Kleinkind

Beiträge zum Thema Kleinkind

2

Gesund ab dem ersten Löffelchen

Anfangs ist es einfach: Stillen ist die natürlichste und praktischste Art, Ihrem Kind alles zur Verfügung zu stellen, was es benötigt. Doch es kommt der Zeitpunkt, an dem Ihr Baby seine Bereitschaft signalisiert, dass es mehr braucht. Jetzt gilt es, das Kind nach und nach mit einzelnen Lebensmitteln vertraut zu machen, um so den Grundstein zu seiner Gesundheit zu legen. In kostenlosen Workshops gibt Ihnen die OÖGKK wertvolle Tipps für die Beikosteinführung. Workshop-Themen: • Wie Beikost den...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
2

Gesund ab dem ersten Löffelchen

Anfangs ist es einfach: Stillen ist die natürlichste und praktischste Art, Ihrem Kind alles zur Verfügung zu stellen, was es benötigt. Doch es kommt der Zeitpunkt, an dem Ihr Baby seine Bereitschaft signalisiert, dass es mehr braucht. Jetzt gilt es, das Kind nach und nach mit einzelnen Lebensmitteln vertraut zu machen, um so den Grundstein zu seiner Gesundheit zu legen. In kostenlosen Workshops gibt Ihnen die OÖGKK wertvolle Tipps für die Beikosteinführung. Workshop-Themen: • Wie Beikost den...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
2

Gesund ab dem ersten Löffelchen

Anfangs ist es einfach: Stillen ist die natürlichste und praktischste Art, Ihrem Kind alles zur Verfügung zu stellen, was es benötigt. Doch es kommt der Zeitpunkt, an dem Ihr Baby seine Bereitschaft signalisiert, dass es mehr braucht. Jetzt gilt es, das Kind nach und nach mit einzelnen Lebensmitteln vertraut zu machen, um so den Grundstein zu seiner Gesundheit zu legen. In kostenlosen Workshops gibt Ihnen die OÖGKK wertvolle Tipps für die Beikosteinführung. Workshop-Themen: • Wie Beikost den...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
2

Gesund ab dem ersten Löffelchen

Anfangs ist es einfach: Stillen ist die natürlichste und praktischste Art, Ihrem Kind alles zur Verfügung zu stellen, was es benötigt. Doch es kommt der Zeitpunkt, an dem Ihr Baby seine Bereitschaft signalisiert, dass es mehr braucht. Jetzt gilt es, das Kind nach und nach mit einzelnen Lebensmitteln vertraut zu machen, um so den Grundstein zu seiner Gesundheit zu legen. In kostenlosen Workshops gibt Ihnen die OÖGKK wertvolle Tipps für die Beikosteinführung. Workshop-Themen: • Wie Beikost den...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 15:30
  • Familien- und Sozialzentrum Andorf
  • Andorf

KLEINE KINDER, GESUNDE FÜßE

Vortrag über gesunde Kinderfüße. Wissenswerte Tipps für gesunde Kinderfüße! Wir beschäftigen uns mit folgenden Fragen: • Wie sieht ein gesunder Fuß aus? • Welche Auffälligkeiten gibt es? • Ist Barfußgehen wirklich so wichtig? • Ab welchem Zeitpunkt benötigt ein Baby Schuhe? • Wie merke ich, ob ein Schuh passt? Was zeichnet gute Schuhe aus? Du kannst dein Baby/Kleinkind gerne mitbringen! Leitung: Christine Zarbl, Physiotherapeutin Kosten: € 8,– pro Person, ELTERNBILDUNGSGUTSCHEINE EINLÖSBAR!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.