Kleintiere

Beiträge zum Thema Kleintiere

Die Kleintierzüchter Tamara Köpl, Franz Eder, Jonas Kraml, Bernhard Fallmann, Cornelia Kraml mit Samuel Eder, Harald Reiter und Marion Hackl | Foto: Kleintierzuchtverein Wieselburg N64
2

Landes- und Donauschau
Mostviertler Kleintierzüchter feierten Erfolge

Die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Wieselburg N64 räumten bei der Landes- und Donauschau in Tulln richtig ab. MOSTVIERTEL/TULLN. Der Kleintierzuchtverein Wieselburg N64 mit zahlreichen Mitgliedern aus dem gesamten Mostviertel konnten sich bei der Landes- und Donauschau in Tulln einige Titel sichern. Obmann Bernhard Fallmann holte zwei Mal das Donausilberband und darf sich ebenso wie Harald Reiter, Michael Luger und Jonas Kraml Landesmeister nennen. Alle Ergebnisse im Detail...

Die Kaninchen sind sein Ein und Alles: Obmann Bernhard Fallmann (M.) mit Jonas und Cornelia Kraml sowie Rita und Nadine Maier in St. Anton | Foto: Roland Mayr
2

Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg
Kleintierzüchter haben ein Herz für die Kinder

Ein Altersdurchschnitt von 34 Jahren: Damit ist der Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg der jüngste seiner Art. REGION. Während andere Kleintierzuchtvereine mit der Überalterung kämpfen, freut man sich in Wieselburg über viel Zuwachs. Doch das war nicht immer so. Ein äußerst junger Verein  "Mit meinen 24 Jahren bin ich der jüngste Obmann weit und breit und auch unser Vorstand ist der jüngste. Als ich 2014 eingestiegen bin, hatte der Verein einen Altersschnitt von 65 Jahren. Damals gab es...

Erlauftaler Kleintierschau in Wieselburg: Rudolf Sterkl, Maria Huber und Johann Hinteregger mit dem prämierten "Federvieh". | Foto: Harald Reiter
2 2

Erlauftaler Kleintierschau
"Auch Kleinvieh macht Mist" in Wieselburg

Der Zuchtverein N64 Wieselburg hat zur Erlauftaler Kleintierschau geladen. WIESELBURG. In der Halle 11 am Messegelände in Wieselburg haben sich vor Kurzem Kleintierzüchter aus nah und fern zusammengefunden, um ihre Prachtexemplare zu präsentieren. Denn die Züchter des Vereins N64 Wieselburg – rund um Obmann Johann Hinteregger und Zuchtwart Rudolf Sterkl – hatten zur Erlauftaler Kleintierschau geladen. Auszeichnungen für Prachtexemplare Maria Huber wurde für ihren Hahn der Rasse "Cochin"...

Viel Nachwuchs bei Kleintierzüchtern im Bezirk: Michael Oberaigner, Matthias Buchinger, Michael Luger und Stefan Aigner (h.) mit Marlene Luger (v.).
2

"Junges Blut" für die Kleintierzucht in Wieselburg

WIESELBURG. Während andere Kleintierzuchtvereine mit der Überalterung ihrer Mitglieder kämpfen, setzen Obmann Johann Hinteregger und Zuchtwart Rudolf Sterkl vom Verein N64 Wieselburg verstärkt auf die Nachwuchsarbeit: Jungzüchter, wie Michael Oberaigner, Matthias Buchinger, Stefan Aigner sowie Marlene und Michael Luger, freuten sich ihre "Viecherln" bei der Erlauftaler Kleintierschau am Messegelände präsentieren zu dürfen. "Davon können wir nur träumen. In unserem Verein liegt der Altersschnitt...

Der Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg informiert auf der Messe in Wieselburg. | Foto: privat
1 2

Kleinzüchter bei der Messe in Wieselburg

WIESELBURG. Im Zuge der Wieselburger Messe von Donnerstag, 2. Juli bis Sonntag, 5. Juli werden die Mitglieder des Kleintierzuchtvereins N64 Wieselburg anwesend sein und den interessierten Besuchern ihre Aktivitäten vorstellen. Weitere Informationen erhält man unter Tel. 0664/5320361.

Zuchtwart Rudolf Sterkl, Sandro Bichlmayr, Vereinsobmann Johann Hinteregger und Matthias Buchinger von N64 Wieselburg.
1

Immer mehr Kinder im Bezirk züchten Kleintiere

Beim Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg freut man sich über viel Nachwuchs aus den eigenen Reihen. BEZIRK. Der Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg besteht nun seit 51 Jahren und hat ca. 60 Mitglieder im Bezirk Scheibbs. Seit einigen Jahren darf sich der Verein über einen regen Zulauf an jungen Leuten freuen. Kinder für die Natur begeistern "Es ist uns ein ganz besonderes Anliegen, Kinder und Jugendliche für die Kleintierzucht zu begeistern. Viele Kinder verbringen heutzutage die meiste Zeit...

Sogar der stolze Pfau frisst dem Loisinger Kleintierzüchter Rudolf Sterkl aus der Hand.
60

Ein Tierliebhaber zeigt uns seine private Oase

Rudolf Sterkl aus Loising hat sich auf einem Grundstück in Knolling sein persönliches Paradies geschaffen. KNOLLING. Der Kleintierzüchter Rudolf Sterkl aus Loising stellt uns im zweiten Teil der Gartenserie sein kleines Paradies mit zwei Teichen und unzuzähligem "Federvieh" in Knolling vor. Auf das Huhn gekommen Vor sieben Jahren entdeckte der Maurer Rudolf Sterkl seine Liebe zur Kleintierzucht, bis ihn seine Ehefrau vor die Wahl stellte. Denn der Loisinger war früher professioneller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.