Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg
Kleintierzüchter haben ein Herz für die Kinder

- Die Kaninchen sind sein Ein und Alles: Obmann Bernhard Fallmann (M.) mit Jonas und Cornelia Kraml sowie Rita und Nadine Maier in St. Anton
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Ein Altersdurchschnitt von 34 Jahren: Damit ist der Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg der jüngste seiner Art.
REGION. Während andere Kleintierzuchtvereine mit der Überalterung kämpfen, freut man sich in Wieselburg über viel Zuwachs. Doch das war nicht immer so.
Ein äußerst junger Verein
"Mit meinen 24 Jahren bin ich der jüngste Obmann weit und breit und auch unser Vorstand ist der jüngste. Als ich 2014 eingestiegen bin, hatte der Verein einen Altersschnitt von 65 Jahren. Damals gab es insgesamt 20 Mitglieder, mittlerweile sind es 124 begeisterte Kleintierzüchter aus der Region und darüber hinaus. Aus Luxemburg, Ungarn, Deutschland haben wir Mitglieder und auch ein Amerikaner ist bei uns dabei", freut sich Obmann und Kaninchenfan Bernhard Fallmann aus St. Anton.

- Viel Nachwuchs gibt's beim Kleintierzuchtverein N64 Wieselburg.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Großer Zuwachs bei den Kleintierzüchtern
Der Mitgliederzuwachs der letzten Zeit – es waren alleine 25 Neuanmeldungen im letzten Jahr – sei laut Fallmann vor allem auf das große Engagement von älteren Kleintierzüchtern wie Rudolf Sterkl aus Loising zurückzuführen.
"Ich selbst bin wegen Rudi beim Verein eingestiegen. Während man anderswo sagt, alles bleibe, wie es ist, weil es immer schon gemacht wurde, ist man bei uns offen für die Jugend", so Fallmann.
Weitere Infos erhält man unter bernhardfallmann@gmx.at und auf Facebook.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.