Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Weißensteinerwand Laussa | Foto: Markus Andregowitsch
1 6

Geheimtipps
Wo Klettern in der Region möglich ist

Lust auf ein Abenteuer im Frühling? Wir zeigen, wo man im Enns-tal optimale Kletterbedingungen findet. STEYR-LAND. "Wer Klettern ausprobieren möchte, soll mit einem Kletterkurs beginnen oder von einem erfahrenen Kletterpartner lernen, um die Basics zu kennen", sagt Dominik Hofbauer, Autor und Herausgeber von "Klettern von Steyr bis Weyer". Besonders im Ennstal gibt es viele Möglichkeiten, diese Sportart kennenzulernen und auszuüben. Die Benützung von Klettergärten ist wie üblich auf eigene...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
5

Erstmals 2 Damen ex aequo am obersten Podest

Am Samstag, 20.1.2018 fand in Haidershofen die 7. Boulder Challenge statt. In fünf Bewerben bewältigten 50 Sportler zehn unterschiedliche Boulderprobleme. Bei den Damen gab es erstmals einen Doppelsieg. Auch beim finalen Stechen lagen Lisa Wurm und Luisa Weißensteiner gleichauf. Bei den Herren siegte wie im Vorjahr Michael Bräuer von den Naturfreunden aus Linz. Beim Kinderbewerb, deren Leistungen den Erwachsenen um nichts nachstanden, gewann Emil Teufel vom Alpenverein Waidhofen. Beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hubert Lehenbauer
Flyer 7. Boulder Challenge
5

7. Boulder Challenge in Haidershofen

Die Kletterelite trifft sich am Samstag, 20.1.2018 in der Boulder Zone Most4tel um im Kampf Mann gegen Mann bzw. Frau gegen Frau wieder die Besten zu küren.  Die Veranstaltung in Brunnhof/Haidershofen startet ab 13:00 Uhr. Dabei gibt es Bewerbe für Kinder, Damen und Herren. Für alle „Normalsterblichen“ gibt es einen Fun-Bewerb für Kinder und Erwachsene. Dabei zählen nicht nur sportliches Können, sondern vor allem Geschicklichkeit, Konzentration und Glück. Natürlich ist für das leibliche Wohl...

  • Steyr & Steyr Land
  • Hubert Lehenbauer
Voller Körpereinsatz
3

Bouldern als ideale Vorbereitung auf die Schisaison

Bouldern (boulder = Felsblock) heißt die Abwandlung des Kletterns. Klettern ohne Seil und ohne Gurt bis 3 Meter Absprunghöhe. Darunter weiche Matten oder harte Crash-Pads, die jeden Sturz abfedern. Im Gegensatz zum Klettern sind Boulder-Routen meist sehr kurz, jedoch intensiv. Beim Bouldern geht darum ein Boulder-Problem zu lösen und Schritt für Schritt zum Top-Griff zu gelangen. Voneinander Lernen, gegenseitiges Anfeuern und Freude am Schaffen von "unmöglichen" Zügen stehen im Mittelpunkt....

  • Steyr & Steyr Land
  • Hubert Lehenbauer
5

6. Boulder Challenge

Am Samstag, 14.1.2017 um 13:00 Uhr findet die 6. Boulder Challenge statt. Neben dem Hauptbewerb gibt es einen Fun-Bewerb für Jedermann und –frau. Weitere Infos auf facebook oder www.boulderzone.at Wann: 14.01.2017 13:00:00 Wo: Brunnhof, Haidershofen, 4431 Haidershofen auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Hubert Lehenbauer
Foto: Paul Rammelmüller
3

Berge und Natur kennenlernen

1874 wurde der Alpenverein Sektion Steyr mit 91 Mitgliedern gegründet. STEYR. "Der Alpenverein ermöglicht es, das Leben in den Bergen und in der Natur kennenzulernen und zu erleben", umreißt Obmann Fritz Holzinger die Tätigkeiten des Vereins. Seit 140 Jahren gibt es den Alpenverein Steyr, der neben Steyr aus vier weiteren Ortsgruppen mit insgesamt mehr als 4000 Mitgliedern besteht. Vorteile für Mitglieder "Als Hauptgründe für ihren Beitritt zum Alpenverein nennen die Mitglieder ihre...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Im Camp Sibley in Laussa kommen alle Kletterer auf ihre Kosten. | Foto: Privat
8

Sommeropening im Kletterparadies Camp Sibley

Im Kletterkompetenzzentrum mit eigenem Klettergarten und Boulderfelsen in Laussa startet die neue Saison. LAUSSA. In bekannter Manier starten Kletterfans am Samstag, 3. Mai, im Camp Sibley in Oberdambach wieder in die Sommersaison. Um 13 Uhr beginnen Workshops wie Schnupperklettern, Riesenschaukel und Riesenleiter sowie Flying Fox und Hula Hoop. Auch Massagen für müde Muskeln werden kostenlos angeboten. Um 17 Uhr beginnt „Jedermanns Speedkletter-Wettbewerb“ mit tollen Preisen. Für Speis und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
3

2. BOULDER CHALLENGE IN DER BOULDER ZONE MOST4TEL

Ende 2010 wurde die Idee geboren in einem alten Hühnerstall, in der Nähe von Weistrach, einen Boulderkeller zu bauen. In vielen freiwilligen Helferstunden entstand in nur wenigen Monaten ein kleines Paradies für Boulderfreunde!!! Beim Bouldern liegt der Schwerpunkt bei kürzeren, nur wenige Züge langen Routen, sogenannten „(Boulder-)Problemen“. Dieses bodennahe, seilfreie Klettern in Absprunghöhe erfordert oft teilweise schwierige und ungewöhnliche Bewegungsabläufe. Diesen "Problemen" stellten...

  • Steyr & Steyr Land
  • rainer aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.