Kleinkunst

Beiträge zum Thema Kleinkunst

3

Josef Pretterer "G E N I A L" Figuren Kabarett

Der kölsche Bayer Josef Pretterer hat bisher acht abendfüllende Kabarettprogramme mit seinem Ensemble aufgeführt. Er allein mit 50 selbstgebauten Figuren, die oft größer sind als er selbst und die in mehr als einem Dutzend Dialekten sprechen. Josef Pretterers Wesen entstammen seinem skurrilen Phantasiekosmos, in dem hässliche Monster aus der Hölle. Die Themen sind identisch mit den großen Menschheitsfragen: Liebe, Religion, Tod und die Figuren heißen Macht, Geiz, Gewalt, Gier, Eifersucht, Neid...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

43. Kleinkunst Gröst'l 11.11.2014

Heute mit: Wiggerl Boarisch Kabarett, KARMA, Josef Pretterer, Moses Wolff, Hans-peter Krohn, Florian Livedjflo Binder Mittlerweile hat dieser gemischte Kleinkunst Abend regelrecht Kultstatus bei seinen immer zahlreicher werdenden Fans erlangt, Immer sind es unvergleichliche Abende, die so nie wieder irgendwo stattfinden werden. Karten: feinkost-weninger- TVB-, Gemeinde- Hotel Gisela Kufstein sowie Papier Zangerl 3 x in Wörgl. Reservieren: karten@archenoe.at oder Tel.: 0664 7511 3641 sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
"Sex und Reden" am 3. Oktober im Arlbergsaal in St. Anton am Arlberg. | Foto: Veranstalter
2

Beziehungs-Kabarett "Sex und Reden" in St. Anton am Arlberg

Nina Blum und Martin Oberhauser präsentieren am Freitag, dem 3. Oktober, im Arlbergsaal in St. Anton am Arlberg ihr Programm "Sex und Reden". Ein Mix aus Kabarett und Kleinkunst oder wie es die Künstler selbst formulieren: "Lustpaarkeiten" mit Gesang. Beginn ist um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Eintritt: 22 Euro. Nina Blum und Martin Oberhauser sind Schauspieler, die sich auf der Tanzfläche kennengelernt haben. Nach einer musikalisch, durchzechten Nacht war ihnen klar: Dieses Gespann ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

MARKUS KOSCHUH Das neue Kabarett-Programm „Schwarzmalen“

„Paint It Black“ heißt es am 29. November im Kulturforum Weißenbach: Und das hat nichts mit den Rolling Stones zu tun – sondern mit Markus Koschuh, Tirols heißester Kabarettaktie. Nachdem er mit seinem aufsehenerregenden Erfolgsprogramm „Agrargemein“ ein bitterböses, topaktuelles Tiroler Sittenbild gezeichnet hatte, erweitert er in seinem neuen Programm den Fokus. In „Schwarzmalen“ bewegt sich Markus Koschuh über die Niederungen der Tiroler Politik hinaus und nimmt die verschiedensten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum
2

LEO LUKAS & SIMON PICHLER -Kabarett- „SCHWARZE MAGIE“

Kleinkunst wie sie schwärzer nicht sein kann, präsentiert das Kulturforum Weißenbach im Außerferner Kabarettherbst. Das dritte gemeinsame Programm jedoch ist pure SCHWARZE MAGIE. Schließlich wurden beide an einem Schwarzen Freitag vom Schwarzstorch gebracht. Die Träger des Schwarzen Humor-Gürtels beglücken seit Jahrzehnten das Kabarettpublikum vom Schwarzen Meer bis zur Schwarzen Sulm. In nächtelanger Schwarzarbeit packen sie schwarz-brennende Themen an, die sie auch musikalisch umsetzen, von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum
Uli Mauk, Leiwaund, Horst Eberl, Martina Ottmann, Hanse Schoierer.

Eröffnungsfest der Kufsteiner Kleinkunst

Mit: Leiwound - Austropop Band, Martina Ottmann Kabarett, Horst Eberl, Hanse Schoierer, Uli Mauk. ESSEN & KULTUR: Im Eintrittspreis sind ein kaltes und warmes Buffet sowie die Kuchen inkludiert. Eintrittskarten: Feinkost Weninger, Stadtgemeinde, Gisela Hotel-Kufstein, Bücher Zangerl 3x in Wörgl. www.archenoe.at , Tel. +43 664 7511 3641 Wann: 13.09.2014 18:00:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Münchner Straße 1, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
5

Flachlandtiroler.voll.integriert in Längenfeld

In Tirol zu arbeiten ist eine Sache, sich aber mit den Einheimischen zu vermischen, eine ganz andere. Das müssen die seit 20 Jahren in Tirol lebenden Saisonsarbeiter, Klaus und Hans-Dieter am eigenen Leib erfahren. Beide haben einen speziellen Wunsch: Die vollkommene Integration in Tirol. Was dem einen über die Vereine gelingen sollte, probiert der Andere über die Liebe. Ein unterhaltsames Kabarett-Programm angereichert mit improvisierten Szenen, bei denen auch das Publikum miteinbezogen wird,...

  • Tirol
  • Imst
  • Theatergruppe Freiarbeit

Bernhard Wagner live im Praxmair

KITZBÜHEL. Die Kleinkunst lädt zum Kabarett-Programm "Schwammerl" von und mit Bernhard Wagner, Gewinner des Grazer Kleinkunst-Vogels 2013: am Do, 13. 3., 20 Uhr, Café Praxmair.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Der Schienentröster „BeziehungsWAISE“Kabarett

Dem Schienentröster Daniel Düsi Lenz geht es um die einzig wahren Beziehungen, wie z.B. zu Facebook, zu Stubenfliegen, zu Kinderbüchern, zu Satanisten, zu Computerspielen, zum Nikolaus, zur Beichte, zu Stars uvm. Karten: feinkost-weninger-, Hotel Gisela-, TVB-, Stadtgemeinde Kufstein Reservieren: karten@archenoe.at oder Tel.: 0664 7511 3641 sowie Abendkasse. Wann: 14.03.2014 20:00:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Münchner Straße 1, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

Stehaufmand'ln live im Oasa'l

WAIDRING. Auf der W.-Ambros-Kleinkunstbühne "Oas'al" startet das Frühjahrsprogramm mit der Österreich-Premiere des neuen Programms der "Stehaufmand'ln": Diienstag, 11. und Mittwoch, 12. März, jew. 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Reservierung/Vorverkauf alle Raiffeisenbanken und über Ö-Ticket. Info: www.oasal.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kabarettistin Irmgard Knef beehrt wieder einmal das "Prax" in Kitzbühel. | Foto: Foto: Veranstalter

Himmlisch! Ewigkeit kennt kein Pardon

Song-Showkabarett

 mit Irmgard Knef in Kitz KITZBÜHEL: Nach über zehn Jahren furioser Alterskarriere vollendet Irmgard Knef mit ihrem 4. Programm „Himmlisch! - Ewigkeit kennt kein Pardon" ihre vierteilige One-Woman-SoloShow-Tetralogie „Der Ring des Nie-Gelungenen“. Nach „Ich Irmgard Knef“ ( 1999), „Schwesterseelenallein“ (2002) und „Die letzte Mohikanerin“  (2005) macht sich die rüstige Grande Dame  des  halbseidenen Showbiss ( Motto: Lieber Southern Comfort als Nordic-Walking) in „Himmlisch“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

JOESI PROKOPETZ "Best off"

"Gemischter Satz", das ist beim Wein was ganz Feines und eher Seltenes. Ein Abend für Kabarett-Feinschmecker von und mit Joesi Prokopetz Und was ganz Feines ist auch dieses Programm von Joesi Prokopetz, das nicht grundlos „Gemischter Satz“ heißt. Und remixed deswegen, weil es zum Großteil ganz neue Sätze sind, die da gemischt wurden. Geschichten, Episoden, BlackOuts, Wegweisendes über das österreichische Idiom, bis zu den besten Couplets aus seinen nunmehr 17 Programmen. Karten:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

Kabarett "Melange" 6 Künstler eine hochbrisante Mischung. Die Wiener kommen!!

Der Arche Noe ist es gelungen aus dem Fundus des "Wiener Kabarett-Hochadels" bühnenerprobter Komiker, Musik, Kabarett, Poetry Slam, eine qualitativ hochwertige und zugleich atemberaubende Mischung zusammenzustellen, die zeigen wird, wie vielfältig dieses Genre ist. Mit Richard Metfan, Michael Operschall, Matthias Igelstachler, Elias Werner, Kati Krüger, Schneeopold Jacksonfive Murphy . Karten: feinkost-weninger-, Hotel Gisela-, TVB-, Stadtgemeinde Kufstein Internet: www.ntry.at Wann: 01.02.2014...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric

Kufsteiner Kleinkunst Gröst'l (a bsundrigs schmankerl)

4 Etablierte Künstler u. Newcomer je 20 Min. auf der Bühne. Mittlerweile hat dieser gemischte Kleinkunst Abend regelrecht Kultstatus bei seinen immer zahlreicher werdender Fan erlangt. Hier kann man absolute Newcomer bei ihren ersten Brett-Schritten erleben, aber ebenso alte Hasen beim Testen von neuen Nummern. Immer sind es unvergleichliche Abende, die so nie wieder irgendwo stattfinden werden. Wann: 24.06.2014 19:30:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Münchner Straße 1, 6330 Kufstein auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
2

Ursula BRUCK & Eik BREIT "Jenseitig von Eden … mitten in den 80ern!"

Auftaktveranstaltung 2014 des KULTURFORUM WEISSENBACH mit dem aktuellen Programm von Ursula Bruck und Eik Breit (EAV) Mitten in den 80ern ..... war Eik BREIT mit seiner Band „Erste Allgemeine Ver-UNsicherung“ auf Höhenflügen im Pophimmel, wie sie in österreichischen Landen nur ganz wenige erleben konnten. Zusammen mit Klaus Eberhartinger, Thomas Spitzer & Co beherrschte dieses legendäre Rock-Kabarett-Ensemble jahrelang die Hitparaden im gesamten deutschen Sprachraum. Und die Musik jener...

  • Tirol
  • Reutte
  • Kulturforum Weißenbach Kulturforum

Pigor u. Eichhorn im Café Praxmair

KITZBÜHEL. Chansons und Kabarett gibt's beim Programm "Volumen 8" von und mit Pigor und Eichhorn - am Mittwoch, 8. 1., 20 Uhr, im Café Praxmair. Veranstalter ist die Kleinkunst in Kitzbühel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die bekannte Musikgruppe Finling ist ebenfall im Tannheimer Tal zu hören. | Foto: Veranstalter
2

Alles außer gewöhnlich: Kleinkunst im Hochtal

Von Mai bis Juli entführen Kabarettisten und Musiker im Tannheimer Tal ins „Land Absurdistan“, weil „vo nix kommt nix“ und alles ist besser, als gewöhnlich zu sein. Mittwoch, 29. Mai, Josef Brustmann – Gemeindesaal in Grän: Der oberbayerische Kabarettist macht sich in „Leben hinterm Mond“ kecke Gedanken über das Sein. Freitag, 7. Juni: Krimiabend mit Manfred Bomm – Gemeindesaal in Schattwald: In seinem 13. Fall „Grauzone“ ermittelt der schwäbische Kommissar August Häberle im Tannheimer Tal; ab...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Ludwig Müller
2

"Herr Müller und die Döner-Monarchie"

Ludwig Müller präsentiert neues Kabarettprogramm in Hall Wird das goldene Dachl in hundert Jahren ein Kebapstandl sein ? Es klingt ja alles schon so türkisch: Kizbül, Öztal, Galtürk. Und in Tirol stehen bereits mehr Minarette als in der ganzen Schweiz - nämlich eins ! Diese Gedanken macht sich der Ex-Unterlandler Ludwig Müller in seinem höchst erfolgreichen neuen Solo-Programm "Dönermonarchie". Als chronischer Single aus der Dichterdachstube in Wien-Ottakring gehört seine große Liebe den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Kleinkunst-Festival im Tannheimer Tal

Eine Boygroup aus dem Ostallgäu, zwei Hallodris auf dem Weg nach oben sowie die österreichische Antwort auf Charlotte Roche und ihre „Feuchtgebiete“ halten ab Frühling das Tannheimer Tal bei Laune. Das erste Kleinkunst-Festival der Region dauert noch bis 29. Juni und bittet sowohl Musiker als auch Kabarettisten auf die Bühne. Auftreten werden unter anderen die Berliner Comedians Detlef Winterberg und Oliver Groszer, Matthias Heiligensetzer mit seinem Boogie-Woogie-Blues-Programm sowie die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

J. Prokopetz tritt bei Ambros auf

WAIDRING. Nun ist es soweit. Die Kleinkunstbühne "Oas'al" von Wolfgang Ambros (Räumlichkeit ehem. Disco Nr. 1) wird eröffnet – am 18. April von Ambros Freund und Wegbegleiter Joesi Prokopetz und dessen Kabarettprogramm "Übrigens! Aber das nur nebenbei". 20 Uhr, Einlass 19 Uhr, VV 35 €, AK 38 € (VV/Reserv. Raiba und TVB-Büro Waidring.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

LIEBE, SEX UND SCHEIDUNGSRATE. Oder: deine Beziehung, das unbekannte Wesen. Ein satirisch-kabarettistisches Stück von und mit Gabriele Köhlmeier

In "Liebe, Sex und Scheidungsrate", dem satirisch-kabarettistischen Stück der Grazer Schauspielerin Gabriele Köhlmeier, wird die Beziehung zwischen Mann und Frau auf vielschichtige Weise unter die Lupe bzw. aufs Korn genommen. Von Flirttechniken und Balzverhalten über Ehe und Ehealltag bis hin zu Beziehungsfrust und Single-Dasein spannt sie einen unterhaltsamen Bogen. Mit jeder Menge Lust setzt sich die Darstellerin auf das Thema und entlarvt - aus weiblicher Sicht und mit feministischer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Christian Meier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Gasthaus Höttinger Schießstand
  • Innsbruck

"Das dürfen Sie nicht!" - von vermeintlichen Wikingern und Alm-Öhis

NEWCOMERIN - Sylvie Nogler aus Innsbruck Auf der Bühne setze ich mich mit Deutschland, Österreich und all dem Rest auseinander. Ein bissl auch mit mir selbst. Sie erhalten Einblick über Freud und Leid in meiner ehemaligen Wahlheimat Deutschland, über‘s Benehmen von Hüben und Drüben. Auch über Gleichheiten und Ungleichheiten der Deutschen und Ösis. Und schließlich stelle ich fest …es ist eine eventuelle Liebeserklärung an das Nachbarland.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.