Kleinkalibergewehr

Beiträge zum Thema Kleinkalibergewehr

Sheileen Waibel setzte ihre Erfolgsserie bei den Staatsmeisterschaften in Hall und Innsbruck fort.  | Foto: ÖSB/Neururer
4

Meisterschaften
Triumph bei der ÖSTM Kleinkalibergewehr in Innsbruck

Großer Jubel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kleinkalibergewehr in Innsbruck und Hall: Sheileen Waibel holt gleich drei Titel, ihr Bruder Kiano feiert seinen ersten großen Erfolg – und Tirols Andreas Thum sichert sich Gold im Dreistellungsmatch. INNSBRUCK. Mit spannenden Wettkämpfen endete am Sonntag die Österreichische Staatsmeisterschaft im Kleinkalibergewehr in Innsbruck und Hall. Besonders die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger dominierten das Geschehen – allen voran...

Schiesssport
Österreichische Meisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck

Ende August wurden an den 50m Schießständen in Innsbruck-Arzl, sowie an den 100m Gewehrständen in Hall die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehr ausgetragen.  Am ersten Wettkampftag wurden die Entscheidungen in den 50m und 100m Stehend Aufgelegt Disziplinen der Seniorenklassen 1 und 2 getroffen. In der Wertung der Seniorinnen 2 konnte Elisabeth Salchner (SG Matrei am Brenner) mit 394 Ringen aufzeigen und sowohl im Einzel, als auch in der Teamwertung...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr 100m

Mitte August wurden am Schießstand in Hall die diesjährigen Landesmeisterschaften auf die 100m Distanz für Kleinkalibergewehr ausgetragen. An zwei Tagen wurden dabei die neuen Tiroler Landesmeister in den Disziplinen Stehend frei und Stehend aufgelegt, Liegend und Sitzend frei, sowie Sitzend aufgestützt bestimmt. Mit 285 Ringen gelang Tamara Reich (SG Zirl) in der Frauenklasse Liegend frei das höchste Resultat. Christine Gruber (SG Brixlegg) und Eva Perterer (SG Fieberbrunn) positionierten sich...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr 50m Innsbruck

In den Disziplinen 60 Liegend, Liegend frei, 2x30, Stehend aufgelegt, Sitzend aufgelegt sowie Sitzend frei gingen am 03. August 2025 in Innsbruck am Landeshauptschießstand rund 200 Schützen im Kampf um den Landesmeistertitel an den Start. Elisabeth Salchner (SG Matrei am Brenner) trat in der Seniorinnenwertung 2 Sitzend frei an und holte mit 390 Ringen Gold vor Hedi Mair (SG Hall) und Magdalena Ladner (SG Kappl). In der gemischten Versehrten-Klasse ergänzte Georg Schneider (SG Zirl) mit 394...

Schiesssport
Europameisterschaften Kleinkalibergewehr: Mannschaftsgold für Olivia Hofmann

An der Stätte der Olympischen Spiele 2024 fanden in diesem Jahr die Europameisterschaften für Kleinkaliber auf die 25 – 50 – 300m Distanz statt. Von 23. Juli bis 07. August wurden in Chateauroux (FRA) die Europameistertitel in den 25m und 50m Pistolenbewerben, sowie in den 50m und 300m Gewehrdisziplinen vergeben. Mit 14 Gewehr- und vier PistolenschützInnen war Österreich vor Ort vertreten, wobei für Tirol mit Olivia Hofmann, Nadine Ungerank und Jasmin Kitzbichler (RPO) drei SchützInnen bei den...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck

Der erste Teil der Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz konnte am letzten Sonntag im Juli durchgeführt werden. An den Start gingen dabei neben der Allgemeinen Klasse auch die Jugendklasse 1 sowie JungschützInnen in den Disziplinen 3x20 Dreistellungskampf und 60 Liegend. Bei den Frauen ging ein Doppelsieg an die Absamerin Rebecca Köck: im 60 Liegend erzielte Köck 624,0 Ringe und siegte klar vor ihren Vereinskolleginnen Helena Messner und Julia Biechl. 613,9...

Schiesssport
Landesligafinale Kleinkalibergewehr Innsbruck

Am ersten Wochenende im September wurde am Innsbrucker Landeshauptschießstand das diesjährige Finale der Landesliga für Kleinkalibergewehr ausgetragen. In den Disziplinen 60 Liegend, 3x20 und 2x30 Dreistellungskampf, Stehend aufgelegt und Sitzend frei traten Tirols Mannschaft zum Ende der Saison gegeneinander an, um die Gesamtsieger unter sich zu bestimmen. Im Sitzend frei Bewerb konnten sich die Schützen der Gilde Matrei am Brenner beweisen: Helmut Salchner, Monika und Wolfgang Amort siegten...

Nadine Ungerank ist nur eine der erfolgreichen Tirolerinnen bei den Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehre.  | Foto: ÖSB
2

Schießsport
Neue KK-Gewehr-Staatsmeister in Innsbruck gekürt

In den vergangen Tagen fanden in Innsbruck und Hall die österreichischen Staatsmeisterschaften  für das Kleinkalibergewehr statt.  INNSBRUCK. Das Ziel direkt vor Augen und mit einer unglaublichen Präzision das Gewehr anhebend starteten die Schießsportler und -sportlerinnen in die diesjährigen österreichischen Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehre, die in Innsbruck und in Hall statt fanden. Geschossen wurde auf Distanzen von 50m und 100m, sowohl liegend als auch in der Dreistellung. In...

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Gold für Olivia Hofmann

Ende August wurden an den Schießständen in Innsbruck und Hall die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die Distanzen 50 Meter und 100 Meter ausgetragen.  Olivia Hofmann (SG Hötting) brachte Stehend frei auf 100m bei den Frauen mit 395 Ringen eine starke Leistung und konnte damit Gold vor Nadine Ungerank holen, die mit drei Ringen Rückstand Silber holte. Bronze ging mit 391 Ringen an Sheileen Waibel (VBG).

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr 100m Hall: Gold für Gilde Matrei

Mitte August wurde am Schießstand in Hall die Landesmeisterschaft für Kleinkalibergewehr 2024 auf die 100m Distanz durchgeführt. Rund 220 Starts wurden dabei in der Allgemeinen, sowie den Jugend- und Seniorenklassen in den Disziplinen Liegend, Stehend aufgelegt sowie Stehend frei absolviert, Sitzend aufgelegt und Sitzend frei absolviert. Einen starken Auftritt hatte Stefan Tratter (SG Zirl) mit 279 Ringen in der Seniorenklasse 1 und konnte im Liegend Josef Strigl und Arno Gstrein (beide SG...

Schiesssport
RWS Cupfinale Kleinkalibergewehr in Innsbruck: Gesamtsieg für Tirol

Mitte August fand am Innsbrucker Landeshauptschießstand das Finale des jährlichen RWS-Cups für Kleinkalibergewehr statt, zu dem sich Teilnehmer aus ganz Tirol bereits in den Vorrunden qualifizieren konnten. Das Programm im Finale besteht aus jeweils zwei Durchgängen im 3x20 Dreistellungskampf, sowie 60-Liegend Bewerb für die Klassen JungschützInnen und JuniorInnen. Die Ergebnisse werden im Anschluss zusammengezählt und daraus die Gesamtsieger ermittelt. Bei den Jungschützinnen konnte an Tag 1...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr 50m Innsbruck

Am ersten Juliwochenende wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand bei teilweise extremen Temperaturschwankungen die diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz durchgeführt. Gewertet wurden dabei am Samstag bei den Senioren 1-3 und den Aufgelegt-Wertungen der Allgemeinen Klasse die Disziplinen 30 / 60 Liegend und 2x30, Stehend aufgelegt, sowie Sitzend frei und Sitzend aufgelegt, bei denen rund 200 Starts absolviert wurden. Am Sonntag wurden die...

Schiesssport
Landesligafinale für Kleinkalibergewehr in Innsbruck

Mit dem Landesligafinale für Kleinkalibergewehr fand die diesjährige Saison am Innsbrucker Landeshauptschießstand ihren Abschluss. In insgesamt sechs Disziplinen gingen die besten Tiroler Teams am 10. September im Kampf um den Tiroler Meistertitel in der jeweiligen Mannschaftswertung an den Start. Liegend frei konnte das Trio Langkampfen mit Georg und Sebastian Luchner, sowie Marco Weiß mit 802 Ringen den ersten Platz erringen und die Teams Sölden 1 und Fieberbrunn 1 auf die Plätze zwei und...

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Kleinkalibergewehr in Innsbruck

Auf die 100m Distanz wurden am Mittwoch, dem ersten Wettkampftag, an der Schützengilde in Hall die Bewerbe in der Disziplin Stehend aufgelegt für die Seniorenklassen 1 und 2, sowie Seniorinnen 2 durchgeführt. Für Tirol konnte in der Klasse der Seniorinnen 2 Elisabeth Salchner (SG Matrei am Brenner), welche bereits bei den Tiroler Landesmeisterschaften mit starken Leistungen aufzeigen konnte, mit 397 Ringen die Goldmedaille gewinnen und damit Heidi Pisani-Wörz (VBG) und Veronika Gugler (STMK)...

Helmut Salchner (SG Matrei am Brenner - Mitte) konnte sich Stehend aufgelegt in der Seniorenklasse 2 den Titel des Tiroler Landesmeisters mit dem Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz sichern.  | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Ehepaar Salchner holt Doppelgold bei Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr

Am Schießstand in Hall / Tirol wurden von 26. – 27. August die diesjährigen Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz durchgeführt. Am Samstag, dem ersten Wettkampftag, gingen die Schützen in den Disziplinen Stehend frei (JungschützInnen, JuniorInnen, Allgemeine Klasse, sowie SeniorInnen 1 und 2) und Stehend aufgelegt (Allgemeine Klasse, sowie SeniorInnen 1 und 2) an den Start. In den Disziplinen Liegend frei, Sitzend frei und Sitzend aufgelegt konnten sich die...

Schiesssport
RWS Jugendcupfinale Kleinkalibergewehr in Innsbruck

Auch in diesem Jahr wurde das Finale des RWS Jugendcups für Kleinkalibergewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl durchgeführt. Vorangehend fanden im Mai, Juni und Juli die Vorrunden in den Disziplinen 60 Liegend und 3x20 Dreistellungskampf als Fernwettkampf statt. Im Finale gingen schlussendlich jene Teilnehmer der Klassen Jungschützen und Junioren an den Start, welche vorab an mindestens zwei Fernwettkämpfen in beiden Disziplinen teilgenommen hatten. Für Tirol gingen in der Klasse...

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr 50m Innsbruck

Die großen Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz wurden in diesem Jahr von 08. – 09. Juli am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl durchgeführt. Mit insgesamt 250 Starts trat wieder ein großes Teilnehmerfeld im Kampf um den Titel des Tiroler Landesmeisters an. Geschossen wurden dabei die Disziplinen 60 Liegend, sowie 30 Liegend in der Jugendklasse 2, 3x20 Dreistellungskampf und 2x30 in der Seniorenklasse, Liegend frei, Stehend aufgelegt und Sitzend frei, Sitzend...

Schiesssport
Austrian Hopes Innsbruck: Erfolge für Tirols Gewehrschützen

Am Wochenende von 24. – 25. Juni wurde am Innsbrucker Landeshauptschießstand die zwei-te Ausgabe der „Austrian Hopes“ für den österreichischen Gewehrnachwuchs ausgetragen. Dabei nahmen mit Niederösterreich, Vorarlberg und Tirol drei Bundesländer an dieser zweiten Runde teil, bei der die teilnehmenden Schützen erneut als Mannschaft mit dem Luftgewehr auf die 10m Distanz, sowie im 3x20 Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr auf 50m an den Start gingen.  Am Samstag wurden als Start die...

Podcast: TirolerStimmen Folge 1
Das sportliche Gespräch mit Rebecca Köck

Die erfolgreiche 22-jährige Sportschützin Rebecca Köck aus Absam zu Gast im TirolerStimmen-Podcast Rebecca Köck kann auf nationale und internationale Erfolge zurückblicken. Ehrgeizig, wie es sich für eine Sportlerin gehört, hat sie weitere Ziele vor Augen und will dem Schießsport noch einige Jahre erhalten bleiben. Neben den sportlichen Aspekten spielt auch die Psyche in diesem Sport eine wichtige Rolle. Mentale Vorbereitung ist also immens wichtig, um auf hohem Niveau mithalten zu können....

Wolfgang Holzknecht (SG Hötting) erreichte Stehend Frei in der Seniorenklasse 1 den ersten Rang und holte sich damit den Titel des Österreichischen Meisters. | Foto: Christian Kramer, TLSB
5

Schiesssport
Kleinkaliber-Staatsmeisterschaftsbewerbe in Innsbruck

Nach einer mehrmonatigen Qualifikationsphase wurden Ende August am Bundesleistungszentrum Innsbruck / Arzl die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für alle Kleinkalibergewehr-Disziplinen ausgetragen. Schützen aus ganz Österreich gingen dabei auf die 50 Meter und 100 Meter Distanz in den Disziplinen 60 Liegend, Dreistellungskampf, Stehend aufgelegt, Stehend frei und in den Mixed Team Bewerben an den Start. Am Freitag, dem dritten Wettkampftag in Innsbruck, wurden in den...

Schiesssport
RWS Jugendcupfinale Kleinkalibergewehr in Innsbruck

Am ersten Augustwochenende wurde das große Finale des RWS Jugendcup für Kleinkalibergewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl durchgeführt. Nachdem vorab seit Mai drei Runden als Fernwettkampf abgehalten wurden, traten die besten Teilnehmer in der Junioren- und Jungschützenklasse beim Finale in den Disziplinen 60 Liegend und 3x20 Dreistellungskampf an, um sich im Einzel und als Mannschaft der Konkurrenz zu stellen. Als Hauptpreis gab es neben den Medaillen noch Munition der...

Olivia Hofmann im Liegend-Durchgang des Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr | Foto: Margit Melmer / ÖSB
5

Schiesssport
Olivia Hofmann unter Top Ten bei Weltcup in Aserbaidschan

Der vierte ISSF Weltcup für Gewehr und Pistole in diesem Jahr wurde von 27. Mai – 07. Juni in Baku / Azerbaidjan ausgetragen. Im Kampf um die nächsten Weltcupmedaillen gingen für Tirol Rebecca Köck (SG Absam), Olivia Hofmann (SG Hötting), Tobias Mair (SG Innervillgraten) und Andreas Thum (SG Fügenberg) in den Einzel-, Mixed Team und Mannschaftsdisziplinen für Luft- und Kleinkalibergewehr an den Start. Insgesamt wurden durch den ÖSB für diese internationale Großveranstaltung zehn AthletInnen...

Schiesssport
Olivia Hofmann holt zwei Top 10 Platzierungen bei Weltcup in Kairo

Am Wochenende wurden in Kairo im Rahmen des ISSF Weltcup die Eliminations- und Qualifikationsdurchgänge im Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr für die Frauenklasse ausgetragen. Für Österreich gingen mit Sheileen Waibel, Rebecca Köck und Olivia Hofmann drei Schützinnen an den Start, sowie mit Marlene Pribitzer eine weitere Athletin in der RPO-Wertung. Nachdem alle den Eliminationsdurchgang erfolgreich absolviert hatten, wurde es in der Qualifikation noch einmal besonders spannend....

Finale KK-Dreistellungskampf:
1. Reihe v.l.n.r.:
Olivia Hofmann (SG Hötting), Sheileen Waibel (SG Hohenems), Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller)

2. Reihe v.l.n.r.:
Rebecca Köck (SG Absam), Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg), Marlene Pribitzer, Doris Petermair | Foto: TLSB
6

Schiesssport
Staatsmeisterschaftswoche mit Medaillenregen für Tirols Sportschützen

In der letzten Augustwoche trafen nach langer, pandemiebedingter Pause die besten Gewehrschützen Österreichs am Bundesleistungszentrum in Innsbruck / Arzl zusammen, um in den 50m und 100m Gewehrdisziplinen um die Staatsmeister- und Meistertitel zu kämpfen. Angetreten wurde dabei in den Disziplinen Stehend frei, Stehend aufgelegt, 60 Liegend sowie der Königsdisziplin – dem Dreistellungskampf. Insgesamt konnten Tirols Schützen bei diesen Meisterschaften 23 Goldmedaillen, 23 Silber- und 18...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.