kleider

Beiträge zum Thema kleider

3

Großer Flohmarkt mit sozialer Ausrichtung
Seekirchen: Frühjahres-Flohmarkt – Erlös geht an ARCUS-Hof

Wo Kleidung, Hausrat, Bücher, Bilder bei uns günstig erworben und gleichzeitig geholfen werden kann, da sind die Seekirchner Frauen am Werk. Ein reichhaltiges Angebot, Kleidung, Schuhe, Geschirr, Spielzeug, Bücher, Bilder, Schmuck und uvm., erwarten die Besucher/innen wieder beim Frühjahres-Flohmarkt am Samstag, 2. April von 8 – 13 Uhr im ehemaligen Lagerhaus, Wallerseestr. 57 . Der Erlös des Frühjahres-Flohmarktes kommt dem Sozialprojekt ARCUS-Hof bei Neumarkt zugute. Dort werden dreizehn...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anton Wintersteller
210 Kilogramm Kleidung und Spielsachen sammelten die Schüler der Handelsakademie Bischofshofen. | Foto: Caritas Salzburg

Engagement
210 Kilogramm Kleidung

BISCHOFSHOFEN. 52 Schüler der Handelsakademie Bischofshofen wurden in einem Workshop der "youngCaritas" zu Multiplikatoren für die gute Sache. Nach einem Vortrag zum Thema "Armut in Österreich", gemeinsamen Diskussionen und vielen Fragen haben die Jugendlichen entschieden, bei der Aktion "Geteiltes (K)leid ist halbes Leid“ mitzumachen. Nach einer Woche konnten 210 Kilogramm an Kleidern und Spielen ans Caritas Zentrum gespendet werden. Andrea Kreuzberger vom Caritas Zentrum Bischofshofen, freut...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Premiere von Wolfgang A. Mozart - La clemenza di Tito: Joachim Gauck, CHristina Haslauer, Daniela Schadt und Landeshauptmann Wilfried Haslauer, | Foto: Franz Neumayr
21

Mit Mozarts "La Clemenza di Tito" starteten die Festspiele ihr Kulturprogramm

Nach der politisch geprägten Eröffnung am Vormittag wurden die diesjährigen Salzburger Festspiele donnerstagabends auch kulturell eröffnet. Mozarts letzte Oper – „La Clemenza di Tito“ unter der Regie von Peter Sellars sorgte wie erwartet für ein ausverkauftes Haus. Aber schon beim Premierencocktail vom ORF in der Fördererlounge des Großen Festspielhauses haderte man ein bisschen mit dem Wetter. „Es läuft alles bestens, nur das mit dem Wetter müssen wir noch hinkriegen“, so Festspielpräsidentin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
2

Top gestylt zu den Festspielen

Das Stadtblatt hat diese Woche das Styling von Salzburger Festspielgästen unter die Lupe genommen. Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Im Fall der Stadtblatt-Festspielkleider-Fotogalerie gibt es gleich eine Reihe von Frauen, denen die Salzburger Stil-Expertin Elisabeth Motsch Bestnoten gibt. Allen voran: Jianzhen „Jenny“ Schaden, die Frau von Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden. „Das Rot steht ihr hervorragend, es passt wunderbar zu ihren dunklen Haaren. Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Mit "Made to Measure"-Anzügen für Herren ist Designerin Konstanze Marko in Barbara Bonneys Shop "Bonney&Kleid" in der Schwarzstraße 21 eingezogen.

Männer haben sich jahrelang unter irgendwelchen Sakkos versteckt

Mit "Made to Measure"-Anzügen für Herren ist Designerin Konstanze Marko in Barbara Bonneys Shop "Bonney&Kleid" in der Schwarzstraße 21 eingezogen. Was ist das Faszinierende an Anzügen und Hemden? KONSTANZE MARKO: Ich arbeite gerne mit Details, aber nicht in Gestalt von üppigen Ballroben. Ich bin der schlichte Typ, mir liegen Schnitttechnik und Augenmaß für genaue Passform. Wie viel Freiraum bleibt einem Designer bei Herren-Anzügen? KONSTANZE MARKO: Der Freiraum, das Kreative ist das eine. Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Kleidertauschbörse

Kleidertauschbörse Wann: 08.04.2016 16:00:00 Wo: Pfarre St. Severin, Ernst-Mach-Straße 39, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • r.k. Stadtpfarre St. Severin
Wunderschöne Roben der Designerkollektion für 2017.
1

Hochzeitstrend: Vintagelook und Prinzessinnenkleider

Sie sind der wahrgewordener Mädchentraum: Die Prinzessinnenkleider der aktuellen Brautkleid-Designerkollektionen. Neben den perlen- und strassbesetzten Kleidern mit ausladenden Röcken liegen heuer und nächstes Jahr aber auch Vintagekleider voll im Trend. Von Wadenlang bis ganz lang, gerne mit (alter) Spitze besetzt. Und der Bräutigam? Auch wenn die Braut modern trägt, fällt der Mann in Lederhose nicht aus dem Rahmen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
10

Großer FLOHMARKT - SALATÖLRALLYE-Persepolis 2016

Großer FLOHMARKT - SALATÖLRALLYE-Persepolis 2016 Samstag, 17. und Sonntag, 18. Oktober - jeweils von 9-17 Uhr Landesberufsschule 2 - Makartkai 1, direkt an der Lehener Brücke Superschöne und tolle Schnäppchen - Buffet www.salatoelrallye.com www.facebook.com/salatoelrallye Wann: 17.10.2015 09:00:00 bis 18.10.2015, 17:00:00 Wo: Schule, Makartkai 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gerhard Huber
Anna Netrebko und ihr Verlobter Yusif Eyvazov | Foto: Franz Neumayr
1 1 11

Festspielhöhepunkte zur Festspielhalbzeit

Das war sie, die Woche der heiß erwarteten Premieren bei den heurigen Festspielen. Jonas Kaufmann im „Fidelio“ und Anna Netrebko in „Il Trovatore“. Dabeisein war für viele alles – aber zahllose Kartenwünsche blieben einmal mehr unerfüllt. Und mit den beiden Premieren kamen auch viele lang erwartete Stammgäste zurück an die Salzach. Natürlich Thomas Gottschalk – ohne Ehefrau Thea („Sie kommt heuer aber auch noch nach Salzburg“, verriet der Showmaster), Schauspielerin Christiane Hörbiger,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
1 30

Was die High Society zu den Salzburger Festspielen trägt: Heuer dominieren lange Roben

Die Salzburger Festspiele sind immer auch ein Laufsteg für die schönsten Kleider. Auch wenn die Männer jetzt ein bisschen neidisch werden. Ein dunkler Anzug oder ein Smoking ist dem „Stadtblatt“ keine große Geschichte wert. Da schauen wir lieber auf die Festspielkleider der Damen. Ob rot, grün, blau – sie sind immer ein Hingucker. Selbst ein Abendkleid in Schwarz sticht den ebensofarbenen Smoking aus. Genauso bunt wie die Farben auch die Designer: Von mehrere tausend Euro teuren Roben von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
2 1 7

"Man muss nicht Größe 38 haben, um gut auszusehen"

Designerin Barbara Bonney peppt Salzburg mit maßgeschneiderten Kleidern im Stil der 50er-Jahre auf. Mit acht Jahren hat sie zu nähen begonnen, später hat sie ihre Konzertkleider selber geschneidert – auch weil sie sparen musste: Heute hat Barbara Bonney ihre Opernsängerinnen-Karriere hinter sich, unterrichtet am Mozarteum und hat aus ihrer großen Passion, dem Designen von Kleidern, einen zweiten Full-Time-Job gemacht. Unter dem Label "Bonney & Kleid" bringt die 58-Jährige Retro-Chic unter die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

IRDISCHE KLEIDER ZU HIMMLISCHEN PREISEN

Irdische Kleider zu himmlischen Preisen Kleidermarkt für Erwachsene Pfarrheim Laufen 12.10.2013 von 09.00 bis 16.00 Sie können Ihre gut erhaltene Kleidung mit Ihren Preisvorstellungen am Tag vorher im Pfarrrheim abgeben, 10 % des Verkaufspreises behalten wir ein für soziale Zwecke. Falls sie ihre Kleidung spenden möchten, können sie diese jederzeit im kath. Pfarramt in Laufen abgeben. Am Samstag, den 12.10. ist der Verkauf der Gebrauchtkleider zu sehr günstigen Preisen. Wann: 12.10.2013...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Irene Ritter-Veltmann
Sängerin Eva Liebau
2 22

Reich und Schön im Festspiel-Marathon

Jahr für Jahr stellen die Salzburger Festspiele die internationalen Laufstege in den Schatten. SALZBURG. Fast ein bisschen schade, dass Olympia doch nicht in Salzburg Station macht. Die Damen und Herren Festspielgäste bewältigten am ersten Wochenende den „Salzburger Triathlon“ (bestehend aus Festspielaufführungen, Festspielessen und Festspielempfängen) mit außergewöhnlicher Kondition. Knapp 40 Grad im Schatten waren ein Angriff auf Kleidung und Make-up. Smoking und Anzug Aber zuerst zu den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Neumayr
Die vier, zum Dienst eingeteilten Mädels vor dem x-dream Shop in Bischofshofen: Sandra, Christina, Suri und Daniela.

Dream-Team im „x-dream“

Sechs Adelsberger-Lehrlinge führten den Shop in Bischofshofen Die Zeit, in der Pongauer Lehrlinge nur ans Telefon gehen durften oder für Reinigungsarbeiten eingesetzt wurden, ist vorbei. Das Modehaus Adelsberger macht es vor: Unsere Lehrlinge sind in der Lage verantwortungsvolle Führungspositionen zu bekleiden. BISCHOFSHOFEN (jb). Das Dream-Team vom „x-dream“ so nennen sich die sechs Mädels, die, obwohl sie eigentlich alle noch Lehrlinge im Modehaus Adelsberger sind, vergangene Woche den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.