Klein-Harras

Beiträge zum Thema Klein-Harras

In Matzen wurde der 80. Geburtstag von Josef Angel gefeiert. | Foto: Peter Vanek
4

Matzen
Josef Angel feiert seinen 80. Geburtstag im Seniorenclub

In der Senioren Ortsgruppe Matzen-Klein-Harras wurde ein besonderes Geburtstagsjubiläum gefeiert. Josef Angel beging seinen 80. Geburtstag. MATZEN-RAGGENDORF. Josef Angel feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag, ein besonderes Jubiläum, das im Seniorenclub Matzen Klein-Harras gebührend gefeiert wurde. Seit fast zwei Jahrzehnten ist er dort aktiv und engagiert sich mit großer Freude für die Gemeinschaft. Besonders bekannt ist er für seine langjährige Leidenschaft zur Jagd, die ihn viele Jahre...

1 26

Gemeinsamer Ausflug der Seniorengruppe
Schiffsrundfahrt am Neusiedler See und Ganslessen

Matzen/Prottes/Klein-Harras/Hohenruppersdorf. Über 80 Teilnehmer folgten dieses Jahr der Einladung der Seniorengruppe zu einem gemeinsamen Ausflug. Es ging mit dem Bus nach Mörbisch, wo am Vormittag eine entspannte Schiffsrundfahrt über den Neusiedler See auf dem Programm stand. Ein leichter Wellengang sorgte für ein angenehmes Schaukel, während das Schiff von in der Luft kreisenden Möwen begeleitet wurden. Während der Schifffahrt über den Neusiedler See erklärte der Kapitän seinen Passagiere...

Johann Wagner (Schwiegersohn), Gertrude Wagner (Tochter), Katharina Zauninger, Bürgermeister Stefan Flotz. | Foto: Gemeinde

Klein-Harras
Katharina Zauninger feiert 90. Geburtstag

KLEIN HARRAS. Anlässlich des 90. Geburtstages von Katharina Zauninger aus Klein-Harras am 11. Oktober besuchte Bürgermeister Stefan Flotz die Jubilarin, um ihr recht herzlich zu gratulieren. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Kabarettabend mit Alex Kristan Eiserne Hochzeit in St. Ulrich gefeiert

von links nach rechts: Christof Dauda (NÖ Straßendienst), LAbg. Dieter Dorner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Stefan Flotz (Bgm. von Matzen-Raggendorf), Verena Gstaltner (Bgm. von Bad Pirawarth), LAbg. Rene Lobner. | Foto: Markus Hahn

Zweiter Abschnitt
Radweg zwischen Bad Pirawarth und Klein-Harras ist fertig

Nach der Fertigstellung des ersten Abschnittes im Jahr 2021, sind nun die Arbeiten für den zweiten Abschnitt abgeschlossen. Den Radfahrern steht damit nun eine sichere Radwegverbindung zwischen Bad Pirawarth und Klein-Harras zur Verfügung. BAD PIRAWARTH/KLEIN-HARRAS. Durch die Umsetzung des Radwegprojektes wurde der Radverkehr von der Landesstraße L 15 auf die neue Radwegverbindung verlagert, wodurch auch die Verkehrssicherheit erhöht wurde. Außerdem wurde eine verkehrssichere Anbindung an die...

Stocksport
Feuerwehr Turnier

Die Stockschützen aus Matzen, Veranstalten ein Turnier am 16.9.2023. Der Erlös aus diesem Turnier ergeht an die Freiwillige Feuerwehr Klein Harras. Komm auch du vorbei und unterstütze die Feuerwehr. Eintritt Frei. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Nikola Kopitz (Leiterin der Straßenbauabteilung Wolkersdorf),  Bürgermeister Kurt Jantschitsch, Rainer Irschik (NÖ Straßenbaudirektor-Stv.), Landesrat Ludwig Schleritzko. | Foto: Land NÖ/Hahn

Neue Radwegverbindung
Wein, Rad und Lisa in Bad Pirawarth

BAD PIRAWARTH/KLEIN HARRAS. Ab sofort fährt es sich leicht, intelligent, sauber und attraktiv zwischen Bad Pirawarth und Klein Harras. Mit dem sogenannten "LISA" Mobility Lab wollen elf Gemeinden im südlichen Weinviertel das Mobilitätsangebot klimafreundlich und an aktuelle Bedürfnisse anpassen, die neue Radwegverbindung zwischen den beiden Orten ist ein Teil dieses Konzepts. Der Radverkehr wurde von der Landesstraße L 15 auf den neuen Radweg verlagert, das Radeln ist somit verkehrssicher und...

Bürgermeister Stefan Flotz will trotz der angespannten Finanzlage Infrastruktur umsetzen. | Foto: Potmesil
6

Reportage Matzen
Wie Matzen in Zeiten des Sparens wachsen kann

MATZEN/RAGGENDOF/KLEINHARRAS. Schon im Start ausgebremst und jetzt auf Sparflamme aufs richtige Durchstarten warten. So kann man die Situation des "neuen" Matzner Bürgermeisters Stefan Flotz, bezeichnen. Im Jänner drehte die Gemeinde von Rot auf Türkis, doch wenige Tage nach der offiziellen Wahl des ÖVP-Gemeindehauptes und seinem neuen Team folgte der erste Lockdown, jetzt der zweite. Die Gemeinden leiden auch finanziell durch die Coronakrise, ihnen fehlen Kommunaleinnahmen und die...

Foto: Weinbergmusikanten

Feuerwehrfest in Klein-Harras

Die Freiwillige Feuerwehr Klein-Harras lädt zum Feuerwehrfest am 3. und 4. August ein. Sa., 3.8. Dämmerschoppen mit den Weinbergmusikanten ab 20 Uhr Küche ab 18 Uhr So., 4.8. Frühschoppen ab 11 Uhr mit dem Musikverein Klein-Harras 14 Uhr: Traktor-Oldtimertreffen 17 Uhr: Bausteinverlosung HAUPTPREIS: Mountainbike gespendet von 2Rad-Dorfinger sowie zahlreiche Geschenkskörbe und Sachpreise. Der Reinerlös wird für den Ankauf von Einsatzbekleidung verwendet.

Bezirksobmann Bgm. Karl Demmer, Ehrengast Rosa Schütz, Obmann Franz Hansi, Obmannstellvertreter Franz Göschl | Foto: privat

Senioren aus Matzen - Klein-Harras wurden geehrt

Ca. 60 Personen des Seniorenbundes Matzen - Klein-Harras hatten sich in Prottes eingefunden. Bei der Wahl wurde Franz Hansi als Obmann bestätigt. Für 20-jährige Mitgliedsschaft wurden geehrt: Barbara Plank, Waltraud Goth, Rudi Lausecker sowie Rosa Schütz.

Gartenfest des USV

Gartenfest des USV Wann: 09.07.2017 10:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Dechant Neidl-Gasse 1, 2223 Klein-Harras auf Karte anzeigen

Flurreinigung

Flurreinigung Wann: 08.04.2017 09:00:00 Wo: Jagahäusl, 2223 Klein-Harras auf Karte anzeigen

Gehsteige und Straßen für Matzen & Co.

MATZEN. In den drei Katastralgemeinden wurde 2016 viel Geld in Straßenbau und -sanierung investiert. Der Günther-Gradisch-Weg, der Weg zur Hofrat-Döltl-Straße und die Eduard-Kaspar-Straße wurden saniert, zudem wurde die Schrankenanlage der ÖBB bei der Reyersdorfer Straße erneuert. In Raggendorf wurden im neuen Siedlungsgebiet am Teichfeldweg Leitungen errichtet und die Straßen saniert. Man errichtete neue Laternen, fünf weitere kommen dieses Jahr dazu. In Klein-Harras ist der Kellerberg nun mit...

Blutspenden in Klein-Harras

Mit Ihrer Spende helfen Sie Leben retten... Nutzen Sie die Möglichkeit zur Blutspende an das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Spende! Bitte diese Veranstaltung TEILEN und Ihre FREUNDE EINLADEN! http://feuerwehr.kleinharras.at Feuerwehr Klein-Harras auf Facebook! Wann: 19.01.2017 17:00:00 bis 19.01.2017, 19:30:00 Wo: Feuerwehrhaus Klein-Harras, Matzner Straße 4, 2223 Klein-Harras auf Karte anzeigen

Blutspenden in Klein-Harras

Mit Ihrer Spende helfen Sie Leben retten... Nutzen Sie die Möglichkeit zur Blutspende an das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Spende! Bitte diese Veranstaltung TEILEN und Ihre FREUNDE EINLADEN! http://feuerwehr.kleinharras.at Feuerwehr Klein-Harras auf Facebook! Wann: 21.01.2016 17:00:00 bis 21.01.2016, 19:30:00 Wo: Feuerwehrhaus Klein-Harras, Matzner Straße 4, 2223 Klein-Harras auf Karte anzeigen

6. Klein-Harraser Leonhardiritt

Programm: ab 11 Uhr: Eintreffen der Pferde und Begrüßungs-Stamperl für die Reiter. Fixe Anbindeöglichkeiten für die Pferde vorhanden! 12 Uhr: Segnung der Pferde durch Pfarrer Robert Grygar - anschließend gemütliches Beisammensein. Für Verpflegung ist gesorgt. http://pferdefreunde.kleinharras.at Infos unter 0664-1232553 Kleinharras, Koppelweg 1 Wann: 08.11.2015 11:00:00 Wo: Koppelweg 1, Koppelweg 1, 2223 Klein-Harras auf Karte anzeigen

Leonhardi-Ritt zu Klein-Harras

KLEIN-HARRAS. Die Pferdefreunde Klein-Harras veranstalten am Sonntag, den 9. November, ab 11 Uhr den Leonhardiritt auf der Pferderanch der Familie Reiter-Goth, Koppelweg 1 (Ortsende Richtung Hohenruppersdorf). In der fünften Runde der Leonhardiritt-Tradition gibt es einige Neuerungen: Auf der Koppel der Fam. Reiter-Goth, Koppelweg 1, wurden fixe, getrennte Anbindemöglichkeiten für die Pferde geschaffen, sodass die Verletzungsgefahr für die Tiere minimiert wird. Für die Pferde steht Heu und...

Neues MannschaftsTransportFahrzeug für die FF Klein-Harras

KLEIN-HARRAS. Die Mannschaft der FF Klein-Harras konnte am 26. September das neue MTF in Empfang nehmen. Nachdem der LAST alters- und mängelbedingt ausgeschieden werden musste, wurde nach mehreren Besprechungen und Fahrzeugbesichtigungen der Entschluss gefasst, ein MTF anzukaufen. Als Grundfahrzeug fiel die Auswahl auf einen 9-Sitzer Fiat Ducato L2H2. Die erforderlichen Um- und Aufbauarbeiten, die lt. NÖLFV notwendig sind, wurden durch die Fa. Keller - Karosseriebau und Fahrzeugtechnik...

Neues MannschaftsTransportFahrzeug (MTF) für die FF Klein-Harras

Neues MannschaftsTransportFahrzeug (MTF) für die FF Klein-Harras (NÖ, Bez. Gänserndorf) Die Mannschaft der FF Klein-Harras konnte am 26. September 2014 das neue MTF in Empfang nehmen. Nachdem der LAST alters- und mängelbedingt ausgeschieden werden musste, wurde nach mehreren Besprechungen und Fahrzeugbesichtigungen der Entschluss gefasst, ein MTF anzukaufen. Als Grundfahrzeug fiel die Auswahl auf einen 9-Sitzer Fiat Ducato L2H2. Die erforderlichen Um- und Aufbauarbeiten, die lt. NÖLFV notwendig...

LAUSCHANGRIFF beim Feuerwehrball Klein-Harras

Die Freiwillige Feuerwehr Klein-Harras lädt zum alljährlichen Feuerwehrball im Gasthaus Zum Schwarzen Adler in Hohenruppersdorf ein. Einlass: 19.30 Uhr Beginn: 20.30 Uhr Eintritt: € 10,- Damenspende, Verlosung, Versteigerung Musik: Lauschangriff aus Obersdorf **** Reservierungen **** werden am 19. Jänner 2014 zwischen 11 und 12 Uhr im Feuerwehrhaus entgegengenommen oder vorab unter 0676/6769533 bzw. ffball2014@kleinharras.at Auf Euer Kommen freut sich die FF Klein-Harras! Wann: 25.01.2014...

Feuerwehrfest Klein-Harras - 2. - 4. August 2013

FEUERWEHRFEST DER FF KLEIN-HARRAS EINTRITT FREI an allen 3 Tagen Hüpfburg für die Kinder Fr., 2.8. Wii-Bowling Bewerb ab 19:30 Uhr, 3er-Teams (ob jung ob alt, Burschen - Mädls bunt gemischt) Anmeldung: feuerwehr@kleinharras.at mit Mannschaftsnamen bis spätestens 1. August ZU GEWINNEN GIBTS GUTSCHEINE FÜRS FEUERWEHRFEST! Sa., 3.8. Weinbergmusikanten Dämmerschoppen ab 20:00 Uhr, www.weinbergmusikanten.at.tf So., 4.8. ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit dem MV Kleinharras 14.30 Uhr...

Brandschutznachmittag am 27. April 2013 in Klein-Harras

Brandschutznachmittag am 27. April 2013 in Klein-Harras Ganz im Zeichen des Brandschutzes steht der Samstagnachmittag am 27. April 2013 von 16 – 20 Uhr. Gemeinsam mit der Fa. HD Brandschutz aus Groß Schweinbarth werden die Feuerlöscher ihrer 2-jährigen Überprüfung unterzogen. Parallel dazu gibt es die Möglichkeit, für Jung und Alt, die Handhabung eines Feuerlöschers an einem Brandsimulator zu üben. Eine weitere Station ist „Rauch- und Kohlenmonoxidmelder“, die in NÖ Haushalten nicht...

Atemschutzausbildung unter einsatznahen Bedingungen

Die Feuerwehren Bad Pirawarth, Groß-Schweinbarth, Hohenruppersdorf, Klein-Harras und Kollnbrunn übten im Brandhaus der NÖ Landesfeuerwehrschule in Tulln den Atemschutzeinsatz unter einsatznahen Bedingungen. Es hatten 60 Mann die Möglichkeit, in jeweils 2 Durchgängen, einen Atemschutzinnenangriff zu absolvieren. Das Brandhaus ist ein Übungsobjekt mit sechs gasbefeuerten Brandstellen auf zwei Etagen. Es entstehen Temperaturen bis zu 300° C, die nur mittels Einsatzbekleidung bewältigt werden...

16stündiger Erste Hilfe Kurs in Klein-Harras (Bez. Gänserndorf)

16stündiger Erste Hilfe Kurs in Klein-Harras (Bez. Gänserndorf) Insgesamt 16 Personen von den Feuerwehren Bad Pirawarth, Kollnbrunn, Hohenruppersdorf und Klein-Harras sowie einige Leute aus der Ortsbevölkerung nahmen am 16stündigen Erste Hilfe Kurs im Feuerwehrhaus Klein-Harras teil. An zwei Samstagen wurden die Themen Notfallscheck, stabile Seitenlage, Wiederbelebung, Wundversorgung, Helmabnahme & akute Notfälle mit Rudolf Jelinka vom Roten Kreuz durchgenommen. In den praktischen Einheiten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.