5. von links), Parteiobmann Andreas Mascher (3. Von rechts) und Fraktionsobfrau Melanie Wöss (1. von links) luden das ÖVP-Team zur Klausur. | Foto: ÖVP Lichtenberg

ÖVP Lichtenberg ging in Klausur

LICHTENBERG/KREMSMÜNSTER. Kürzlich stand wieder die jährliche Klausur der ÖVP-Fraktion Lichtenberg am Programm. Für zwei Tage trafen sich neben aktiven Funktionären im Landhotel Schicklberg auch viele neue Mitglieder, die heuer erstmals bei der Gemeinderatswahl antreten werden. Bürgermeisterin Daniela Durstberger und ihr Team machten sich Gedanken über Lichtenberg und sind motiviert, viele neue Ideen und Projekte umzusetzen.

Der Vorstand der Jungen ÖVP plante die diesjährigen Aktivitäten. | Foto: Julia Baumgartner

Klausur der JVP Altenberg

ALTENBERG/MONDSEE. Ende Februar ging der Vorstand der Jungen ÖVP Altenberg in Klausur. In Mondsee plante Obmann Michael Thumfart mit seinem Team die Aktivitäten des Jahres 2015. Zudem wurden die Gemeinderatswahlen im Herbst sowie das 20-Jahr-Jubiläum des Hawaiifestes diskutiert. Über die vielen gemeinsamen Events, wie eine gemeinsame Bowlingpartie am 6. März, informiert die Facebookseite der Ortsgruppe.

Bürgermeister Ferdinand Kaineder (links hinten) und Vizebürgermeister NR Michael Hammer (links vorne) waren mit der Ortsgruppe in Klausur. | Foto: ÖVP Altenberg

Erfolgreichen Weg für Altenberg fortsetzen

ALTENBERG/WAXENBERG. 30 Mitglieder der ÖVP Altenberg gingen im Februar in Klausur nach Waxenberg. Ziel des zweitägigen Treffens war, Zukunftsprojekte für den Heimatort zu planen und sich gut für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl im Herbst aufzustellen. Obwohl viel gearbeitet wurde, kam auch der Spaß nicht zu kurz. „Sehr erfreulich, dass wir eine bunt gemischte Truppe waren. Unsere erfahrenen Politiker haben mit vielen jungen, motivierten Neuen überlegt, wie man den erfolgreichen Weg für...

Alle Ideen für das Jahresprogramm wurden festgehalten. | Foto: Michaela Bachl

JVP Altenberg auf Klausur

ALTENBERG. Auch heuer fuhr der Vorstand der JVP auf Klausur, um ein Jahresprogramm zu erstellen. Für ein Wochenende ging es nach Vöcklabruck. Um beim Planen den Überblick nicht zu verlieren, hatte Trainer und Moderator Lukas Holter immer alles im Blick. Nach einem produktiven Wochenende, an dem auch der Spaß nicht zu kurz kam, fuhren die Vorstandsmitglieder mit vielen Ideen für das Jahr wieder nach Hause.

2

ÖVP in Klausur

"Für Engerwitzdorf mehr erreichen" unter diesem Motto stand die zweitägige Arbeitsklausur der ÖVP Engerwitzdorf in Rechberg. Gemeinsam mit Vertretern von Bünden und Betreuungsbereichen haben die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte die Klausur für die Ausarbeitung vieler Ideen zur Kommunalpolitik genutzt. Mit Trainer Sebastian Peer wurde der Ist Zustand analysiert und Zukünftiges erarbeitet. „Wir werden in den kommenden Jahren ordentlich anpacken und viele Ideen für eine Weiterentwicklung der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.