Kleinkalibergewehr

Beiträge zum Thema Kleinkalibergewehr

Am Aschauer Schießstand Zillertal wurde Ende September das diesjährige Finale des T9F Jugendcup für Kleinkalibergewehr durchgeführt. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Jugendcupfinale Kleinkalibergewehr im Zillertal

In den Altersklassen Jugend 1 und Jugend 2 wurde am 21. September das diesjährige Finale des Talentecups für Kleinkalibergewehr Stehend aufgelegt und Stehend frei am Schießstand Zillertal in Aschau durchgeführt. In der Klasse Jugend 1 weiblich konnte sich Stehend aufgelegt Anna Trenkwalder (SG Kundl) durchsetzen und holte Platz eins mit 291,8 Ringen. Mit elf Schützen hatte die Klasse Jugend 1 männlich ein schönes Starterfeld: Lukas Achleitner (SG Kundl) zeigte sich in der Qualifikation souverän...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Nadine Ungerank (Mitte - SG Zell am Ziller) konnte in Innsbruck ihren Staatsmeistertitel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen und sich vor Sheileen Waibel (VBG - links) und Olivia Hofmann (SG Hötting) die Goldmedaille im 3x20 Dreistellungskampf sichern. | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Staatsmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Erfolge für Nadine Ungerank und Andreas Thum

Ende August wurden an den Schießständen in Innsbruck und Hall die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die Distanzen 50 Meter und 100 Meter ausgetragen. Der erste Staatsmeistertitel wurde am Freitag im 60 Liegend Mixed-Teambewerb vergeben.Im Grunddurchgang setzte sich Titelverteidiger Vorarlberg 1 mit Sheileen Waibel und Thomas Mathis klar an die Spitze, gefolgt von Marlene Pribitzer und Kiano Waibel (VBG 2) und Jasmin Kitzbichler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Michael Höllwarth (SG Aschau - Mitte) konnte im Stehend frei Bewerb der Männer den Landesmeistertitel 2024 mit dem Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz gewinnen. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr 100m Hall: Gold für Michael Höllwarth

ASCHAU. Mitte August wurde am Schießstand in Hall die Landesmeisterschaft für Kleinkalibergewehr 2024 auf die 100m Distanz durchgeführt. Rund 220 Starts wurden dabei in der Allgemeinen, sowie den Jugend- und Seniorenklassen in den Disziplinen Liegend, Stehend aufgelegt sowie Stehend frei absolviert, Sitzend aufgelegt und Sitzend frei absolviert. Michael Höllwarth (SG Aschau) zeigte in der Männerklasse Stehend frei mit 386 Ringen auf und holte Gold vor Dominic Einwaller (SG Sportschützen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Gold für Olympiastarterin Nadine Ungerank im 3x20 Dreistellungskampf der Frauen bei den Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr 2024 in Innsbruck. | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr Innsbruck: Gold für Andreas Thum & Nadine Ungerank

Am ersten Juliwochenende wurden am Innsbrucker Landeshauptschießstand bei teilweise extremen Temperaturschwankungen die diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz durchgeführt. Gewertet wurden dabei am Samstag bei den Senioren 1-3 und den Aufgelegt-Wertungen der Allgemeinen Klasse die Disziplinen 30 / 60 Liegend und 2x30, Stehend aufgelegt, sowie Sitzend frei und Sitzend aufgelegt, bei denen rund 200 Starts absolviert wurden. Am Sonntag wurden die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Im Zuge der Europameisterschaften für Kleinkaliber in Kroatien konnte der Tiroler Andreas Thum (SG Fügenberg - ganz links) gemeinsam mit seinen Teamkollegen Patrick Diem (VBG) und Alexander Schmirl (NÖ) die Bronzemedaille in der Mannschaftswertung des 3x20 Dreistellungskampf gewinnen.  | Foto: Margit Melmer / ÖSB

Schiesssport
Europameisterschaften Kleinkaliber Kroatien: Erfolge für Andreas Thum

Ende Mai wurden in Osijek / Kroatien die diesjährigen Europameisterschaften für Kleinkalibergewehr und Feuerpistole auf die 25 / 50 / 100, Distanz durchgeführt. Für Tirol gingen mit Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller), Rebecca Köck (SG Absam), Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg) und Olivia Hofmann (SG Hötting) bei den Frauen, sowie AndreasThum (SG Fügenberg) und Tobias Mair (SG Innervillgraten) bei den Männern gesamt sechs Schützen in der Allgemeinen Klasse an den Start. Nach zwei Trainingstagen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) brachte beim ISSF Weltcup in Baku eine starke Leistung mit dem Kleinkalibergewehr auf die Scheibe und zog souverän in das Finale ein. | Foto: Tobias Mair / ÖSB

Schiesssport
Kleinkalibergewehr: Finalplatzierung für Nadine Ungerank bei Weltcup in Baku

Eine weitere Standortbestimmung für die österreichischen Nationalkaderschützen für Gewehr und Pistole fand Anfang Mai im Zuge des ISSF Weltcup in Baku / Azerbaijan statt. Neben den Bewerben für Luftdruckwaffen wurden auch die Entscheidungen im 3x20 Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr durchgeführt. Dieser Weltcup ist einer der beiden internationalen Bewerbe, welche auch zum Qualification Ranking für die Olympischen Spiele gezählt werden, über das es für das ÖSB-Team ebenfalls noch die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Andreas Thum konnte in Doha beim diesjährigen Weltcupfinale mit dem Kleinkalibergewehr aufzeigen und Rang neun im 3x20 Dreistellungskampf erzielen.  | Foto: ÖSB

Schiesssport
Erfolgreicher Saisonabschluss für Fügenberger Andreas Thum

Für das ISSF Weltcupfinale von 18. bis 27. November in Doha (QAT) konnten sich im Jahr 2023 gleich drei Gewehrathleten des ÖSB-Kaders qualifizieren. Startberechtigt am ISSF Weltcupfinale, das jeweils am Ende der Saison ausgetragen wird, sind die nach World-Cup-Ranking-Punkten besten zwölf AthletInnen je Disziplin, ergänzt um die drei WM-MedaillengewinnerInnen. Mit dem Abschluss des Weltcups in Rio de Janeiro Mitte September standen damit die Qualifizierten fest. Aus österreichischer Sicht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Andreas Thum (2.v.l. - SG Fügenberg) konnte sich bei den Tiroler, sowie Österreichischen Meisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 300m Distanz mehrere Podestplatzierungen sichern.  | Foto: TLSB

Schiesssport
Meisterschaften Kleinkalibergewehr 300m: Erfolge für Andreas Thum

Am 06. September wurden am Osttiroler Schießstand in Lavanter-Forcha die Tiroler Landes-meisterschaften auf die 300m Distanz ausgetragen. An den beiden darauffolgenden Tagen standen die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften auf dem Programm, bei denen sich das Tiroler Nationalkaderteam der österreichischen Konkurrenz in den Liegend-Disziplinen, sowie im 3x20 Dreistellungskampf stellen konnte. Bei den Tiroler Landesmeisterschaften ging der Fügenberger Andreas Thum als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar

Schiesssport
Jugendcupfinale Kleinkalibergewehr Kundl: Platz eins für Melanie Tipotsch

In den Altersklassen Jugend 1 und Jugend 2 wurde am 09. September das diesjährige Finale des Talentecups für Kleinkalibergewehr an der Schützengilde in Kundl durchgeführt. Zu Beginn wurden drei Durchgänge in den Disziplinen Stehend aufgelegt, Stehend frei, sowie Liegend mit Riemen ausgetragen. Im Anschluss fanden die jeweiligen Finalbewerbe statt, bei denen die besten Teilnehmer an den Start gingen. Bei den Mädchen ging eine Auswahl in der Disziplin Jugend 1 weiblich Stehend aufgelegt an den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Die beiden Zillertaler Nadine Ungerank und Andreas Thum konnten bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften für Kleinkalibergewehr als Mixed Team im 60 Liegend die Goldmedaille gewinnen. | Foto: Christian Kramer / TLSB
3

Schiesssport
Nadine Ungerank & Andreas Thum holen Staatsmeistertitel mit Kleinkalibergewehr

Im Zuge einer intensiven Vorbereitungsphase wurden an der Schützengilde in Hall für die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften Kleinkalibergewehr insgesamt sechs Stände auf eine Distanz von 100 Metern umgebaut. Zusätzlich zu den Meisterschaften hatten interessierte Schützen bereits im Vorfeld die Möglichkeit, diese Stände für persönliche Trainings zu nutzen. Die Meisterschaften selbst wurden in Innsbruck auf 50 Metern, sowie in Hall für die Bewerbe auf 100m Distanz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Andreas Thum (ganz rechts - SG Fügenberg) konnte gemeinsam mit seinen Teamkollegen Alexander Schmirl und Patrick Diem bei den ISSF Weltmeisterschaften für Gewehr und Pistole in Baku / AZE Teamsilber mit dem Kleinkalibergewehr holen. | Foto: Margit Melmer / ÖSB
3

Schiesssport
Weltmeisterschaften Baku: Medaillenerfolge für Nadine Ungerank und Andreas Thum

ZILLERTAL. Mit den ISSF Weltmeisterschaften für Gewehr und Pistole in Baku fand das aus internationaler Sicht wichtigste, sportliche Großereignis für den österreichischen Schießsport Mitte August in Azerbaijan statt. Insgesamt wurden für den ÖSB 15 AthletInnen nominiert: für Tirol gingen mit Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg), Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller), Rebecca Köck (SG Absam), Olivia Hofmann (SG Hötting), sowie in der Männerklasse Tobias Mair (SG Innervillgraten) und Andreas Thum (SG...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
V.l.n.r.:
Rebecca Köck (SG Absam), Nadine Ungerank (Mitte) und Lisa Felderer (rechts) konnten sich bei den Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz in Hall die Podestplätze sichern.  | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Nadine Ungerank & Michael Höllwarth neue Landesmeister 100m Kleinkalibergewehr

Am Schießstand in Hall / Tirol wurden von 26. – 27. August die diesjährigen Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz durchgeführt. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl mussten in diesem Jahr die Anzahl der Durchgänge entsprechend ausgeweitet werden – insgesamt wurden an beiden Tagen in allen Disziplinen rund 190 Starts absolviert. Ebenfalls stark präsentierte sich bei diesen Landesmeisterschaften der Bezirk Schwaz. Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller), erst kürzlich von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Andreas Thum (SG Fügenberg) konnte bei den diesjährigen Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr in den Disziplinen 60 Liegend und 3x20 Dreistellungskampf auf die 50 Meter Distanz den Titel des Tiroler Landesmeisters gewinnen.  | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Andreas Thum holt Doppelgold bei Kleinkaliber-Landesmeisterschaften

Die großen Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 50m Distanz wurden in diesem Jahr von 08. – 09. Juli am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl durchgeführt. Mit insgesamt 250 Starts trat wieder ein großes Teilnehmerfeld im Kampf um den Titel des Tiroler Landesmeisters an. Geschossen wurden dabei die Disziplinen 60 Liegend, sowie 30 Liegend in der Jugendklasse 2, 3x20 Dreistellungskampf und 2x30 in der Seniorenklasse, Liegend frei, Stehend aufgelegt und Sitzend frei, Sitzend...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) zeigte beim Weltcup in Baku erneut ihre Stärke im 3x20 Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr. | Foto: Margit Melmer / ÖSB

Schiesssport
Sportschützin Nadine Ungerank holt Top-Platzierung bei Weltcup

Die Zillertalerin Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller) konnte im Zuge des ISSF Weltcup für Gewehr und Pistole in Baku / Azerbaidschan Mitte Mai im 3x20 Dreistellungskampf der Frauen ein tolles Ergebnis erzielen. Nach drei Runden Elimination, welche aufgrund des großen Teilnehmerfeldes durchgeführt werden mussten, zogen neben Ungerank auch Olivia Hofmann, Jasmin Kitzbichler und Sheileen Waibel in die Qualifikationsrunde der besten 60 Schützinnen mit dem Kleinkalibergewehr ein. Hier konnte Nadine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Andreas Thum (SG Fügenberg - links) holte im 3x20 Dreistellungskampf der Männer in Kairo die Bronzemedaille | Foto: Margit Melmer / ÖSB
2

Schießsport
ISSF Weltcup Kairo: Andreas Thum schießt sich zur Bronzemedaille

Nach den Weltmeisterschaften für Gewehr und Pistole im Herbst 2023 wurde der zweite Weltcup in diesem Jahr erneut an der EGYPT INTERNATIONAL OLYMPIC CITY in Kairo / Ägypten durchgeführt. Auf dem Programm standen neben klassischen Luftdruckdisziplinen auch die Wettkämpfe mit dem Kleinkalibergewehr, zu denen insgesamt 371 AthletInnen aus 50 Nationen antraten. Für Tirol gingen mit Olivia Hofmann (SG Hötting), Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller), Rebecca Köck (HSV Absam), sowie Michael Höllwarth...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
V.l.n.r.:
Thomas Mathis, Bernhard Pickl und Andreas Thum (SG Fügenberg) konnten sich beim Weltcup in Jakarta gemeinsam mit ÖSB-Gewehrtrainer Christian Planer über die Bronzemedaille im Mannschaftsbewerb des 3x20 Dreistellungskampf freuen. | Foto: Margit Melmer / ÖSB
2

Schiesssport
Weltcup Jakarta: Andreas Thum zeigt mit Kleinkalibergewehr auf

Der erste Weltcup für Gewehr und Pistole fand wie bereits im Vorjahr in Jakarta / Indonesien statt und wurde diesmal auch durch eine österreichische Delegation beschickt. Insgesamt neun AthletInnen nahmen an dieser internationalen Großveranstaltung teil und konnten sich dabei mit der Konkurrenz aus 19 anderen Ländern weltweit messen. Für Tirol gingen bei den Frauen Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg) und in der Männerklasse Andreas Thum (SG Fügenberg) an den Start. Am Mittwoch wurden in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Sportschützin Rebecca Köck (re.) im "sportlichen Gespräch" mit Redakteur Yannik Lintner (li.) | Foto: RegionalMedien Tirol

Podcast: TirolerStimmen Folge 1
Das sportliche Gespräch mit Rebecca Köck

Die erfolgreiche 22-jährige Sportschützin Rebecca Köck aus Absam zu Gast im TirolerStimmen-Podcast Rebecca Köck kann auf nationale und internationale Erfolge zurückblicken. Ehrgeizig, wie es sich für eine Sportlerin gehört, hat sie weitere Ziele vor Augen und will dem Schießsport noch einige Jahre erhalten bleiben. Neben den sportlichen Aspekten spielt auch die Psyche in diesem Sport eine wichtige Rolle. Mentale Vorbereitung ist also immens wichtig, um auf hohem Niveau mithalten zu können....

Tobias Mair, Gernot Rumpler und Andreas Thum (v.l.n.r.) konzentriert im Kniend-Durchgang des Dreistellungskampf | Foto: Margit Melmer / ÖSB
2

Schiesssport
Andreas Thum erzielt Weltcup-Mannschaftserfolge

Der vierte ISSF Weltcup für Gewehr und Pistole in diesem Jahr wurde von 27. Mai – 07. Juni in Baku / Azerbaidjan ausgetragen. Im Kampf um die nächsten Weltcupmedaillen gingen für Tirol Rebecca Köck (SG Absam), Olivia Hofmann (SG Hötting), Tobias Mair (SG Innervillgraten) und Andreas Thum (SG Fügenberg) in den Einzel-, Mixed Team und Mannschaftsdisziplinen für Luft- und Kleinkalibergewehr an den Start. Insgesamt wurden durch den ÖSB für diese internationale Großveranstaltung zehn AthletInnen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller - rechts) holte Bronze im Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr beim 1. MASPED Shooting Cup in Budapest | Foto: Hermann Rainer / ÖSB

Schiesssport
Bronze für Nadine Ungerank bei Shooting Cup in Budapest

Anfang Mai wurde durch die Hungarian Shooting Federation der erste „MASPED Shooting Cup“ für Gewehr und Pistole an der National Shooting Range ausgetragen. Als Wettkampf auf internationalem Niveau hatte diese internationale Sportveranstaltung neben den klassischen Einzelwettkämpfen für Gewehr und Pistole auch das Dreistellungsmatch mit dem Kleinkalibergewehr und den Bewerb 60 Liegend auf dem Programm. Für Tirol gingen mit Rebecca Köck, Jasmin Kitzbichler, Olivia Hofmann und Nadine Ungerank bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Andreas Thum (links) gemeinsam mit seinen österreichischen Kollegen bei der Siegerehrung des Weltcup in Kairo | Foto: Margit Melmer / ÖSB

Schiesssport
Fügenberger Sportschütze holt Gold in Kairo

Nachdem der Einzelbewerb des KK Dreistellungskampf beim ISSF Weltcup in Kairo für Österreichs Sportschützen in der Männerklasse noch wenig zufriedenstellend verlaufen war, folgten am Wochenende die Mannschaftsbewerbe in dieser Disziplin. Für Österreich gingen Andreas Thum (SG Fügenberg / Tirol), Gernot Rumpler (Salzburg) und Thomas Mathis (Vorarlberg) an den Start und konnten gleich von Beginn an mit ihrer Leistung überzeugen. Nach einem spannenden ersten Durchgang der Qualifikation, in dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Theresa Fankhauser / SG Fügenberg | Foto: Christian Kramer, TLSB
2

Schiesssport
UMAREX Talentecup mit Sieg für Schützengilde Fügenberg

Am 05. September wurde an der Schützengilde Zell am Ziller das Finale des UMAREX Talentecup ausgetragen. Mit dem Kleinkalibergewehr wurden bereits vier Vorrunden stehend aufgelegt absolviert – am letzten Wettkampftag mussten die jungen Schützen im Vorkampf 20 Schuss und im Finale 10 Schuss abgeben, welche addiert und als Gesamtergebnis gewertet wurden. Bei den Mädchen konnte Theresa Fankhauser (SG Fügenberg) mit einem Endergebnis von 295,5 Ringen den ersten Platz erringen. Lorena Entner (SG...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
42

Begeisterter Empfang für den Sportschützen Weltmeister Andreas THUM in Fügenberg

Der 18-jährige Sportschütze Andreas Thum der Schützengilde Fügenberg konnte kürzlich seinen größten Erfolg feiern. Bei den Junioren Weltmeisterschaften in Suhl/Thüringen gewann der Schüler der HTL Jenbach, zusammen mit dem Salzburger Stefan Wadlegger und dem Vorarlberger Patrick Diem den Weltmeistertitel im Kleinkaliber-Liegendbewerb. Die Österreichische Auswahl holte mit neuer Weltrekord Ringzahl die Goldmedaille und verwies dabei die starken Konkurrenten aus Norwegen und Russland auf die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.