Kleinkunstbühne

Beiträge zum Thema Kleinkunstbühne

Kulturreferent Manfred Bichler, Kabarettist Martin Kosch und Schneidermeisterin Christine Hengl, die aus den Transparenten der Kleinkunstbühne unter dem label ATOMARE TRAGWEITE Taschen zaubert

Kleinkunstbühne Zwentendorf
LACHEN schenken

Sensationelles Programm 2023 vor der Haustürabwechslungsreich – spaßig – lustig – bissig – zum Nachdenken – günstig – und vor der Haustür. Das alles bieten wir 2023 im Donauhof Zwentendorf und im Gastgarten an. „Das 25. Kabarettjahr haben wir gut über die Bühne gebracht. Jetzt überzeugen wir weiter mit einem Spitzenprogramm." So freut sich der Initiator Kulturreferent GGR Manfred Bichler auf das Jahr 2023.Was ist neu im nächsten Jahr? Für alle, die den Abend frei haben wollen, haben wir die...

  • Tulln
  • Marika Ofner
Anzeige
Foto: Die3
9

Bezirk Tulln
Sommer im Gastgarten - 25 Jahre Kabarett in Zwentendorf

25 Jahre Humor, Satire und Musik - Die Kleinkunstbühne Zwentendorf feiert ihr 25. Kabarettjahr im Garten des Donauhofs Zwentendorf. ZWENTENDORF. "25 Jahre und jedes davon war mit euch, liebes Publikum, ein freudiges Erlebnis. Viele Kabarettist_innen, die jetzt Stars in der Szene sind, sind im Donauhof bereits als blutige Anfänger aufgetreten. Auch die Künstler sind von Zwentendorf begeistert und sie fühlen sich im Donauhof pudelwohl." So erzählt der Initiator und Organisator der Kleinkunstbühne...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
17

Kleinkunstbühne Zwentendorf
Fulminanter Berni Wagner im Donauhof

Am 22. März wurde das Programm "Galápagos" von Berni Wagner zum besten Programm 2022 des Österreichischen Kabaretts gekürt. Drei Tage später zeigt er es in Zwentendorf. Und dabei nimmt der 30 Jahre junge Kabarettist und Oberösterreicher Berni sein Publikum auf eine Hochschaubahn mit, gebaut auf fulminanter Gedanken- und Sprechgeschwindigkeit, Metaphern und höchster Intelligenz. Der Zuhörer setzt sich gleichsam in einen Ferrari auf einer anspruchsvollen Rennstrecke, katapultiert es ihn mal raus,...

  • Tulln
  • Marika Ofner
Kulturreferent Manfred Bichler und Bürgermeisterin Marion Török | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
19

Kleinkunstbühne Zwentendorf
25 Jahre Zusammen Lachen. Das Jubiläumsjahr 2022 setzt auf Newcomer

„Vor 25 Jahren waren wir einer der ersten, die Kabarett zeigten. Das Orpheum in Wien ist zeitgleich entstanden.“ So erinnert sich der Initiator Kulturreferent GGR Manfred Bichler. Als er die Idee der Kleinkunstbühne im Gemeinderat vorstellte, haben ihn sicher eine Menge Leute für verrückt erklärt. Der gemeindeeigene Donauhof bot zwar Platz für Veranstaltungen, aber mit zwei, drei Kulturabenden pro Jahr hatte man das Auslangen gefunden. Gestartet wurde standesgemäß mit dem Kabarett „Grüner...

  • Tulln
  • Marika Ofner

ZOOM Magic

Close Up Zaubershow mit Gregory Diamond Ein Abend voller kleiner Wunder, der Ihnen große Auge machen wird. Schon nach kurzer Zeit, werden Sie lange etwas zum staunen haben. Erleben Sie eine große Show, ganz klein aus nächster Nähe. Ich freue mich auf Sie! Eintritt: Euro 20,00 Reservierungen und Info unter: http://www.circus-clownmuseum.at/ Eintrittskarten im Museum zu den Öffnungszeiten erhältlich! Wann: 29.02.2016 20:00:00 Wo: Circus- & Clownmuseum, Ilgpl. 7, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gregor Schubert
4

Wiener G'schichtln - Musik von Georg Danzer

Wolfgang Wareka alias Surely lässt Schurli lebenEin unvergesslicher Abend in einzigartiger Clubatmosphäre Zwischen den Liedern von Surley alias Wolfgang Wareka liest Moni Stein dazu die passenden G'schichtln aus einem morbiden und doch sehr illustren Wien! 120 Minuten Vergnügen für Ohr und Auge mit Pause Die Bordbar ist natürlich an diesem Abend in Betrieb. Da wir für max. 45 Personen Platz haben, reserviert Euch bitte Eure Karten so schnell wie möglich: 0664 914 6551 Weitere Veranstaltungen im...

  • Mödling
  • Monika Stein

Le Lido - Ein modernes Artistiktheater

Mit Artistik und Jonglage verbindet man meist nur einen herkömmlichen Familienzirkus mit Clowns und Einrädern. Diesem Image möchte der Verein Comemo nun mit der Veranstaltung „Le Lido“ entgegenwirken und auf die Artistik nun ein ganz neues Licht werfen. Die Veranstaltung „Le Lido“ wird am 23. Juni im Schlosshof des Rothschildschlosses um 20.30 Uhr stattfinden. Zwölf internationale Artisten der Abschlussklasse der Toulouser Zirkusschule werden dabei ihr Können zum Besten geben, wobei der Fokus...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michaela Zrelski

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Oktober 2024 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Didi Sommer - Aufschneidn

Didi Sommer schlüpft in die Rolle seines alter Ego “Pirklbauer Willi”, ein 58 jähriger, übergewichtiger Österreicher mit drei Kindern. Bauer von Beruf und die Jagd ist sein Hobby. Wie es sich für Willi eben gehört, sitzt er am Tisch, isst seinen heißgeliebten Speck und trinkt sein tägliches Bier. Dabei lässt er die Menschen ungeniert an seinem Leben teilhaben. Außerdem ist er Vegetarier. Nur Fisch und Schweinernes lässt er sich trotzdem schmecken. 😆 Seine Geschichten sind direkt aus seinem...

  • 24. Oktober 2024 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Evelin Pichler - Taschenglück

Welche fünf Dinge würden Sie in Ihre Tasche stecken? Vielleicht Ihr Handy, Ihre Brieftasche, ein Taschenmesser, eine Basilikum-Topfpflanze und vielleicht sogar etwas Glück? Taschenglück ist weit mehr als nur ein einfacher Glücksbringer, der zwischen dem Chaos und den Münzen in Ihrer Tasche verloren geht und an dem abgelaufenen Hustenbonbon hängen bleibt. Es ist die Art von Magie, die Mary Poppins einsetzt, wenn ihre pädagogischen Fähigkeiten nicht ausreichen. Es ist der Wegweiser, der Ihnen auf...

  • 14. November 2024 um 20:00
  • KU.BA im Marchfeld
  • Wittau

Hovacek - die unterschätzte Größe des Austropop

Mit Liedern wie “Hurenkinder” besingen sie die Mitglieder des Wiener Establishments. In “Geht mi nix aun” würdigen sie die typische Einstellung der Österreicher, Mit “I bin kurz schiffen” preisen sie die Kunst der Pause und in “Mei Hosensack hot scho wieder a Loch” gehen sie dem Grund des Glases auf den Grund. 🤭 Auch heute noch reißen die Songs von Hovacek dem Zuhörer das Herz aus der Mon Cherie Packung. Wem DöF nicht lustig, Ludwig Hirch nicht depressiv, Falco nicht arrogant genug und Peter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.