Schiesssport
RWS Jugendcupfinale Kleinkalibergewehr in Innsbruck

- Die Tiroler Jungschützen und Junioren konnten beim RWS Jugendcupfinale am vergangenen Wochenende tolle Erfolge erzielen und sogar den Gesamtsieg holen:
(v.l.n.r.)
Marcel Szentannai, Helena Messner, Julia Biechl, Paula Alberts
Patrick Entner, Dominic Einwaller, Kevin Weiler, Johannes Kuen, Samuel Isser - Foto: Christian Kramer, TLSB
- hochgeladen von Anna-Susanne Paar
Am ersten Augustwochenende wurde das große Finale des RWS Jugendcup für Kleinkalibergewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl durchgeführt. Nachdem vorab seit Mai drei Runden als Fernwettkampf abgehalten wurden, traten die besten Teilnehmer in der Junioren- und Jungschützenklasse beim Finale in den Disziplinen 60 Liegend und 3x20 Dreistellungskampf an, um sich im Einzel und als Mannschaft der Konkurrenz zu stellen. Als Hauptpreis gab es neben den Medaillen noch Munition der Sponsorenfirma RUAG zu gewinnen.
Für Tirol gingen Julia Biechl (SG Absam), Marcel Szentannai (SG Scheffau) und Patrick Entner (SG Breitenbach) bei den Jungschützen an den Start und in der Juniorenklasse zeigten Helena Messner (SG Absam), Paula Alberts (Sportschützen St. Johann), Johannes Kuen (SG Thaur), Kevin Weiler (SG Innervillgraten), Dominic Einwaller (SG Scheffau) und Samuel Isser (SG Absam) ihr Können.
Bereits am ersten Wettkampftag konnte das austragende Bundesland seine Stärke unter Beweis stellen: im 60 Liegend Bewerb ging sowohl in der Juniorenklasse, als auch in der Mannschaftswertung der Sieg an Tirol. Bei den Junioren siegte der Osttiroler Kevin Weiler überlegen in beiden Durchgängen mit Resultaten von 626,1 Ringen und 622,8 Ringen vor seinen Tiroler Kollegen Johannes Kuen und Samuel Isser und konnte sich gemeinsam mit Kuen und Lisa Hafner auch in der Teamwertung den ersten Rang vor Vorarlberg 1 sichern. Mit Samuel Isser, Helena Messner und Dominic Einwaller landete ebenfalls ein Tiroler Team auf Platz drei. Lisa Hafner holte bei den Juniorinnen mit 613,5 Ringen und 615,5 Ringen den Sieg vor Helena Messner und der Vorarlbergerin Jaqueline Burtscher.
Am Folgetag wurden die Bewerbe im 3x20 Dreistellungskampf durchgeführt, deren Einzelresultate wie bereits im Liegend-Wettkampf zusammengerechnet und für die finale Mannschaftswertung herangezogen wurden. Auch hier konnte Lisa Hafner bei den Juniorinnen in beiden Durchgängen die besten Resultate erzielen: mit 583 und 585 Ringen setzte sie sich vor ihren Konkurrentinnen Nadja Krainz und Marlene Baumgartner an die Spitze. Bei den Junioren war erneut Kevin Weiler mit einem Gesamtergebnis von 1.164 Ringen aus beiden Durchgängen nicht zu schlagen und ließ damit seine Kollegen Dominic Einwaller (1.136 Ringe) und Johannes Kuen (1.135 Ringe) deutlich hinter sich.
Auch als Mannschaft brillierte Tirol und konnte mit 3.467 Ringen (Tirol 1 – Lisa Hafner, Kevin Weiler und Johannes Kuen) das Vorarlberger Trio erneut auf den zweiten Platz verweisen. Tirol 2 (Julia Biechl, Helena Messner, Patrick Entner) konnte auch diesmal mit 3.367 Ringen den dritten Platz erobern.
Der große Sieger des diesjährigen RWS Cup hieß jedoch Kevin Weiler: der Osttiroler überzeugte beim Finale mit einer durchwegs starken Leistung und konnte sich daher als krönenden Abschluss des diesjährigen RWS Cup mit einer Gesamtpunktezahl von 2.412,9 Ringen den Sieg und damit den Wanderpokal vor Kiano Waibel (Vorarlberg) und Valerie Tauber (Oberösterreich) sichern.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.