Kleinkunst

Beiträge zum Thema Kleinkunst

Kulturreferent Manfred Bichler, Kabarettist Martin Kosch und Schneidermeisterin Christine Hengl, die aus den Transparenten der Kleinkunstbühne unter dem label ATOMARE TRAGWEITE Taschen zaubert

Kleinkunstbühne Zwentendorf
LACHEN schenken

Sensationelles Programm 2023 vor der Haustürabwechslungsreich – spaßig – lustig – bissig – zum Nachdenken – günstig – und vor der Haustür. Das alles bieten wir 2023 im Donauhof Zwentendorf und im Gastgarten an. „Das 25. Kabarettjahr haben wir gut über die Bühne gebracht. Jetzt überzeugen wir weiter mit einem Spitzenprogramm." So freut sich der Initiator Kulturreferent GGR Manfred Bichler auf das Jahr 2023.Was ist neu im nächsten Jahr? Für alle, die den Abend frei haben wollen, haben wir die...

  • Tulln
  • Marika Ofner
Anzeige
Foto: Die3
9

Bezirk Tulln
Sommer im Gastgarten - 25 Jahre Kabarett in Zwentendorf

25 Jahre Humor, Satire und Musik - Die Kleinkunstbühne Zwentendorf feiert ihr 25. Kabarettjahr im Garten des Donauhofs Zwentendorf. ZWENTENDORF. "25 Jahre und jedes davon war mit euch, liebes Publikum, ein freudiges Erlebnis. Viele Kabarettist_innen, die jetzt Stars in der Szene sind, sind im Donauhof bereits als blutige Anfänger aufgetreten. Auch die Künstler sind von Zwentendorf begeistert und sie fühlen sich im Donauhof pudelwohl." So erzählt der Initiator und Organisator der Kleinkunstbühne...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
17

Kleinkunstbühne Zwentendorf
Fulminanter Berni Wagner im Donauhof

Am 22. März wurde das Programm "Galápagos" von Berni Wagner zum besten Programm 2022 des Österreichischen Kabaretts gekürt. Drei Tage später zeigt er es in Zwentendorf. Und dabei nimmt der 30 Jahre junge Kabarettist und Oberösterreicher Berni sein Publikum auf eine Hochschaubahn mit, gebaut auf fulminanter Gedanken- und Sprechgeschwindigkeit, Metaphern und höchster Intelligenz. Der Zuhörer setzt sich gleichsam in einen Ferrari auf einer anspruchsvollen Rennstrecke, katapultiert es ihn mal raus,...

  • Tulln
  • Marika Ofner
Kulturreferent Manfred Bichler und Bürgermeisterin Marion Török | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
19

Kleinkunstbühne Zwentendorf
25 Jahre Zusammen Lachen. Das Jubiläumsjahr 2022 setzt auf Newcomer

„Vor 25 Jahren waren wir einer der ersten, die Kabarett zeigten. Das Orpheum in Wien ist zeitgleich entstanden.“ So erinnert sich der Initiator Kulturreferent GGR Manfred Bichler. Als er die Idee der Kleinkunstbühne im Gemeinderat vorstellte, haben ihn sicher eine Menge Leute für verrückt erklärt. Der gemeindeeigene Donauhof bot zwar Platz für Veranstaltungen, aber mit zwei, drei Kulturabenden pro Jahr hatte man das Auslangen gefunden. Gestartet wurde standesgemäß mit dem Kabarett „Grüner...

  • Tulln
  • Marika Ofner

Zwentendorf: Die Lange Nacht des Kabaretts

ZWENTENDORF (red). Seit 18 Jahren ist die österreichweite Tour der „Langen Nacht des Kabaretts“ eine Fixgröße der Kleinkunst-Szene. Die größten Talente des Landes präsentieren gemeinsam Ersponnenes und die Highlights aus ihren aktuellen Programmen. Diesmal mit dabei:Lisa Eckhart, eine junge Steirerin, kroch aus der verbrannten Erde der deutschen Poetry Slam Szene, um sich in der Kabarettszene Österreichs mehr Raum zu verschaffen. Daniel „Düsi“ Lenz, der Ex-Schienentröster aus Tirol reißt sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Lachmahl mit Ludwig Müller und seiner "Dönermonarchie"

Bonkas Lachmahl bietet Köstlichkeiten vom Büffet mit Köstlichkeiten von der Bühne, und das ganze zu einem köstlichen Preis von € 29.- Diesmal spielt Ludwig Müller seine "Dönermonarchie" Ein Haarschnitt in 10 Minuten für nur 10 Euro plus eine Türkisch-Lektion gratis! So beginnt Herr Müllers Tag als Bewohner des pulsierenden Migrantenviertels rund um den Wiener Brunnenmarkt. Ein Paradies für den chronischen Single aus der Dichterdachstube, denn Fremdsprachen sind Müllers große Passion....

  • Tulln
  • Herbert Bonka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.